• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Abschlussprüfungen in Baden-Württemberg: Das müssen die Schüler wissen

Rika MaierRika Maier Veröffentlicht am 28. April 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Abitur_Prüfungen_Corona_BB_Foto_ex

Schon das zweite Jahr in Folge finden die Abiturprüfungen unter Pandemiebedingungen statt. Am kommenden Dienstag starten mit dem Fach Deutsch die Abiturprüfungen in Baden-Württemberg. Was die Schüler beachten müssen, erfahrt ihr im Artikel.

Mit und ohne Schnelltest: Prüfungen finden getrennt statt

Die Aufregung vieler Schüler im Land steigt eine Woche vor den Abiturprüfungen. Doch auch in diesem Jahr gibt es für die Prüflinge einiges zu beachten. Generell gilt in den Schulen ein Zutritts- und Teilnahmeverbot für Personen, die keinen negativen Test, eine vollständige Impfung oder die Genesung einer Corona-Infektion vorlegen können. Ausgenommen davon sind jedoch Schüler, die Zwischen- oder Abschlussprüfungen schreiben oder weitere für die Notengebung zwingend notwendige Leistungen erbringen müssen. Zum Schutz der Schüler und Lehrkräfte werden Tests angeboten. Um zusätzlichen Stress für die Schüler zu vermeiden empfiehlt das Kultusministerium einen Testbeginn vor dem Prüfungszeitraum. Schüler können sich dann zweimal die Woche und unabhängig von den Wochentagen der jeweiligen Prüfungen testen lassen. Die Testung ist auch durch den „Bürgertest“ möglich, der spätestens am Tag der schulischen Testung vorliegen muss.

Maskenpflicht auch während den Prüfungen

Prüflinge, die sich nicht testen lassen möchten oder können, werden ihre Prüfungen räumlich getrennt von den negativ getesteten Schülern schreiben. Bei einem positiven Testergebnis ist die Teilnahme an der Prüfung nicht möglich. Das Ergebnis kann mit der Vorlage eines negativen PCR-Tests korrigiert werden. Ansonsten müssen positiv getestete Prüflinge auf den Nachtermin im Juni ausweichen. Auch für die teilweise mehrstündigen Abiturprüfungen heißt es nun: Maskenpflicht. Während der Prüfungsphase besteht nämlich eine Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Sie darf während der Prüfung nur zum Essen und Trinken abgenommen werden. Darüber hinaus ermöglichen die Schulen weitere „Maskenpausen“. Diese sind auch während der Prüfungszeit im Freien oder in extra vorgesehenen Räumen möglich.

Hier finden die Abiprüfungen stat

Eine herausfordernde Zeit mit Onlineunterricht und Wechselunterricht geht für viele Abschlussklassen mit den bevorstehenden Abiturprüfungen zu Ende. Die Hauptprüfungen beginnen am kommenden Dienstag, 4. Mai mit dem Fach Deutsch und enden am 21. Mai. Der Nachtermin findet dieses Jahr im Juni statt. Im Interview mit unserem Onlinesender im März versprach Kultusministerin Susanne Eisenmann: „Es werden faire und machbare Prüfungen“. Man habe vieles verändert. Die Aufgaben für die Prüfungen von Abitur bis zur Werkrealschule wurden angepasst, die Lehrer haben bei der Notengebung mehr Spielraum. „Keiner muss die Sorge haben, dass man die Schüler bei den Abschlussprüfungen in diesem Jahr überfordert“, so Eisenmann.

Video: Ministerin Eisenmann zum Abitur 2021

Das Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken


Foto: Adobe Stock




Rika Maier
Redakteurin

Rika Maier

Warum ich Stuggi liebe…
...wegen der Natur, den vielen Möglichkeiten zum Ausgehen und natürlich der leckeren schwäbische Küche.

"Play Forward" - Nachhaltig sparen mit dem Jugend-Newsletter der BW-Bank
Als nächstes lesen

"Play Forward" - Nachhaltig sparen mit dem Jugend-Newsletter der BW-Bank

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (104) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (31) CDU Stuttgart (37) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (28) Grüne Stuttgart (37) Hannes Rockenbauch (39) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (32) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (35) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (686) Stuttgart-Mitte (153) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (143) VfB Stuttgart (137) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN