• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
NEWS

Trillerpfeifen und Applaus: So lief der Auftritt von Annalena Baerbock in Stuttgart

Janina BytzekJanina Bytzek Veröffentlicht am 14. September 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

"Herzlich Willkommen im schönsten Wahlkreis Deutschlands": So begrüßte Bundestagskandidat Cem Özdemir am Dienstagnachmittag Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock auf dem Marienplatz. Begleitet von Rufen und Pfiffen einer Gruppierung von Impfgegnern legte sie nicht nur Wert auf das Thema Klimaschutz, sondern sprach sich auch für mehr finanzielle Hilfen für Kinder und Jugendliche aus. Von den Zuhörern auf dem prall gefüllten Marienplatz bekam sie am Ende Standing Ovations.

Kanzlerkandidatin Baerbock auf dem Marienplatz

Die Bundestagswahl rückt näher. Am 26. September entscheidet sich, wer die Nachfolge von Bundeskanzlerin Angela Merkel antritt. Auf ihrer Wahlkampftour durch Deutschland machte Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock Halt in der Landeshauptstadt. Eröffnet wurde die Veranstaltung von den beiden Kandidaten der Wahlkreise Stuttgart I und Stuttgart II, Anna Christmann und Cem Özdemir, die mit durchaus flammenden Reden das Publikum begeisterten. Die Zuschauer reagierten mit Wohlwollen und lautem Applaus auf Baerbocks Thesen. Immer wieder wurde ihre Rede jedoch von einer Gruppe Impfskeptikern und einer Anti-Corona-Demo durch Trillerpfeifen und Tröten unterbrochen. Die Grünen-Politikerin steckte die Zwischenrufe souverän weg. „Hier sind ganz viele Kinder und Jugendliche auf dem Platz, da sollten wir Erwachsene uns allein aus Respekt auch mal zurückhalten“, sagte Baerbock in Richtung der pfeifenden Gegendemonstranten.

Baerbock: „Müssen junge Menschen mit an Bord holen“

Unter den Zuhörenden befanden sich besonders viele Jugendliche und auch vereinzelt Familien mit ihren Kindern. „Man spürt hier auf dem Marienplatz, dass die Wahl eine Richtungswahl ist“, sagt Annalena Baerbock. Als sie zum Thema Bildung und Kinder kommt, ballt Baerbock die Hand zur Faust. Als Kanzlerin wolle sie gezielt in Bildung, Familie und Kinder investieren und lobt dabei die Corona-Politik in den baden-württembergischen Schulen: „Schulen müssen in der Pandemie sicher gemacht werden – so wie in Baden-Württemberg mit Luftfiltern in allen Klassenzimmern“. Auch beim Thema Digitalisierung müsse man Kindern und Jugendlichen eine solide Grundausstattung in den Schulen bieten. „Wir müssen junge Menschen mit an Bord holen. Nur im gemeinsamen Austausch können wir das Land erneuern“, so Baerbock.  Die CDU habe nicht verstanden, „was ein modernes Industrieland ausmacht“. Zement, Stahl und emissionsfreie Autos sollten nach Baerbock auch weiterhin in Deutschland produziert werden.

„Können mit Özdemir und Christmann Geschichte schreiben“

Zum Ende hin startete Baerbock noch einen letzten Wahlaufruf an die Stuttgarter. „Wir können das, weil wir so viele sind. Mit der Erststimme für Cem Özdemir und Anna Christmann können wir Geschichte schreiben“, so Baerbock. Die Bundesvorsitzende der Grünen ruft auch dazu auf, die Wahl am 26. September zu einer Klimawahl zu machen: „Klimaschutz oder Wirtschaft – das ist sowas von von gestern. Klimaschutz ist jetzt und heute“. Dabei kritisiert sie die fehlende Klimapolitik und die ausgebliebenen Perspektiven der großen Koalition. Die Zukunftsperspektiven unter ihr als Kanzlerin und ihre Vorstellung eines Industrielandes begeisterten die Zuschauer, sodass Annalena Baerbock nicht nur von trillernden Pfeifen und Zwischenrufen, sondern auch von lautem Applaus begleitet die Bühne verließ.

VIDEO: Grünen-Chef Robert Habeck zu Besuch auf dem Marienplatz

Das Video wird nicht angezeigt? Hier klicken. 


Foto: STUGGI.TV




Janina Bytzek
Reporterin vor Ort

Janina Bytzek

Warum ich Stuggi liebe…
…weil es immer wieder ein schönes Gefühl ist, zurück in den Kessel zu kommen und den Fernsehturm zu sehen.

Jugendrat Stuttgart empfiehlt digitale Wahlhilfe Voto
Als nächstes lesen

Jugendrat Stuttgart empfiehlt digitale Wahlhilfe Voto

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (103) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (31) CDU Stuttgart (36) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (28) Grüne Stuttgart (36) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (32) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (35) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (679) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN