• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • 10 Jahre
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • 10 Jahre
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Zweite Chance fürs Abitur: Kultusministerin will Null-Punkte-Regel abschaffen

Johannes FrankJohannes Frank Veröffentlicht am 25. Januar 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Baden-Württembergs Kultusministerin Theresa Schopper plant Erleichterungen bei der Abiturprüfung. Prüflinge mit null Punkten sollen eine zweite Chance bekommen. Das sorgt für Diskussionen.

Erleichterungen im Abitur

Abiturienten, die in einer mündlichen Prüfung null Punkte holen, fallen durch. So ist die aktuelle Regelung in Baden-Württemberg. In den schriftlichen Abiturprüfungen kann ein Null-Punkte-Ausrutscher dagegen mit mindestens drei Punkten in der mündlichen Nachprüfung noch gerettet werden. Kultusministerin Theresa Schopper will diese beiden Regelungen nun erleichtern. So sollen Härtefälle vermieden und Ausgleichsmöglichkeiten geschaffen werden.

Mit null Punkten nicht gleich durchgefallen

Die neue Regelung sieht für jeden der fünf Teile der Abiturprüfung – drei schriftliche, zwei mündliche Prüfungen – die Möglichkeit einer zusätzlichen mündlichen Prüfung vor. Bislang waren bei null Punkten in der schriftlichen Prüfung drei Punkte im Mündlichen notwendig, um zu bestehen. Künftig soll ein Punkt in der zusätzlichen Prüfung reichen. „Wir wollen den Prüflingen nicht den ganzen Abschluss nehmen, nur weil sie einen Blackout haben“, teilt das Ministerium mit.

Meinungen gehen auseinander

Für die Schüler nimmt die neue Regelung ein wenig den Prüfungsdruck, weil eine zweite Chance gesichert ist. Das begrüßt beispielsweise auch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. In der Koalition sorgen die Pläne eher für Unruhe. Die CDU und FDP verteidigen die Null-Punkte-Regelung, die erst unter Schoppers CDU-Vorgängerin Susanne Eisenmann eingeführt worden war. Aus den beiden Fraktionen heißt es, man brauche gewisse Mindestanforderungen im Abitur, um das Bildungsniveau zu halten.

VIDEO: Abitur 2021 – Wie lief die Prüfung im Fach Deutsch?

Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken.


Foto: STUGGI.TV




Johannes Frank
Redakteur

Johannes Frank

Warum ich Stuggi liebe…
…weils do oifach schee isch ond emmr ebbes zom Entdecka gibt.

Junge Teile der CDU Stuttgart fordern mehr Law and Order in der Innenstadt
Als nächstes lesen

Junge Teile der CDU Stuttgart fordern mehr Law and Order in der Innenstadt

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (127) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (93) Cannstatter Volksfest (36) Cannstatter Wasen (63) CDU (33) CDU Stuttgart (39) Corona (130) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (36) Frank Nopper (174) Fußball (41) Grüne Stuttgart (44) Hannes Rockenbauch (42) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (50) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (34) Restaurants in Stuttgart (44) Schlossplatz (47) SSB (37) Straßenumfrage in Stuttgart (76) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (775) Stuttgart-Mitte (203) Stuttgart-Nord (33) Stuttgart-Ost (43) Stuttgart-Süd (32) Stuttgart-West (42) Stuttgart Bad Cannstatt (46) Stuttgart Vaihingen (44) Umfrage in Stuttgart (83) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (37) VfB (154) VfB Stuttgart (152) Wasen (45) Wilhelma (48) Wilhelma Stuttgart (35) Winfried Kretschmann (44)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN