• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
SPORT

Chancenwucher in Stuttgart: VfB verliert unglücklich gegen Wolfsburg

Johannes FrankJohannes Frank Veröffentlicht am 21. April 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Bitterer Abend in Stuttgart. Der VfB verliert zu Hause gegen effektive Wolfsburger mit 1:3. Dabei hatten die Schwaben eigentlich mehr vom Spiel und vor allem in der ersten Hälfte deutlich größere Chancen, scheitern aber an der eigenen Chancenverwertung. Und auch hinten offenbaren sich einige Schwächen, die die Wölfe gnadenlos ausnutzen. Der Ehrentreffer von Gonzalo Castro kommt zu spät.

Aufstellung VfB Stuttgart

Kobel – Kempf, Karazor, Anton – Coulibaly, Endo, Ahamada (Castro ab 71. Min.), Massimo – Klimowicz (Churlinov ab 63. Min.), Förster (Didavi ab 71. Min.) – Kalajdzic (Cisse ab 80. Min.)

Tore

0:1 Xaver Schlager (13. Minute)

0:2 Wout Weghorst (29. Minute)

0:3 Yannick Gerhardt (65. Minute)

1:3 Gonzalo Castro (92. Minute)

Zuschauerzahl:

Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen sind heute keine Zuschauer in der Mercedes-Benz Arena in Stuttgart zugelassen.

Die Spiel-Highlights in der Übersicht

1. Min. Direkt der erste gefährliche Vorstoß der Wölfe: Über die linke Seite gelingt der Durchbruch, die Flanke nach innen kann Kobel gerade noch vor Weghorst wegfausten.

6. Min. Wieder Wolfsburg: Anton verliert am eigenen Strafraum leichtfertig den Ball, der Querpass findet aber keinen Abnehmer. Da war viel Glück dabei.

9. Min. Den muss er machen. Förster schnappt sich den Ball und schickt Kalajdzic, der allein vor VfL-Keeper Casteels eigentlich das 1:0 machen muss. Der Abschluss ist dann aber viel zu schwach.

12. Min. Hier ist mächtig Tempo drin. Brekalo hat rechts viel Platz, lässt Kempf im Strafraum mit einem Haken aussteigen und zieht ab. Der Schuss ist aber zu unplatziert, Kobel hält ohne Probleme.

13. Min. TOR FÜR WOLFSBURG! Jetzt passt er. Kempf klärt eine Flanke unzureichend direkt in den Fuß von Schlager, der ohne Gegenspieler Maß nimmt und den Ball flach im rechten Eck zum 0:1 versenkt. Kobel ist machtlos.

25. Min. Elfmeter für den VfB! Massimo will den Ball im Strafraum an Brooks vorbeilegen, der ist klar mit der Hand dran.

26. Min. Unfassbar. Förster schießt den Elfmeter zu schwach halbhoch, Casteels wehrt den Ball nach vorne ab. So hat Förster noch den Nachschuss, semmelt aber deutlich drüber.

29. Min. TOR FÜR WOLFSBURG! Das darf nicht wahr sein. Kurz darauf machen die Wölfe das 0:2. Brekalo darf in Ruhe flanken, am Fünfer läuft Weghorst im Rücken von Anton ein und hat aus der kurzen Distanz keine Probleme, den Ball einzuköpfen.

33. Min. Weghorst legt am Strafraum ab auf Philipp, der direkt draufhaut – knapp drüber.

34. Min. Das gleiche auf der Gegenseite. Hier zieht Ahamada nach Vorlage von Coulibaly ab, auch drüber.

35. Min. Was verballern die Stuttgarter hier für Chancen! Coulibaly hat halblinks im Strafraum viel Platz und kann sich die Ecke eigentlich aussuchen. Am Ende kommt ein Schüsschen raus, das Casteels mit dem Fuß abwehrt.

41. Min. Nächste Chance für Wolfsburg: Roussillon flankt von links, in der Mitte schlagen sowohl Anton als auch Weghorst am Ball vorbei. Puh.

45. Min. Massimo hält den Ball im Spiel und legt zurück auf Förster, der direkt weiterleitet zu Ahamada. Der hat an der Strafraumgrenze Platz, bringt aber nur einen ganz schwachen Schuss zustande, der am Tor vorbei kullert.

Halbzeit

49. Min. Gerhardt ist an Massimo vorbei und flankt auf Philipp am Fünfmeterraum. Der direkte Abschluss geht drüber.

60. Min. Endo kommt nach einer Massimo-Flanke zum Kopfball, trifft aber nur Baku, der sich da noch rechtzeitig in den Weg stellt.

64. Min. Der VfB hat die Chance zum Konter. Kalajdzic verpasst aber den richtigen Moment zum Abspiel und vertändelt den Ball.

65. Min. TOR FÜR WOLFSBURG! Gnadenlos effektiv: Der VfB macht das Spiel, aber Wolfsburg trifft. Brekalo kontert über die rechte Seite und findet zentral am Strafraum Yannick Gerhardt, der nicht lange fackelt und platziert zum 0:3 einschießt. Ist das bitter.

74. Min. Der VfB kontert mit vier gegen drei. Churlinov nimmt Endo mit, dessen Flanke kann Brooks blocken. Schade, da hätten sie mehr draus machen können.

80. Min. Fast der Anschlusstreffer. Didavi schickt Massimo durch die Mitte, der den Ball an Casteels vorbeispitzelt, aber nur den Pfosten trifft. Das Tor hätten sich die Schwaben absolut verdient.

84. Min. Casteels kommt aus dem Kasten und spielt einen bösen Fehlpass. Churlinov kann das aber nicht nutzen, weil Arnold für seinen Torhüter rettet.

90.+2. Min. TOR FÜR STUTTGART! Da ist doch noch der Ehrentreffer. Der eingewechselte Castro wird nicht richtig angegriffen und zieht einfach mal ab. Pongracic fälscht unhaltbar ab und so geht der Ball zum 1:3 ins Netz.

Stimmen zum Spiel

Philipp Förster, VfB-Mittelfeldspieler: „Sehr bitterer Abend, dass wir heute mit null Punkten vom Platz gehen. Ich muss natürlich den Elfmeter reinmachen, der war nicht platziert genug geschossen. Wenn wir das Tor am Anfang machen, läuft das Spiel vielleicht anders. Die Wolfsburger haben aus wenigen Chancen viel rausgeholt. Wir müssen fokussiert bleiben und die Spiele mit voller Überzeugung angehen.“

Koen Casteels, VfL-Torhüter: „Das Gegentor am Ende ist sehr ärgerlich, aber nicht so schlimm. Der gehaltene Elfmeter gibt natürlich Selbstvertrauen für das weitere Spiel. Es war für uns heute sehr wichtig, zu gewinnen, jetzt schauen wir nach vorne auf Dortmund.“

Maximilian Arnold, VfL-Mittelfeldspieler: „Ich freue mich, das war aber ein Verdienst der Mannschaft. Wir waren brutal effizient vor dem Tor, das hat heute den Unterschied gemacht. Stuttgart hatte auch mehrere Möglichkeiten, aber ich denke unsere Effizienz hat Stuttgart geschlagen.“

Die Twitter-Stimmen zum Spiel

Ich hab überhaupt keine Erwartungen an das Spiel und jetzt bin ich nach knapp 30 Minuten trotzdem Fuchsteufelswild #VfBWOB

— Godzilla0815 (@Godzi0815) April 21, 2021

Ja, der Elfer &/oder Nachschuss muss sitzen, aber Förster ist sonst einer der Besten auf'm Platz. #VfBWOB

— Bruddelei (@bruddelei) April 21, 2021

Vier Anschlusstreffer würden dem Spiel gut tun #VfBWOB

— 1893-Hey-Hey (@1893_hey) April 21, 2021

Richtig undankbares Spiel übrigens für Gregor Kobel. Bei jedem Gegentor machtlos und sonst quasi nichts zu halten.
Frustrierend. #VfBWOB #VfB

— Blutgrätscher (@Trashkob) April 21, 2021

Irgendwo muss dann die fehlende qualitative Tiefe als BL-Aufsteiger ja auch spüren, wenn die Herren
– González
– Mangala
– Mavropanos
– Sosa
– Wamangituka
nicht mit von der Partie sind…#VfBWOB

— Benni (@BenniDau) April 21, 2021

Können wir Castro nicht doch behalten Sven. Büdde. #VfBWOB

— Kurpälzerle Karone (@Kar0ne) April 21, 2021

Statt mich über #VfBWOB zu ärgern, freue ich mich lieber doppelt über den Klassenerhalt.
Man male sich aus wir wären mit all den Ausfällen jetzt noch auf wichtige Punkte angewiesen. pic.twitter.com/Rm9MZIkpE1

— Golwar (@Golwar) April 21, 2021


Fotografik: STUGGI.TV




Johannes Frank
Vom VfB berichtet

Johannes Frank

Warum ich Stuggi liebe…
…weils do oifach schee isch ond emmr ebbes zom Entdecka gibt.

Klimaneutralität bis 2035: Diese Maßnahmen fordern die Stuttgarter Grünen
Als nächstes lesen

Klimaneutralität bis 2035: Diese Maßnahmen fordern die Stuttgarter Grünen

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (103) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (31) CDU Stuttgart (36) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (28) Grüne Stuttgart (36) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (32) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (35) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (679) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN