• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
SPORT

VfB verliert Topspiel gegen den BVB knapp mit 2:3

Johannes FrankJohannes Frank Veröffentlicht am 10. April 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Bis zum Schluss gekämpft, am Ende holt der VfB im Topspiel gegen Borussia Dortmund aber keinen Punkt. Nach der Stuttgarter Führung entwickelt sich in Halbzeit zwei ein unterhaltsames Spiel, in dem der BVB am Ende das bessere Ende für sich hat. Auf der Leistung kann der VfB zwar aufbauen, verliert aber ein bisschen den Anschluss an die internationalen Plätze.

Aufstellung VfB Stuttgart

Kobel – Kempf (Churlinov ab 86. Min.), Anton, Mavropanos (Stenzel ab 61. Min.) – Sosa, Endo, Karazor, Coulibaly (Klement ab 86. Min.) – Förster (Thommy ab 68. Min.), Klimowicz (Didavi ab 61. Min.) – Kalajdzic

Tore

1:0 Sasa Kalajdzic (17. Minute)

1:1 Jude Bellingham (47. Minute)

1:2 Marco Reus (52. Minute)

2:2 Daniel Didavi (78. Minute)

2:3 Ansgar Knauff (80. Minute)

Zuschauerzahl:

Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen sind heute keine Zuschauer in der Mercedes-Benz Arena in Stuttgart zugelassen.

Die Spiel-Highlights in der Übersicht

11. Min. Reyna geht rechts im Strafraum ins Dribbling und visiert das kurze Eck an. Das Schüsschen ist aber kein Problem für Kobel. Haaland hätte in der Mitte gerne den Ball gehabt.

13. Min. Guerreiro mit einer guten Flanke in die Mitte, Kobel hat den Ball im Nachfassen.

14. Min. Dahoud hat zentral ein bisschen zu viel Platz und zieht Vollspann ab. Kobel lenkt den zwar harten, aber zu mittigen Schuss über die Latte. Der VfB ist noch nicht richtig im Spiel.

17. Min. TOR FÜR STUTTGART! Der VfB geht mit der ersten Chance in Führung. Sosa flankt von links in den Strafraum, wo Kalajdzic hochsteigt und mit viel Gefühl über Hitz hinweg zum 1:0 einköpft. Der passt aber genau ins Kreuzeck.

22. Min. Guerreiro zieht einen Freistoß aus spitzem Winkel direkt aufs Tor, der streicht aber über den Kasten.

26. Min. Reus sucht Haaland in der Mitte, die Hereingabe rutscht ihm aber über den Schlappen und geht ins Aus.

30. Min. Stuttgart kontert: Klimowicz treibt den Ball nach vorne, der Pass ist dann aber zu ungenau, sodass der Konter verpufft.

34. Min. Dortmund führt einen Freistoß schnell aus und überrascht damit die VfB-Abwehr. Reus lässt noch Anton aussteigen, der Schuss ist dann aber zu schwach und der VfB-Keeper hat die Kugel sicher.

39. Min. Reyna dringt rechts in den Strafraum ein und spielt den Ball scharf in die Mitte. Dort steht aber kein Dortmunder.

40. Min. Haaland kriegt den Ball in den Lauf serviert, Anton rettet mit einer Grätsche in höchster Not.

Halbzeit

47. Min. TOR FÜR DORTMUND! Der BVB schlägt zurück. Reyna lässt einen scharfen Pass zu Bellingham prallen, der an der Strafraumgrenze zu viel Platz hat und flach in die kurze Ecke einschießt. Kobel ist noch dran, kann das 1:1 aber nicht verhindern. Bitter: Mavropanos hatte den Angriff mit einem unnötigen Ballverlust überhaupt erst möglich gemacht.

52. Min. TOR FÜR DORTMUND! Die Dortmunder drehen das Spiel. Haaland lässt den Ball im Strafraum durch zum völlig freistehenden Reus, der mit der Innenseite souverän zum 1:2 ins lange Eck einschiebt. Kobel streckt sich vergeblich.

65. Min. Reus kann den Ball im Strafraum nicht kontrollieren. Zufällig kommt er aber zu Haaland, der recht deutlich drüber schießt.

66. Min. Das muss der Ausgleich sein! Didavi spielt den Ball in die Mitte, wo Coulibaly komplett frei nur noch einschieben muss, den Ball aber tatsächlich vorbeisemmelt. Das darf nicht wahr sein.

71. Min. Freistoß von Sosa, der BVB kann den Ball nicht richtig klären, so probiert es Didavi mit einem Fallrückzieher – vorbei.

78. Min. TOR FÜR STUTTGART! Der VfB mit einem blitzsauberen Konter. Kalajdzic schnappt sich den Ball und dann gehts ab. Der VfB-Stürmer bedient Coulibaly, der direkt weiterleitet auf Didavi. Der ist alleine vor Hitz und schiebt souverän zum 2:2-Ausgleich ein.

80. Min. TOR FÜR DORTMUND! Der eingewechselte Knauff bringt den BVB umgehend wieder in Führung. An der Strafraumgrenze schlägt er noch einen Haken zur Mitte und überwindet Kobel mit einem Schuss in die lange Ecke zum 2:3.

89. Min. Thommy kommt nach einer Ecke zum Kopfball, die Kugel rauscht am Pfosten vorbei.

Stimmen zum Spiel

Sven Mislintat, VfB-Sportdirektor: „Die ersten zehn Minuten nach der Halbzeit haben uns gekillt. Nach dem Dortmunder 2:1 haben wir das Spiel dominiert, sie haben sich da teilweise nur aufs Verteidigen konzentriert. Nach dem Ausgleich kriegen wir dann durch eine fast schon klassische Unaufmerksamkeit das 3:2. Wir dürfen heute enttäuscht sein, wir hätten das 3:3 verdient gehabt. Dennoch können wir schon jetzt sehr stolz auf diese Saison sein.“

Waldemar Anton, VfB-Verteidiger: „Es ist sehr ärgerlich. Wir haben eine gute Defensivleistung gezeigt, haben eigentlich keine großen Chancen zugelassen. Die Gegentore waren dann zu einfach, das müssen wir uns ankreiden lassen. Wir hätten ruhiger spielen müssen und haben teils die Bälle zu leicht verloren. Und dann ist Dortmund einfach zu stark. Damit müssen wir heute leben.“

Sasa Kalajdzic, VfB-Torschütze: „Ich finde, das war eigentlich kein schlechtes Spiel von uns gegen einen guten Gegner. Wir haben uns in einigen Situationen ungeschickt angestellt und das ging dann zu leicht für Dortmund. Wir müssen unsere Aktionen besser zu Ende spielen. Das ist bitter heute, ein Punkt wäre für uns nicht unverdient gewesen.“

Ansgar Knauff, BVB-Torschütze: „Ich wollte einfach alles geben. Mich freut es, dass es heute geklappt hat. Es war eine unglaubliche Woche für mich und ich hoffe, dass es so weiter geht. Der Trainer gibt mir ein gutes Gefühl und klare Infos.“

Die Twitter-Stimmen zum Spiel

Die heutige #VfB Aufstellung 🔥🔥🔥#VfBBVB pic.twitter.com/jqnFR0Jkl5

— VfB Memerkette (@memerkette) April 10, 2021

VfB dann heute ohne vier der besten sechs/sieben Spieler diese Saison. Wird knackig. #VfBBVB

— Jojo (@Jojo_Maier) April 10, 2021

Sosa auf Kaladzic. Wer hätte das auch erahnen können?#VfB #VfBBVB

— Prof. André Bühler (@Prof_Buehler) April 10, 2021

Seine kaiserliche Lufthoheit. #VfBBVB

— Martin Panik (@MartinPanik1893) April 10, 2021

Finde Saša Kalajdzić sollte während des Spiels immer ein rotes Blinklicht auf dem Kopf tragen müssen, weil

– sonst echt unfair für den Gegner
– ihn sonst vielleicht beim Kopfball aus Versehen ein Flugzeug rammt

🚨🚨🚨 #VfBBVB

— Badenserle (@DerBadenser) April 10, 2021

Früher gabs nach einer Niederlage Frustsaufen. Heute gibt’s einfach ein Sasa Interview. #VfBBVB

— niccolinis (@glitterritter) April 10, 2021

Großartig gefightet, aber leider nicht belohnt. Kopf hoch, Jungs!

⏹️ #VfB | #VfBBVB | 2:3 pic.twitter.com/B9BMs1yFpR

— VfB Stuttgart (@VfB) April 10, 2021


Fotografik: STUGGI.TV




Johannes Frank
Vom VfB berichtet

Johannes Frank

Warum ich Stuggi liebe…
…weils do oifach schee isch ond emmr ebbes zom Entdecka gibt.

Deniz Keser: Der Chef von "Fridas Pier" möchte die Event-Welt verbessern
Als nächstes lesen

Deniz Keser: Der Chef von "Fridas Pier" möchte die Event-Welt verbessern

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN