• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Szene 0711

„Zaubernacht“: Neue Show im Wilhelma Theater

Johannes FrankJohannes Frank Veröffentlicht am 27. Februar 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Fast 90 Jahre lang war die Partitur verschollen, dennoch feiert das Werk in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum: Im Wilhelma Theater soll das Stück "Zaubernacht" von Kurt Weill nun wieder aufgeführt werden und den Raum zum Träumen geben, der in der Pandemie fehlt.

Jubiläum im Wilhelma Theater

Obwohl das Stück also in diesem Jahr seinen hundertsten Geburtstag feiert, kam es noch nicht oft zur Aufführung. Das Notenmaterial war in den 1930er-Jahren verloren gegangen. Das Arte Ensemble Hannover mit der Stuttgarter Produktionsleiterin und Choreografin Nina Kurzeja  will nun einen frischen Blick auf dieses Musik-Theater-Tanz-Werk werfen. Die fantasievolle Instrumentation des knapp einstündigen Werkes für ein neunköpfiges Ensemble umfasst Flöte, Fagott, Schlagwerk, Klavier und fünf Streicher.

Lange Zeit verschollen

Kurt Weill komponierte die Kinderpantomime „Zaubernacht“ im Sommer 1922 als Meisterschüler in Ferruccio Busonis Kompositionsklasse an der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Die Uraufführung fand am 18. November 1922 im Berliner Theater am Kurfürstendamm statt, der mehrere Vorstellungen folgten. Noch ein zweites Mal wurde das Werk im Dezember 1925 am New Yorker Garrick Theatre inszeniert. 2006 schließlich wurde die Originalpartitur nach dem Verschwinden in einem vergessenen Safe im Keller der Yale University wiederentdeckt.

Darum geht es in „Zaubernacht“

Das Stück handelt von einem Geschwisterpaar, das in seinem Kinderzimmer einschläft. Um Mitternacht erscheint eine Fee die mit ihrem Lied alle Spielzeuge zum Leben erweckt. Damit beginnt eine ganze Reihe von nächtlichen Abenteuern und Tänzen der träumenden Kinder mit ihrem Spielzeug. Beendet wird diese Reise erst, als die Mutter ins Zimmer kommt und die Vorhänge im Kinderzimmer aufzieht. Die Neuinszenierung feiert am 11. März 2022 im historischen Wilhelma Theater in Stuttgart Premiere. Weitere Infos und Tickets gibt es hier.

VIDEO: Stuttgarter Theaterstätten – so vielfältig ist das Angebot in der Landeshauptstadt

Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken.


Foto: Holger Schneider




Johannes Frank
Redakteur

Johannes Frank

Warum ich Stuggi liebe…
…weils do oifach schee isch ond emmr ebbes zom Entdecka gibt.

Solidarität mit der Ukraine: Tausende bei Demo auf dem Schlossplatz
Als nächstes lesen

Solidarität mit der Ukraine: Tausende bei Demo auf dem Schlossplatz

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (56) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (30) Frank Nopper (165) Fußball (39) Grüne (28) Grüne Stuttgart (37) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (33) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (45) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (720) Stuttgart-Mitte (170) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (36) Stuttgart Vaihingen (39) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (149) VfB Stuttgart (145) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN