• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Cannstatter Volksfest light: Entscheidung soll morgen fallen

Johannes FrankJohannes Frank Veröffentlicht am 8. Juni 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Noch ist unklar, ob dem Cannstatter Volksfest eine erneute Absage droht. Am morgigen Mittwoch treffen sich die Verbände der Schausteller und Marktkaufleuten mit OB Nopper und dem Ersten Bürgermeister Thomas Fuhrman sowie Vetretern der In.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft. Dann soll auch die Entscheidung fallen, ob und in welcher Form das Volksfest auf dem Wasen stattfinden kann.

Wird das Cannstatter Volksfest in diesem Jahr stattfinden?

Am morgigen Mittwoch soll die Entscheidung fallen, ob das Cannstatter Volksfest zumindest in einer Lightvariante stattfinden wird. Dafür treffen sich die Verbände der Schausteller und Marktkaufleute um den Vorsitzenden Mark Roschmann mit Oberbürgermeister Frank Nopper und dem Ersten Bürgermeister Thomas Fuhrmann sowie Vertretern der In.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft. Roschmann äußerte sich heute gegenüber unserem Onlinesender sehr optimistisch, dass die Stadt sich für eine Durchführung des Cannstatter Volksfestes entscheiden wird. Als Grund dafür verwies Roschmann auf die jüngst in Hamburg getroffene Entscheidung, den Sommerdom, das größte Volksfest Norddeutschlands, im August durchzuführen. Dies sei ein gutes Zeichen für andere Städte, dass große Volksfeste wieder möglich seien. Inzwischen hätten sich auch einige Festwirte dafür ausgesprochen, dass das Cannstatter Volksfest stattfinden solle. „Ich hoffe, dass wir morgen direkt ein Ergebnis kriegen“, sagt Mark Roschmann. „Das Wie können wir auch später noch klären. Hauptsache ist, dass es stattfinden kann.“

Marktkaufleute hoffen auf Volksfest

Die Marktkaufleute hoffen ebenso wie die Schausteller auf die Durchführung des Rummels. „Wir sind eigentlich immer positiv, es gibt immer ein Weiterkommen,“ sagt Sabine Wirblich, 1. Vorsitzende des Landesverbands der Schausteller und Marktkaufleute Baden-Württemberg für die Bezirksstelle Region Stuttgart. Sie äußert aber auch Zweifel: „Bei einer Personenbegrenzung auf dem Wasen könnte es sein, dass es sich wirtschaftlich nicht lohnt.“ Viele Kollegen hätten bereits aufgegeben müssen oder haben ihr Geschäft ins Internet verlagert. Trotzdem bilden laut Wirblich die Marktkaufleute die Grundlage für Volksfeste. Deshalb fordert die Vorsitzende auch die Einbindung der Marktkaufleute in grundlegende Entscheidungen über das Volksfest. „Die Marktkaufleute sind bereit und könnten auch unter Auflagen jederzeit loslegen“, so Wirblich. So hätten auch einige Kollegen schon Märkte unter Corona-Bedingungen durchgeführt, mit guten Ergebnissen.

Das Volksfest sorgt für rund eine halbe Milliarde Euro Umsatz in der Region

Das Cannstatter Volksfest ist ein Besucher-Magnet. Bei der letzten Durchführung 2019 wurden 3,5 Millionen Menschen auf dem Wasen gezählt. Der Rummel sorgt für einen starken Umsatz in Stuttgart und der Region: Das Volksfest generiert rund eine halbe Milliarde Umsatz. Die Absage würde sowohl für Veranstalter, als auch für Schausteller, Marktkaufleute und Künstler enormen finanziellen Schaden bedeuten. OB Nopper gilt allgemein als großer Befürworter des Volksfestes. Morgen soll nun also die Entscheidung fallen, ob und wie das Cannstatter Volksfest auf dem Wasen stattfinden kann.

VIDEO: Ein Blick zurück – So lief das Cannstatter Volksfest 2019

Das Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken.


Foto: STUGGI.TV




Johannes Frank
Redakteur

Johannes Frank

Warum ich Stuggi liebe…
…weils do oifach schee isch ond emmr ebbes zom Entdecka gibt.

Auch keine Light-Version: OB Nopper sagt Cannstatter Volksfest ab
Als nächstes lesen

Auch keine Light-Version: OB Nopper sagt Cannstatter Volksfest ab

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN