• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Fotogalerie: Von Stuttgart nach Böblingen in unter 20 Minuten

Konrad RöhmKonrad Röhm Veröffentlicht am 26. Oktober 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

+5

Von Stuttgart bis zum Bodensee: die Gäubahn bringt die Stuttgarter schon seit einigen Jahren regelmäßig bis an die Grenze zur Schweiz - zuletzt mehr oder weniger zuverlässig. Ab Dezember 2022 sollen neue Züge auf der Strecke eingesetzt werden, um stündliche Fahrten wieder zu gewährleisten - diesmal sogar bis nach Zürich. Wir haben die Fahrt im neuen "Kiss"-Wagen für euch im Voraus getestet. 

Von Stuttgart nach Böblingen in unter 20 Minuten

In unter 20 Minuten kommt man mit den „Kiss“-Wagen der Firma Stadler vom Stuttgarter Hauptbahnhof bis nach Böblingen. Wer Richtung Bodensee will, kann auch die Fahrt bis nach Konstanz auf sich nehmen. Ab 2022 soll die Gäubahn sogar bis nach Zürich fahren. „Mit den alten Zügen war die Fahrt nach Zürich noch nicht möglich, da die Schweiz auf eine andere Technik setzt. Mit einem Schweizer Hersteller hoffen wir, dass auch die Schweizer Technik eingebaut wurde“, sagt Verkehrsminister Winfried Hermann.

Neue Gäubahn-Strecke zum Flughafen

Bis jetzt fährt die Gäubahn über Vaihingen in den Kessel. Ab Dezember 2022 soll die Strecke so ausgebaut werden, dass auch der Stuttgarter Flughafen angefahren wird. Die Passagiere der Gäubahn müssen dann aber auf den Kesselblick verzichten, da die neuen Züge dann über den Fildertunnel die Landeshauptstadt erreichen. In der Zeit der Umbauarbeiten kann der Hauptbahnhof nicht angefahren werden, sodass die Gäubahn in Vaihingen endet. Ein Nordhalt, von welchem die Innenstadt ebenfalls erreichbar ist, soll diese Zeit überbrücken. Verkehrminister Hermann ist sich aber noch nicht sicher, ob und wann die Interimslösung wirklich umgesetzt wird.

Die Fahrt nach Zürich ist auch in der zweiten Klasse komfortabler

In den neuen IC-Zügen setzt die Deutsche Bahn vermehrt auf Verpflegung. Auf der Fahrt in die Schweiz können sich die Gäste an insgesamt fünf Automaten Snacks und Getränke für die Fahrt kaufen. Auch Geschäftsreisende sind auf der Strecke nach Böblingen gut versorgt: Das WLAN funktioniert gut und die Scheiben sind transparent genug für den Mobilfunk, sodass man in Zukunft auch im Zug mit stabiler Verbindung telefonieren kann. „Mit den neuen Doppelstockwagen können wir ab 2022 auch mehr Passagiere mitnehmen und so ebenfalls den Komfort erhöhen“, sagt Berthold Huber, Vorstand Personenverkehr der Deutschen Bahn.

Stündliche Fahrten nach Zürich geplant

Die Gäubahn bringt die Passagiere ab 2022 mit den neuen Doppelstockzügen stündlich nach Zürich. Bis nach Singen reicht ein Nahverkehrsticket aus, um mit den neuen Wagen fahren zu können. Im VVS-Gebiet kann sogar die Polygo-Karte oder der Verbundpass genutzt werden. Die kostengünstigste Lösung, um an den Bodensee zu kommen, ist das Baden-Württemberg-Ticket. Dieses kann man an den normalen VVS- und DB-Automaten für 24 Euro kaufen, jede weitere Person kostet sechs Euro Aufpreis. Das Land Baden-Württemberg zahlt einen Kostenausgleich für die Verluste an die Deutsche Bahn. Wer die Fahrt nach Zürich auf sich nehmen möchte, muss dann ab Singen allerdings den Fernverkehrspreis zahlen.

App-User: Für die Bildergalerie hier klicken

VIDEO: Linie U6 wird verlängert: Mit der U-Bahn zum Flughafen Stuttgart

Das Video wird nicht angezeigt? Hier klicken. 


Fotos: STUGGI.TV




Konrad Röhm
Redakteur

Konrad Röhm

Warum ich Stuggi liebe…
...weil es hier einfach den besten Fußballclub und das beste Essen gibt.

Diese Partys steigen an Halloween in Stuttgart
Als nächstes lesen

Diese Partys steigen an Halloween in Stuttgart

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (102) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (30) CDU Stuttgart (35) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (27) Grüne Stuttgart (35) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (31) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (35) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (676) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (78) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN