• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • Doku
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
      • SHOW
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
      • Mobilität der Zukunft
    •  
      • TOP 7
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
      • 72h-Experiment
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
  • test

  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • Doku
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
      • SHOW
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
      • Mobilität der Zukunft
    •  
      • TOP 7
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
      • 72h-Experiment
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Food-Check

Deftig essen mitten in der Stadt: Das Lautenschlager im Food-Check

Johannes FrankJohannes Frank Veröffentlicht am 15. Oktober 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Einige Zeit musste das Wirtshaus Lautenschlager auf seine Eröffnung warten. Seit Mitte des Jahres bietet es nun in der Stuttgarter City schwäbische Kost im modernen Ambiente. Wir haben dem Lautenschlager im Rahmen unseres Food-Checks einen Besuch abgestattet.

Deftig schwäbisches Essen mitten in der Stadt

Mitte des Jahres eröffnete in Stuttgart-Mitte ein neues Restaurant: Das Lautenschlager. Am oberen Ende der Lautenschlagerstraße, direkt neben dem Palast der Republik, findet man das Wirtshaus der Brauerei Dinkelacker mit seiner auffallenden Empore. Angeboten werden größtenteils schwäbische Spezialitäten. Freunde der deftigen Küche kommen hier voll auf ihre Kosten.

Die Auswahl: Schwäbische Spezialitäten

Das Lautenschlager bietet eine umfangreiche Auswahl an schwäbischen, gutbürgerlichen Gerichten. Auffällig ist, dass nahezu alle Speisen deftig und auch recht üppig sind. Kalorien zählen sollte man hier definitiv nicht. Daneben gibt es aber auch Salate, Vorspeisen und verschiedene Ofenbrote. Auf der Speisekarte findet man außerdem einige Frühstücksangebote (obwohl erst um 11:30 Uhr geöffnet wird). Bei den Getränken gibt es in der Brauerei-Gaststätte natürlich diverse alkoholische wie alkoholfreie Angebote. Hervorzuheben sind auch die hausgemachten Limonaden und Eistees.

Der Innenraum im Lautenschlager ist modern, aber relativ schlicht gestaltet. (Foto: STUGGI.TV)

Die Location: Moderne Einrichtung ohne viel Schnickschnack

Betrachtet man das Lautenschlager von außen, fällt einem als erstes die große Empore ins Auge. Von diesem „Prunkstück“ hat man in den Sommermonaten einen schönen Blick Richtung Palast der Republik und Theodor-Heuss-Straße. Der Innenraum ist weitläufig, hell und modern gestaltet. Für unseren Geschmack allerdings etwas zu schlicht: An den Wänden gibt es keine Bilder, auch etwas frische Begrünung oder Deko-Elemente sucht man vergeblich.

Hier findet ihr das „Lautenschlager“:

Öffnungszeiten: Täglich ab 11:30 Uhr

Der Service: Freundlich, aber teils zu lange Wartezeit

Beim Betreten wird man direkt in Empfang genommen. Erst wird corona-konform eingecheckt, dann wird man zum Platz geführt. Die Getränkebestellung konnten wir dann auch direkt aufgeben, für das Essen brauchten wir noch etwas Zeit zur Auswahl. Dann kam allerdings erstmal ein Weile lang keine Bedienung mehr. Über fünfzehn Minuten lang mussten wir warten und schließlich auf uns aufmerksam machen, um die Essensbestellung aufzugeben. Sobald es lief, wurden wir jedoch zügig und sehr freundlich und charmant bedient.

Der Geschmack: Einfach genießen

Die Wirtshausplatte war bestens geeignet, um sich die volle schwäbische Dröhnung zu geben. Hier gibt es wenig zu kritisieren. Die Frikadelle und die Maultasche sind geschmacklich sehr harmonisch, das kleine Wiener Schnitzel ist zart. Das Ganze liegt noch auf einer Portion würziger Käsespätzle. Der Wirtshausburger ist saftig und schmackhaft, das Patty ein bisschen zu durch. Die Pommes dazu sind jedoch auf den Punkt: Außen knusprig, innen noch ein bisschen weich. Die Portionen sind sehr ordentlich, also am besten mit großem Hunger erscheinen. Dazu hatten wir noch hausgemachte Limonaden bestellt, einmal Waldmeister-Pfirsich und einmal Birne-Ingwer. Die Limos sind sehr geschmacksintensiv, ein bisschen weniger Eis hätte auch gereicht.

Die Wirtshausplatte bietet die volle Schwaben-Experience. (STUGGI.TV)

Die Preise: Nichts für den kleinen Geldbeutel

Überteuert sind die Gerichte nicht, aber man findet auf der Speisekarte doch größtenteils hochpreisige Gerichte. Die Wirtshausplatte kostet 19,90 Euro, der Burger mit Pommes liegt bei 15,90 Euro. Für den Zwiebelrostbraten zahlt man beispielsweise 24,90 Euro, während eine normale Portion Käsespätzle aber schon für 9,90 Euro zu haben ist. Das Ofenbrot kostet zwischen 8,90 Euro bis 12,90 Euro. Frühstück gibt es für unter 10 Euro. Auch Fisch hat das Lautenschlager im Angebot: Für eine Forelle „Müllerin Art“ zahlt man 20,90 Euro. Nachtisch gibt es ab 7,40 Euro. Die Getränke sind preislich absolut durchschnittlich. Ein Bier gibt es für 4,60 Euro (0,5 Liter), hausgemachte Limonade oder Eistee kostet 4,90 Euro.

Jetzt wird es ernst: Die Punktevergabe für das „Lautenschlager“

  • Location = 3,0
  • Service = 3,0
  • Geschmack = 4,5
  • Preis/Leistung = 3,5

Gesamtpunktzahl: 3,5 von 5 Punkten


Fotos: STUGGI.TV




Johannes Frank
Redakteur

Johannes Frank

Warum ich Stuggi liebe…
…weils do oifach schee isch ond emmr ebbes zom Entdecka gibt.

Deshalb setzen die Stuttgarter Grünen auf das "Mitte-Bündnis"
Als nächstes lesen

Deshalb setzen die Stuttgarter Grünen auf das "Mitte-Bündnis"

  • JOBS

    Bild
  • Corona in Stuttgart

  • STUGGI.TV Wetter

  • Newsletter

    Bild
  • STUGGI.TV Twitter

    AvatarSTUGGI.TV@stuggitv·
    14.08.22, 10:47 Uhr

    Mit dem #9EuroTicket von #Stuttgart an den #Bodensee: Lohnt sich der Trip? Unser Reporter hat den #Test gemacht ➡️ https://t.co/jewiVlrOXk

    Reply on Twitter 1558737064090390530Retweet on Twitter 1558737064090390530Like on Twitter 15587370640903905302
    AvatarSTUGGI.TV@stuggitv·
    13.08.22, 5:52 Uhr

    Drei Punkte in letzter Minute hergeschenkt: Der #VfB #Stuttgart hat den Sieg schon fast in der Tasche, dann schlägt Werder #Bremen eiskalt zurück. #SVWVfB

    Wir haben die besten Bilder des Spiels ➡️ https://t.co/0iwY4wMDlv

    Reply on Twitter 1558481685565644800Retweet on Twitter 1558481685565644800Like on Twitter 1558481685565644800
    AvatarSTUGGI.TV@stuggitv·
    12.08.22, 2:57 Uhr

    Die Vorbereitungen für das #CannstatterVolksfest sind gestartet: Nach zwei Jahren Zwangspause kann ab dem 23. September wieder zwei Wochen lang auf dem Cannstatter #Wasen gefeiert werden ➡️ https://t.co/px3fR9yVM8

    Reply on Twitter 1558075139719413761Retweet on Twitter 1558075139719413761Like on Twitter 15580751397194137613
    AvatarSTUGGI.TV@stuggitv·
    11.08.22, 6:35 Uhr

    Lange Schlangen vor den #Bürgerbüros in #Stuttgart: Der #Gemeinderat, insbesondere die @fdpstuttgart und die @gruenestuttgart, fordern schnelle Lösungen, um die Situation zu entspannen. Nun gibt es erste Ergebnisse ➡️ https://t.co/9YMwsdQLda

    Reply on Twitter 1557767664168308736Retweet on Twitter 1557767664168308736Like on Twitter 1557767664168308736
    Weitere Tweets laden...
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Auf den Punkt (22) Bad Cannstatt (57) Baden-Württemberg (47) Bundesliga (83) Cannstatter Wasen (21) CDU (28) CDU Stuttgart (24) Corona (133) Corona-Pandemie (25) Corona in Stuttgart (29) David Rau (25) Frank Nopper (123) Fritz Kuhn (20) Fußball (37) Grüne (21) Grüne Stuttgart (21) Hannes Rockenbauch (29) Inzidenz (21) Inzidenz in Stuttgart (22) Jugendrat (41) Jugendrat Stuttgart (40) Marian Schreier (26) Nopper (19) OB-Wahl (56) OB Frank Nopper (19) OB Nopper (52) OB Wahl 2020 (44) Pandemie (41) Pellegrino Matarazzo (45) Rathaus (19) Restaurants in Stuttgart (36) Schlossplatz (30) Schule (30) SSB (27) Stadt Stuttgart (23) Stuttgart (386) Stuttgart-Mitte (98) Stuttgart-Ost (24) Stuttgart-West (26) Stuttgart Vaihingen (24) Vaihingen (23) VfB (114) VfB Stuttgart (108) Wilhelma (27) Winfried Kretschmann (37)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram


  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Jobs
    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum

© Copyright 2021 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN