• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • Doku
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
      • SHOW
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
      • Mobilität der Zukunft
    •  
      • TOP 7
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
      • 72h-Experiment
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
  • test

  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • Doku
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
      • SHOW
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
      • Mobilität der Zukunft
    •  
      • TOP 7
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
      • 72h-Experiment
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
SPORT

Trotz Überzahl: VfB verliert gegen abgezockte Leverkusener

Konrad RöhmKonrad Röhm Veröffentlicht am 19. September 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Der VfB verliert zu Hause trotz langer Überzahl mit 1:3 gegen Bayer Leverkusen. Die Stuttgarter starten defensiv extrem unsicher in die Partie und bekommen schon in der zweiten Minute das erste Gegentor. Nach dem 0:2 in der 19. Minute scheint das Spiel schon entschieden. Eine verdiente Rote Karte für Andrich und das darauffolgende 1:2 in der 38. Minute sorgen zwar für einen kurzen Hoffnungsschimmer, in der 70. Minute folgt dann aber der finale Knock-Out durch das 1:3 von Wirtz. 

Aufstellung VfB Stuttgart

Müller – Kempf, Ito (Stenzel ab 60. Min.), Mavropanos – Sosa, Endo, Karazor (Klement ab 71. Min.), Massimo (Klimowicz ab 71. Min.)  – Mangala (Al Ghaddioui ab 60. Min.), Coulibaly (Beyaz ab 83. Min.) – Marmoush

Tore

0:1 Robert Andrich (2. Minute)

0:2 Patrik Schick (19. Minute)

1:2 Orel Mangala (38. Minute)

1:3 Florian Wirtz (70. Minute)

Zuschauerzahl:

25.000 Zuschauer in der Mercedes-Benz Arena in Stuttgart (ausverkauft).

Die Spiel-Highlights in der Übersicht

2. Min. TOR FÜR LEVERKUSEN! Horror-Start für den VfB. Nachdem Schick sich im Strafraum nicht behaupten kann, passt er auf die linke Seite zu Bakker, der hoch in den Strafraum flankt. Andrich gewinnt das Kopfball-Duell und köpft über Müller hinweg links oben ein.

19. Min. TOR FÜR LEVERKUSEN! Wirtz überlupft Kempf in der Stuttgarter Hälfte und zieht in den Strafraum. Er schiebt den Ball zu Schick, der ungestört links unten einschieben kann.

21. Min. Die erste Chance im Spiel für den VfB. Sosa schlägt eine Flanke in den Strafraum, die aber niemanden erreicht.

31. Min. ROTE KARTE GEGEN LEVERKUSEN! Andrich trifft Coulibaly auf Kniehöhe mit gestrecktem Bein und offener Sohle, der Ball ist weit weg. Schiedsrichter Cortus schaut sich nach Hinweis des VAR die Bilder selbst nochmal an und gibt dann verdient die Rote Karte.

33. Min. Der anschließende Freistoß von Sosa kommt scharf in den Leverkusener Strafraum. Mangala hat freie Bahn zum Tor, trifft aber den Ball nicht. Schade.

38. Min. TOR FÜR STUTTGART! Der Anschlusstreffer! Nach einem Freistoß von Marmoush köpft Mavropanos aufs Tor. Hradecky pariert mit einem guten Reflex, doch Mangala ist zur Stelle und schiebt den Ball zum 1:2 über die Linie.

44. Min. Kempf versucht es einfach mal aus der zweiten Reihe. Hradecky hält den Ball aber problemlos.

51. Min. Die erste Chance in der zweiten Hälfte für den VfB. Nach einer Flanke von Sosa köpft Marmoush aufs Tor. Hradecky lenkt den Ball am Tor vorbei.

60. Min. Diaby zieht an den zwei VfB-Verteidigern vorbei und kann alleine vor Müller abschließen, trifft aber nur das Außennetz.

70. Min. TOR FÜR LEVERKUSEN! Nach einer unglücklichen Aktion im Mittelfeld verliert Mavropanos den Ball an Wirtz, der frei aufs VfB-Tor zuläuft und unten rechts zum 3:1 einschiebt. Keine Chance für Müller.

87. Min. Ein finales Aufbäumen vom VfB. Beyaz versucht es aus der zweiten Reihe nochmal. Hradecky hat den Ball sicher.

Man of the Match

Borna Sosa: Der VfB-Außenverteidiger sticht in einem relativ trostlosen Spiel zumindest etwas heraus. Mit einigen gefährlichen Flanken ist er an nahezu allen Offensivaktionen beteiligt, belohnt sich heute aber nicht mit einer Torvorlage.

Stimmen zum Spiel

Pellegrino Matarazzo, VfB-Cheftrainer: „Ich glaube, Leverkusen ist besser in das Spiel reingekommen und schießen relativ schnell nach einem unnötigen Ballverlust das 0:1. Nach der Roten Karte konnten wir mehr Druck erzeugen und die Zuschauer mehr mitnehmen und konnten auch versuchen, mehr Chancen zu kreieren. In der zweiten Halbzeit konnten wir keine zwingenden Torchancen mehr erarbeiten und waren einfach nicht schnell genug und zu unpräzise. Ich bin nicht zufrieden mit unserer Leistung heute.“

Marc Olivier Kempf (Foto: STUGGI.TV)

Marc-Oliver Kempf, VfB-Verteidiger: „Wir lagen leider zu dem Zeitpunkt der Roten Karte schon 2:0 zurück. Und auch danach wird es nicht einfach, sich gegen Bayer Leverkusen Torchancen zu erarbeiten. In der zweiten Hälfte waren wir einfach zu inkonsequent, haben die Zweikämpfe nicht gewonnen und in der zweiten Hälfte das Risiko zu wenig gesucht.“

Pascal Stenzel (Foto: STUGGI.TV)

Pascal Stenzel, VfB.: „Wir sind ganz schlecht ins Spiel reingekommen, gegen Leverkusen früh in den Rückstand zu geraten ist sehr schwierig. Das 0:2 bekommen wir zu einem schlechten Zeitpunkt. Dann kommen wir mit der roten Karte und dem Anschlusstreffer wieder besser rein und hoffen, in der zweiten Hälfte nochmal mehr Druck machen zu können gegen 10 Leverkusener. Das haben wir heute aber nicht hinbekommen, wir waren zu unpräzise.“

Gerardo Seoane, Bayer-Cheftrainer: „Zuerst ein Riesen-Kompliment der Mannschaft. Alles rausgehauen, was in uns steckt. Es gibt zwei verschiedene Spiele – eins bis zur Roten Karte mit guten Angriffen und Torchancen von uns. Und das nach der Roten Karte, wo es mehr darum ging, die schnellen Gegenangriffe zu vermeiden und eventuell noch ein Tor zu schießen.“

Lukas Hradecky, Bayer-Torhüter: „Sehr gute erste 20 Minuten, danach eine rote Karte, die man geben kann. Die zweite Halbzeit tut mir fast schon Leid, die Stuttgarter spielen guten Fußball, wir mussten sehr viel laufen, aber haben sehr gute Konterspieler. Die drei Punkte sind verdient.“

Jonathan Tah, Bayer-Verteidiger: „Es war kein schönes Spiel, aber die Abwehrspieler haben viele Situationen stark verteidigt. Die frühe Unterzahl war schwierig, wir haben es aber sehr gut gemacht und am Ende verdient gewonnen.“

Die Twitter-Stimmen zum Spiel

Das 1:0 ist leider auch typisch für uns. Außen kein Zugriff, innen keine Zuordnung. Und immer wieder die rechte Abwehrseite. #VfB #VfBB04

— Lennart Sauerwald (@l_sauerwald) September 19, 2021

Wir wissen alle das es nur um den Abstiegskampf geht und das man gegen Leverkusen auch verlieren kann, aber das war heute einfach Scheiße. #VfB #VfBB04

— Godzilla0815 (@Godzi0815) September 19, 2021

Schick happens, lieber @VfB #VFBB04

— Tim Allgaier (@timski04) September 19, 2021


Fotografik: STUGGI.TV




Konrad Röhm
Vom VfB berichtet

Konrad Röhm

Warum ich Stuggi liebe…
...weil es hier einfach den besten Fußballclub und das beste Essen gibt.

Auf den Punkt mit Grünen-Kandidat Cem Özdemir: "Stuttgart 21 ist ein Treppenwitz"
Als nächstes lesen

Auf den Punkt mit Grünen-Kandidat Cem Özdemir: "Stuttgart 21 ist ein Treppenwitz"

  • Corona in Stuttgart

  • STUGGI.TV Wetter

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • STUGGI.TV Twitter

    AvatarSTUGGI.TV@stuggitv·
    24.05.22, 5:48 Uhr

    #Realschulabschluss 2022: Wie lief die #Prüfung im Fach #Englisch? Wir haben die Schüler an der Realschule #Feuerbach gefragt ➡️ https://t.co/jDDM185wB3

    Reply on Twitter 1529127283948232707Retweet on Twitter 1529127283948232707Like on Twitter 1529127283948232707
    AvatarSTUGGI.TV@stuggitv·
    24.05.22, 1:18 Uhr

    Großereignis in #Stuttgart startet: Mehr als 1.500 Veranstaltungen sind beim @katholikentag geplant. Das Programm soll bunt und unterhaltsam werden, aber auch kritisch und politisch ➡️ https://t.co/tzHqdxQR5F

    Reply on Twitter 1529059355617808387Retweet on Twitter 1529059355617808387Like on Twitter 1529059355617808387
    AvatarSTUGGI.TV@stuggitv·
    23.05.22, 5:00 Uhr

    Der @Jugendrat0711 bereitet sich frühzeitig auf die verschobene #Wahl 2023 vor. Mit einer Kampagne will der #Jugendrat nun seine Präsenz in #Stuttgart nochmal deutlich erhöhen. Zum Video ➡️ https://t.co/SmXGO2JPK2

    Reply on Twitter 1528752761642356743Retweet on Twitter 1528752761642356743Like on Twitter 15287527616423567432
    AvatarSTUGGI.TV@stuggitv·
    23.05.22, 2:04 Uhr

    Neuer Titelsponsor: Ab sofort werden auf dem Weissenhof die "Boss Open" ausgetragen. @theweissenhof

    Zum Artikel ➡️ https://t.co/70QkGwKyL6

    Reply on Twitter 1528708540013154306Retweet on Twitter 15287085400131543061Like on Twitter 15287085400131543064
    Weitere Tweets laden...
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Auf den Punkt (22) Bad Cannstatt (43) Baden-Württemberg (41) Bundesliga (79) Cannstatter Wasen (19) CDU (24) CDU Stuttgart (21) Corona (130) Corona-Pandemie (25) Corona in Stuttgart (29) David Rau (18) Frank Nopper (106) Fritz Kuhn (20) Fußball (31) Grüne (19) Grüne Stuttgart (17) Hannes Rockenbauch (28) Inzidenz (21) Inzidenz in Stuttgart (22) Jugendrat (37) Jugendrat Stuttgart (35) Lockdown (18) Marian Schreier (26) Nopper (19) OB-Wahl (56) OB Frank Nopper (17) OB Nopper (42) OB Wahl 2020 (44) Pandemie (40) Pellegrino Matarazzo (40) Rathaus (19) Restaurants in Stuttgart (36) Schlossplatz (27) Schule (28) SSB (26) Stadt Stuttgart (23) Stuttgart (286) Stuttgart-Mitte (76) Stuttgart-Ost (22) Stuttgart-West (25) Stuttgart Vaihingen (18) VfB (107) VfB Stuttgart (100) Wilhelma (20) Winfried Kretschmann (33)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram


  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Jobs
    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum

© Copyright 2021 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN