• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Food-Check

Neu in Stuttgart: Orientalische Speisen genießen im Bona’me

Johannes FrankJohannes Frank Veröffentlicht am 30. September 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Dort wo früher das Vapiano war, findet man nun ein ganz neues Restaurant. Die Familie Dogan hat dort das "Bona'me" eröffnet. In schönem Ambiente kann man hier gehobene orientalische Küche genießen. Wir waren bei der Eröffnung dabei.

Orientalische Spezialitäten in Stuttgart-West

In der Schlossstraße, im früheren Vapiano, findet man heute ein neues Restaurant: Das Bona’me. Döner und Co sucht man jedoch vergeblich, die Familie Dogan serviert dort „gehobene Küche“ aus dem Orient. Hüseyin Dogan hat das Bona’me zusammen mit seinen drei Geschwistern gegründet, inzwischen ist die ganze Familie mit dabei. An sieben Standorten in ganz Deutschland findet man die Gastro-Kette schon, weitere Restaurants sollen folgen.

Familie Dogan betreibt das Bona’me in Stuttgart. (Foto: STUGGI.TV)

Die Auswahl: Sehr vielfältig

Durch die kurdischen Wurzeln der Familie ist die Richtung klar: Es werden Speisen aus der Heimat serviert. Dabei bleiben aber von Frühstück über kleinere Snacks bis zu Pide und Manti (traditionelle gefüllte Teigtaschen) in allen möglichen Varianten keine Wünsche offen. Auch bei den Getränken ist einiges geboten. Neben klassischen Getränken oder hausgemachtem Eistee gibt es türkischen Tee und verschiedene Cocktails mit teils außergewöhnlichen Zutaten und Gewürzen. Im Restaurant ist Selbstbedienung, bestellt wird über Bildschirme direkt neben der offenen Küche.

Die Location: Tradition trifft Moderne

Der große Innenraum ist tagsüber schön hell, da die Außenwände größtenteils gläsern sind. Die Restaurants der Familie Dogan sind mit zahlreichen orientalischen Elementen dekoriert. An den Wänden findet man jedoch auch viele Bilder der verschiedensten Familienmitglieder. Auf die Familie wird generell viel Wert gelegt. Die Tische sind sehr unterschiedlich groß, für ein Essen zu zweit gibt es ebenso Platz wie für größere Gruppen. Ein Highlight sind die in die Wand eingelassenen kleinen Sitzmöglichkeiten, wo man es sich auf Kissen bequem machen kann. Auch einen Außenbereich gibt es im Bona’me für die Sommermonate.

Hier findet ihr das „Bona’me“:

Der Geschmack: Orientalischer Genuss mit leckeren Gewürzen

Schon auf dem gemischten Vorspeisenteller, Karisik Meze, zeigt sich die ganze Vielfalt der orientalischen Küche. Das Fladenbrot wird mit verschiedenen Dips und Kostproben serviert, sodass man nahezu eintauchen kann in die verschiedenen Geschmacksrichtungen und Gewürze. Die Speisekarte ist insgesamt recht groß, sodass die Entscheidung nicht immer leicht fällt. Ich habe mich letztlich für Pide, einen Klassiker, entschieden. Man merkt auch hier den „gehobenen“ Anspruch. Es ist ein deutlicher Unterschied zu schmecken zur Dönerbude. Beim Dessert hat man ebenfalls einige Auswahl, zwischen verschiedenen Cremes mit Frucht, Sütlac (türkischer Milchreis) oder süßem Börek mit Schoko. Der hausgemachte Eistee schmeckt sehr erfrischend, auch wenn er vergleichsweise wenig außergewöhnlich ist. Besonders wird es eher bei den Cocktails, z.B. der Orient Express mit Tamarinde, Erdnuss, Gewürzen, Zitrus, Arrack und Pismaniye, einer Art türkische Zuckerwatte.

Auf dem gemischten Vorspeisenteller findet man neben Fladenbrot jede Menge Dips und Beilagen. (Foto: STUGGI.TV)

Die Preise: Für gehobene Küche völlig angemessen

Die Preise im Bona’me sind dem Essensangebot vollkommen angemessen. Vorspeisen gibt es ab 3,50 Euro, der gemischte Vorspeisenteller liegt allerdings bei 11,90 Euro. Dafür hat man aber auch einiges auf dem Teller. Die Hauptgerichte kosten zwischen 9,90 Euro und 13,90 Euro. Ein einfacher Pide mit Käse kostet beispielsweise aber nur 7,90 Euro. Manti (gefüllte Teigtaschen) mit Trüffelbutter und Champignons liegen bei 12,90 Euro. Desserts gibt es ab 2,50 Euro, für den süßen Börek zahlt man 7,50 Euro. Der Eistee kostet 3,90 Euro, türkischer Tee 3,50, die Cocktails bekommt man für 5,90 Euro bis 7,90 Euro. Klassische Softdrinks kosten 2,50 Euro.

Jetzt wird es ernst: Die Punktevergabe für „Bona’me“

  • Location = 4,5
  • Service = 3,0
  • Geschmack = 4,5
  • Preis/Leistung = 5,0

Gesamtpunktzahl: 4,5 von 5 Punkten


Fotos: STUGGI.TV




Johannes Frank
Redakteur

Johannes Frank

Warum ich Stuggi liebe…
…weils do oifach schee isch ond emmr ebbes zom Entdecka gibt.

Fotogalerie: Großbrand in S-Ost zerstört SSB-Busse
Als nächstes lesen

Fotogalerie: Großbrand in S-Ost zerstört SSB-Busse

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN