• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Deshalb setzen die Stuttgarter Grünen auf das „Mitte-Bündnis“

Johannes FrankJohannes Frank Veröffentlicht am 15. Oktober 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Für den kommenden Doppelhaushalt 2022/23 in Stuttgart hat sich ein neues Vierer-Bündnis aus Grünen, CDU, SPD und FDP zusammengeschlossen. Im Pressegespräch der Grünen-Fraktion äußerten sich am Vormittag die beiden Vorsitzenden Petra Rühle und Andreas Winter, warum sie sich trotz möglicher Streitpunkte für das "Mitte-Bündnis" entschieden haben.

Grüne sehen die Schnittmengen in der Mitte

Warum haben sich die Stuttgarter Grünen für ein Bündnis mit CDU, SPD und FDP zusammengetan und nicht auf eine Zusammenarbeit mit der Linksfraktion gesetzt? Die Grünen-Fraktionsvorsitzenden sehen in vielen Bereichen mehr Übereinstimmungen mit der Mitte, wie sie am Freitagvormittag mitteilten. Beispielsweise bei den Themen Klimaschutz, Kultur und Sport sehe man große Schnittmengen. „Es besteht ein breites Verständnis, dieses mittegerichtete Bündnis konstruktiv nach vorne zu bringen“, sagt Winter. „Die anderen Fraktionen gehen da mit.“ Allerdings sei es ohnehin ein temporäres Bündnis.

„Wir müssen dranbleiben“

Doch wie realistisch ist es, dass die CDU und die Grünen beispielsweise beim Thema Mobilität wirklich an einem Strang ziehen? Das seien aber Themen, „wo man dann dranbleiben muss“, sind sich Rühle und Winter einig. Gleichzeitig sind sie sich jedoch bewusst, dass sicherlich nicht alle Forderungen so umgesetzt oder nicht direkt umgesetzt werden können. Man müsse aber einen finanzierbaren Rahmen schaffen. „Wir halten unsere Anträge für wichtig, es sind zentrale Punkte und überschneiden sich sicherlich mit anderen Parteien“, so Andreas Winter. „Wir gehen aber auch mit einer gewissen Offenheit ran, schauen uns gerne Ideen von anderen Fraktionen an und diskutieren das dann natürlich.“

15 Millionen für den Klimaschutz

Als größte Fraktion im Gemeinderat sind die Grünen sicherlich in der besten Verhandlungsposition. Die finanzielle Situation der Stadt sei außerdem besser, als vor einem halben Jahr gedacht. Deshalb haben die Grünen nun ein Haushalts-Paket geschnürt, in dem sie insgesamt 55 bis 60 Millionen Euro pro Jahr im Ergebnishaushalt fordern sowie gut 140 Millionen Euro pro Jahr im Finanzhaushalt. Zentrales Thema der Grünen ist wie zu erwarten die Klimapolitik: Um die Stadt bis zum Jahr 2027 klimafreundlicher zu machen, wollen die Grünen 15 Millionen innerhalb der nächsten fünf Jahre zur Verfügung stellen.

So wollen die Grünen den Klimaschutz in Stuttgart voranbringen

Die Stadt müsse nun dringend weitere Maßnahmen zum Klimaschutz und CO2-Einsparungen vornehmen, so die beiden Grünen-Chefs. Vor allem solle eine Sanierung der städtischen Immobilien vorgenommen werden, um sie klimafit zu machen. Außerdem soll das emissionsfreie Fahren der SSB beschleunigt werden. Auch Liefer- und Nutzfahrzeuge der Stadt sollen möglichst emissionsfrei fahren. Zudem soll deutlich mehr Grün in der Stadt zu sehen sein. Auch bei der Umgestaltung der B14 müsse man jetzt die ersten Schritte machen. „Wir wollen erreichen, dass es in der gesamten Stadt und auch im Bereich Neckarknie mehr grün und blau gibt“, sagt Rühle. Die Parklets und Stuttgarter Rechtecke seien gute Beispiele dafür gewesen, davon brauche es mehr.

Kommentar unseres STUGGI.TV Rathaus-Experten Semir Duman

„Es ist klar, dass diese vier Fraktionen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, gewisse Schnittmengen haben. Alle stehen beispielsweise beim aktuell wichtigsten Thema Klimaschutz für ein konsequentes Vorgehen zur Erfüllung der Klimaziele. Auch sprechen sich alle vier für die Stärkung des Stuttgarter Wirtschaftsstandorts aus. Bei der Frage, wie diese Ziele jedoch erreicht und gestärkt werden sollen, herrscht eigentlich keine Einigkeit. Die Kunst für die Grünen und auch für jede andere der vier Fraktionen wird es sein, durch Zugeständnisse eine Einigung im Bündnis zu erzielen, ohne jedoch dabei das eigene Gesicht zu verlieren. Sollte das nicht gelingen, wird es wahrscheinlich zu Unzufriedenheiten in der Bevölkerung und auch innerhalb der eigenen Partei kommen. Und es steht fest: Dieses Bündnis kann nur funktionieren, wenn alle vier betroffenen Fraktionen die Ergebnisse auch mittragen.“

VIDEO: Die SPD auf grünen Pfaden – Im Juni hatte Lucia Schanbacher von der SPD eine Milliarde für den Klimaschutz gefordert

Das Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: STUGGI.TV




Johannes Frank
Redakteur

Johannes Frank

Warum ich Stuggi liebe…
…weils do oifach schee isch ond emmr ebbes zom Entdecka gibt.

Gespräch an der Uni Hohenheim: Sollte Fleisch weg von der Speisekarte?
Als nächstes lesen

Gespräch an der Uni Hohenheim: Sollte Fleisch weg von der Speisekarte?

  • STUGGI.TV Wetter

  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (56) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (30) Frank Nopper (166) Fußball (39) Grüne (29) Grüne Stuttgart (38) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (34) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (45) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (723) Stuttgart-Mitte (174) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (36) Stuttgart Vaihingen (39) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (150) VfB Stuttgart (146) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN