• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Kretschmann äußert sich zu Oster-Lockdown in Baden-Württemberg

Janina BytzekJanina Bytzek Veröffentlicht am 23. März 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Bisher war wohl keine Bund-Länder-Konferenz so kräftezehrend wie die gestrige. Bis in die Morgenstunden diskutierten Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten über die weiteren Corona-Maßnahmen. Fest steht: Der Lockdown wird bis 18. April verlängert. Über die Ostertage kommt es zu einem scharfen Lockdown. Was das für Baden-Württemberg genau bedeutet, müsse aus rechtlichen Gründen noch geprüft werden, teilte Ministerpräsident Kretschmann am Dienstagmittag mit.

Kretschmann: „Ich bin kein Pandemie-Diktator“

Von Gründonnerstag bis Ostermontag soll es auch in Baden-Württemberg zu einem scharfen Oster-Lockdown kommen. „Wir müssen überlegen, wie genau wir die Beschlüsse umsetzen“, sagt Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne). Noch am heutigen Dienstag solle entschieden werden, wie der fünftägige Shutdown genau aussehe. Kretschmann plädiert für eine Art Feiertagsregelung. An den fünf Tagen solle so wenig wie möglich stattfinden, um einen Brechungseffekt zu erzielen. Die rechtliche Prüfung hierfür steht noch aus. Ob regionale oder direkt landesweite Notbremsen greifen, muss noch überlegt werden, so Kretschmann. Je nachdem könnte es auch zu einer landesweiten Ausgangssperre in Baden-Württemberg kommen. „Ich bin kein Pandemie-Diktator“, sagt Kretschmann. Er könne nicht wild etwas durchsetzen, sondern höre auf Experten und die Wissenschaft.

Ein bremsender Effekt ist frühestens Ende Mai zu erwarten

„Wir sind offensichtlich in der dritten Welle“, sagt Ministerpräsident Kretschmann. Man habe es im Kern mit einer neuen Pandemie zu tun. Die britische Mutation sei ansteckender und gefährlicher. Nun sind auch verstärkt jüngere Altersgruppen vom Virus betroffen. “Man geht von einer deutlich höheren Sterblichkeit der Mutanten aus”, sagt Kretschmann. Es gebe außerdem ein gesteigertes Infektionspotenzial in Kitas und Schulen, teilt Kretschmann mit. „Der bremsende Effekt der Impfungen auf das Infektionsgeschehen ist frühestens Ende Mai bis Anfang Juni zu erwarten“, meint Kretschmann. Deshalb gebe es aktuell keine Möglichkeit für Öffnungen. Das Impfen sei der Königsweg aus der Pandemie.

Schulen in BW bleiben vorerst offen

Genaue Richtlinien konnte Ministerpräsident Winfried Kretschmann nach der nächtlichen Bund-Länder-Konferenz kaum nennen. Im Laufe des Tages wird mit dem Bundeskanzleramt noch einmal über das genaue Vorgehen in Baden-Württemberg gesprochen. Insbesondere die Schulen und Kitas sollen dabei im Mittelpunkt stehen. Fest steht aber: Bis zu den Osterferien bleiben die Schulen in Baden-Württemberg geöffnet.

Gesundheitsminister Lucha: Impfungen sollen ab Mitte April bei Hausärzten möglich sein

Ein wichtiges Mittel im Kampf gegen die weitere Virus-Ausbreitung in Baden-Württemberg ist das Vorantreiben der Impfstrategie. Bis Mitte April sollen nochmal 1,92 Millionen Impfdosen in Baden-Württemberg ankommen – vorausgesetzt, die Impfstoffe werden rechtzeitig geliefert. Dann soll man sich auch generell bei Hausärzten impfen lassen können. “Kalkuliert sind 20 Impfdosen am Tag pro Hausarztpraxis”, sagt Gesundheitsminister Manne Lucha. Bis Juni kündigte Lucha neun Millionen weitere Impfdosen an.

Lockdown bis 18. April verlängert

Bereits am Freitagabend haben Bund und Länder die Verlängerung des Lockdowns bis zum 18. April beschlossen. Für ganz Deutschland gilt ab sofort:

  • Kontaktbeschränkungen bleiben erhalten: Auch über Ostern sind Treffen nur mit einem weiteren Haushalt erlaubt, jedoch maximal mit fünf Personen.
  • Verschärfter Lockdown über Ostern: Einmalig gelten Gründonnerstag und Karsamstag als Ruhetage. Das heißt, wie an einem Sonntag oder Feiertag bleiben alle Geschäfte geschlossen, auch die Außengastronomie. Ausnahme sind Supermärkte und Drogerien – diese dürfen am Samstag öffnen.
  • „Notbremse“ ab einer Inzidenz von 100: Ist die 7-Tage-Inzidenz in einer Region drei Tage hintereinander über 100, sollen hier Ausgangsbeschränkungen oder Kontaktbeschränkungen verhängt werden.
  • Test-Pflicht für Reiserückkehrer: Für die Einreise nach Deutschland ist ein negativer PCR-Test notwendig. Damit will die Regierung vor allem die Infektionen durch Reiserückkehrer aus Mallorca klein halten.
  • Mehr Tests für Schulen und Kitas: Erzieher, Lehrer und Schüler sollen zukünftig zwei Mal in der Woche getestet werden.

VIDEO: Das will OB Frank Nopper in Stuttgart umsetzen

Das Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.

Autoren: Janina Bytzek, David Rau, Johannes Frank


Foto: STUGGI.TV




Janina Bytzek
Redakteurin

Janina Bytzek

Warum ich Stuggi liebe…
…weil es immer wieder ein schönes Gefühl ist, zurück in den Kessel zu kommen und den Fernsehturm zu sehen.

Jugendrat weiht neue Solarbank am Marienplatz ein
Als nächstes lesen

Jugendrat weiht neue Solarbank am Marienplatz ein

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN