• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Theodor-Heuss-Straße soll nachts gesperrt werden

Janina BytzekJanina Bytzek Veröffentlicht am 2. März 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Mit der Öffnung der Clubs war die Theodor-Heuss-Straße am vergangenen Wochenende wieder prall gefüllt. Das Linksbündnis im Stuttgarter Gemeinderat fordert nun eine nächtliche Sperrung der Partymeile. Die CDU hingegen will auf anderem Wege für Recht und Ordnung sorgen. 

Sperrung soll Raser vertreiben

Bereits seit Jahren gilt die Theodor-Heuss-Straße in Stuttgart-Mitte als beliebter Treffpunkt für Autorennen und PKW-Poser. Mit der Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 wollte die Stadt Stuttgart 2016 Rasern Einhalt gebieten. „Die Fraktion“ (Linke, SÖS, Tierschutz- und Piratenpartei) im Gemeinderat will nun noch einen Schritt weiter gehen und die Partymeile am Wochenende nachts komplett sperren lassen. Ein Grund dafür sei der Schutz der Anwohner.

CDU-Chef Kotz: Sperrung ist der falsche Weg

So sollen Autos von Freitag auf Samstag sowie von Samstag auf Sonntag zwischen 22 und 6 Uhr von der Theo verbannt werden. Eine unmöglich umsetzbare Maßnahme, findet der Stuttgarter CDU-Fraktionschef Alexander Kotz. „Für Recht und Ordnung muss die Polizei sorgen. Dass da Menschen hoch und runter fahren, kann man nicht verhindern, aber es muss natürlich dafür gesorgt werden, dass niemandem etwas passiert“, sagt Kotz. Vielmehr sei eine Sperrung für einzelne Events wie Straßenfeste oder die lange Nacht der Museen sinnvoll.

Rockenbauch: Theo muss besser genutzt werden

„Die Fraktion“ hingegen argumentiert im Sinne der Anwohner und Gastronomen, die sich durch das hohe Verkehrsaufkommen und den Lärm gestört fühlen. „Nachts muss da niemand durchfahren. Den kleinen Umweg kann man jedem zumuten“, sagt Fraktionschef Hannes Rockenbauch. Eine Straßensperrung auf der Theo würde die Beamten sogar entlasten. „Ich glaube, die Polizei wäre ganz froh und kann sich dann wieder um Wichtigeres kümmern“, so Rockenbauch. Gleichzeitig könne man die gesperrte Zone dann für Outdoor-Angebote der Gastro- oder Partyszene nutzen.

Vorschlag „autofreie Theo“ besteht seit 2005

Bereits vor 17 Jahren hatte Rockenbauch als SÖS-Fraktionsvorsitzender einen Vorstoß für eine komplett autofreie Theo gewagt – erfolglos. Damals wurde das Vorhaben von Ex-Oberbürgermeister Wolfgang Schuster (CDU) abgeschmettert. Die Verkehrssituation sei in der Innenstadt sowieso schon zu sehr auf wenige Straßen beschränkt. „Dies setzt voraus, dass diese Strecken dem Verkehr auch tatsächlich zur Verfügung stehen“, sagte Schuster damals.

Polizei und Nachtmanager sollen berichten

Das Linksbündnis will nun von Polizei und Straßenverkehrsamt prüfen lassen, inwiefern die Maßnahme durchgesetzt werden kann. Es stellt sich die Frage, ob sich dann das Raser-Problem nur auf die umliegenden Straßen verschiebt. Auch der Stuttgarter Nachtmanager soll von der nächtlichen Lage auf der Theo berichten. Sollte sich der Gemeinderat anschließend für eine Sperrung entscheiden, würde das den nächtlichen Autofahrern auf der Theo sicher sauer aufstoßen.

VIDEO-UMFRAGE: Soll Tempo 30 in Stuttgart zur Regel werden?

Das Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: STUGGI.TV




Janina Bytzek
Redakteurin

Janina Bytzek

Warum ich Stuggi liebe…
…weil es immer wieder ein schönes Gefühl ist, zurück in den Kessel zu kommen und den Fernsehturm zu sehen.

Cem Özdemir im Exklusiv-Interview: "Haben viel Erklärungsbedarf gegenüber der Ukraine"
Als nächstes lesen

Cem Özdemir im Exklusiv-Interview: "Haben viel Erklärungsbedarf gegenüber der Ukraine"

  • STUGGI.TV Wetter

  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (57) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (31) Frank Nopper (167) Fußball (39) Grüne (29) Grüne Stuttgart (38) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (34) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (46) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (726) Stuttgart-Mitte (174) Stuttgart-Ost (40) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (37) Stuttgart Vaihingen (40) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (151) VfB Stuttgart (147) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN