• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Stuttgart will Eichenprozessionsspinner bekämpfen – mit einer Ausnahme

Felix WielandFelix Wieland Veröffentlicht am 22. April 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Mit den steigenden Temperaturen im Frühling zieht es die Menschen wieder mehr nach draußen. Parks und Wälder sind für Picknicks, entspannte Nachmittage im Freien oder Sport ein beliebtes Anlaufziel. Die Stadt Stuttgart warnt jedoch vor dem Baumbefall durch Eichenprozessionsspinner. Dieser soll nun, mit einer Ausnahme, bekämpft werden.

Eichenprozessionsspinner zurück in Stuttgart

Wenn im Frühling die Temperaturen steigen, zieht es die Menschen wieder nach draußen. In Zeiten der Pandemie, in der die meisten Orte der Freizeitbeschäftigung geschlossen sind, wird dieser Effekt mutmaßlich verstärkt ausfallen. Ein Picknick im Park oder Joggen im Wald könnte für viele eine willkommene Abwechslung zu den eigenen vier Wänden darstellen. Doch der Frühlingsbeginn bedeutet auch die Rückkehr des Eichenprozessionsspinners. Die Haare der Raupenart können dabei bei einigen Menschen starke allergische Reaktionen hervorrufen. Deshalb warnt die Stadt, befallene Stellen zu meiden und will den Eichenprozessionsspinner bekämpfen.

Rund 1.700 Eichen im Stadtgebiet sollen behandelt werden

Um den Befall so niedrig wie möglich zu halten, will Stuttgart in diesem Jahr rund 1.700 Eichen im Stadtgebiet behandeln. Das Garten- und Forstamt fokussiert sich dabei vor allem auf Außenbereiche von Kindergärten, Schulen und Schwimmbädern. Auch einige Straßen sowie Grün- und Sportanlagen mit hohem Besucheraufkommen stehen im Mittelpunkt. Nach der Behandlung der befallenen Bäume durch einmaliges Spritzen sind die Anlagen und Flächen sofort wieder betretbar. Allerdings kann es vorkommen, dass nicht alle Raupen restlos entfernt werden. Sollten daher später an diesen Stellen doch Nester auftreten, werden diese abgesaugt.

Keine Behandlung in Wäldern und Naturschutzgebieten

Eine Ausnahme gilt jedoch in Wäldern und Natur- und Landschatzschutzgebieten wie dem Eichenhain. Dort wird die Stadt aus ökologischen Gründen auf die Bekämpfungsmaßnahmen verzichten. Der Eichenprozessionsspinner gilt hier als sogenannte „waldtypische Gefahr“. Die Stadt rät dabei dringend davon ab, befallene Waldgebiete zu besuchen. Sollte jemand dennoch mit den Raupenhaaren in Kontakt kommen, wird eine heiße Dusche und Haare waschen empfohlen. Zudem sollte die getragene Kleidung bei über 40 Grad in die Waschmaschine. Gegen den Juckreiz würden Antihistaminika helfen, erklärt die Stadt. Bei Auftreten von allergischen Symptomen sollte ein Arzt aufgesucht werden.

VIDEO: Tipps vom Tech-Checker – so gelingen Naturaufnahmen

Das Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken.


Foto: Torsten Lehmann/Stadt Stuttgart




Felix Wieland
Redakteur

Felix Wieland

Warum ich Stuggi liebe…
…weil Stuttgart eine offene, vielfältige Stadt ist und viel zu zu bieten hat. Wer einmal hier war, verliebt sich von alleine.

Neuer Bio-Wochenmarkt lockt auf den Marienplatz
Als nächstes lesen

Neuer Bio-Wochenmarkt lockt auf den Marienplatz

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (93) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (32) Cannstatter Wasen (47) CDU (28) CDU Stuttgart (31) Corona (133) Corona-Pandemie (25) Corona in Stuttgart (43) David Rau (25) Frank Nopper (146) Fußball (39) Grüne (26) Grüne Stuttgart (31) Hannes Rockenbauch (36) Jugendrat (48) Jugendrat Stuttgart (47) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (32) OB Nopper (63) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Restaurants in Stuttgart (39) Schlossplatz (42) Schule (27) SSB (29) Stadt Stuttgart (25) Straßenumfrage in Stuttgart (74) Straßenumfrage Stuttgart (73) Stuttgart (604) Stuttgart-Mitte (143) Stuttgart-Ost (33) Stuttgart-West (32) Stuttgart Vaihingen (31) Umfrage in Stuttgart (74) Umfrage Stuttgart (72) Vaihingen (28) VfB (139) VfB Stuttgart (133) Wasen (38) Wilhelma (32) Winfried Kretschmann (40)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN