Ausbau des Nachtverkehrs: Stadt fördert SSB mit zwei Millionen Euro

Der SSB-Nachtverkehr wird weiter ausgebaut: Der Verwaltungsausschuss des Stuttgarter Gemeinderates hat weitere Verbesserungen im SSB-Nachtverkehr beschlossen. Die Stadt Stuttgart finanziert den ÖPNV-Ausbau mit zwei Millionen Euro.
Ausgeweitetes Nachtbus-Angebot
Nach der pandemiebedingten Pause rollen die Nachtbusse seit dem 1. Juli 2021 wieder regulär – auch wenn das Nachtleben nach der aktuellen Corona-Verordnung stillsteht. Seither wurde das Nachtbusangebot sogar deutlich ausgeweitet und verkehrt nun an allen Wochentagen. Ergänzend zu den bisherigen Betriebstagen Donnerstag, Freitag und Samstag verkehrt der Nachtbus inzwischen auch von Sonntag bis Mittwoch. Eine einjährige Probephase des erweiterten Angebots soll dazu genutzt werden, Erfahrungen zu sammeln und die bisher abstrakte Fahrgastnachfrage in den Nächten besser zu planen.
Stadt investiert zwei Millionen Euro
Der Verwaltungsausschuss des Stuttgarter Gemeinderates hat nun weitere Angebotsverbesserungen im SSB-Nachtverkehr beschlossen. Die Stadt Stuttgart finanziert diesen Ausbau mit zwei Millionen Euro. Die Mittel fließen zum einen in den „Probebetrieb Nachtbus“ und zum anderen in die „Kofinanzierung SSB Flex“. Der Einsatz von Nachtbussen und dem Shuttle-Service „SSB Flex“ bieten vor allem nachts eine wichtige Ergänzung zum bestehenden ÖPNV. Das Nachtverkehrsangebot in der Landeshauptstadt ist deshalb in den vergangenen Jahren stetig verbessert worden.
SSB Flex bietet Flexibilität auf dem Heimweg
Das SSB Flex-Angebot ergänzt das „klassische ÖPNV-Angebot“ im Abend- und Nachtverkehr. Die Flex-Shuttles verkehren im gesamten Stadtgebiet Stuttgarts an sieben Tagen die Woche von 18 bis 2 Uhr sowie Freitag und Samstag bis 4 Uhr. In maximal zehn Minuten, bei größerer Nachfrage auch etwas länger, steht ein SSB Flex zur Verfügung. Der Nachtbus unter der Woche und der SSB Flex soll nach Ablauf der Förderung im Laufe des Jahres 2022 in einen Regelbetrieb überführt werden.
VIDEO: Die Linie U6 fährt jetzt bis zum Flughafen – wir zeigen euch die neue Strecke
Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken.
Foto: STUGGI.TV