• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Anzeige

Bee Food Wraps – Online unverpackt und regional einkaufen

Janina BytzekJanina Bytzek Veröffentlicht am 22. März 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Mittlerweile ist es auch in der breiten Masse angekommen: Weniger Plastik ist gut für die Umwelt. Das Herrenberger Unternehmen "Bee Food Wraps" setzt seit 2017 auf den Unverpackt-Trend. Der zweite Lockdown im vergangenen Herbst zwang Inhaberin Susanne Golzheim zur Schließung des eigenen Ladenlokals. Jetzt startet das Unternehmen mit dem eigenen Online-Shop durch.

Ein Online-Unverpacktladen aus der Region

Ob in der Küche, im Bad oder unterwegs: Immer mehr Menschen gestalten ihren Alltag nach und nach plastikfrei. Das Herrenberger Unternehmen „Bee Food Wraps“ bietet im Online-Shop nachhaltige Alternativen aus der Region, um den Einstieg in einen plastikfreieren Lebensstil zu vereinfachen. „Wir möchten vor allem Leute erreichen, die um die Ecke keinen Unverpackt-Laden haben und auf den Online-Einkauf angewiesen sind“, sagt Inhaberin Susanne Golzheim. Die Geschenksets im Online-Shop eignen sich zum Beispiel wunderbar als Ostergeschenk.

Die Ursprungsidee: Schluss mit der Plastikfolie

Die Ursprungsidee dazu hatte Golzheim bereits vor vier Jahren, als sie selbst im Haushalt weniger Müll produzieren wollte. Im Internet stieß sie auf nachhaltige Wachstücher als Alternative zur herkömmlichen Frischhaltefolie. Die mit Wachs beschichteten Stofftücher sind Spitzenreiter in Sachen Nachhaltigkeit: Hergestellt aus Baumwolle können sie wiederverwendet werden und ersetzen dadurch die Frischhaltefolie auf dem Obst oder dem Brot. Allerdings mangelte es an einem regionalen Angebot. „Die gab es nur aus den USA“, berichtet Golzheim. Da musste ein regionales Angebot her. Zunächst stellte die Gründerin ihre selbst hergestellten Verpackungsalternativen nur einzeln auf Online-Plattformen zur Verfügung, bis noch im selben Jahr schließlich die eigene Manufaktur in Herrenberg eröffnet wurde.

Mit plastikfreien Alternativen kann man z.B. die Küche plastikfrei gestalten. (Foto: Bee Food Wraps)

Mit plastikfreien Alternativen kann man z.B. die Küche nachhaltig gestalten. (Foto: Bee Food Wraps)

Corona-Lockdown: Schluss für den Vor-Ort-Vertrieb

Heute vertreibt Bee Food Wraps neben den Wachstüchern alles aus dem sogenannten „Non-Food-Bereich“: Von Seifen und Shampoos, über waschbare Abschminktücher bis hin zu umweltfreundlichen Glas-Trinkflaschen und Sachbüchern. „Die Idee war, neben der Wachstuch-Manufaktur ein Sortiment an Non-Food-Produkten für plastikfreies Einkaufen anzubieten“, erklärt Susanne Golzheim. Doch dann kam alles anders: Wie viele regionale Unternehmen musste Bee Food Wraps den Vor-Ort-Verkauf aufgrund der Corona-Pandemie und der fehlenden Perspektive schließen. „Im November durften wir nicht mehr aufmachen. Da war mir klar, wir schaffen das nicht mehr“, sagt Golzheim.

Im Alltag Schritt für Schritt auf Plastik verzichten

Jetzt will Bee Food Wraps daher mit dem eigenen Online-Shop durchstarten. Bei den Kunden kommt das gut an. Die Wachstücher und auch die anderen Unverpackt-Produkte sind größtenteils regional hergestellt. Die bedruckten Wachstücher bestehen aus zertifizierter Bio-Baumwolle sowie zertifiziertem Bienen- oder Pflanzenwachs und werden bei Bee Food Wraps in Herrenberg eigenhändig beschichtet. „Wo es geht, setzen wir auf regionale Rohstoffe und Hersteller“, sagt Susanne Golzheim. Der Nachhaltigkeits-Trend schlägt sich auch in der Kunden-Nachfrage nieder. „Die einen wollen auf Plastikfolie in der Küche verzichten, die anderen eine nachhaltige Seifen-Verpackung im Bad unterbringen“, so Golzheim. So kann man den Haushalt auch während der Pandemie Schritt für Schritt ein wenig plastikärmer gestalten.

Links

  • Zum Online-Shop
  • Zu den plastikfreien Geschenksets
  • Bee Food Wraps: So funktionieren die nachhaltigen Wachstücher


Foto: Bee Food Wraps




Janina Bytzek
Redakteurin

Janina Bytzek

Warum ich Stuggi liebe…
…weil es immer wieder ein schönes Gefühl ist, zurück in den Kessel zu kommen und den Fernsehturm zu sehen.

Kretschmann äußert sich zu Oster-Lockdown in Baden-Württemberg
Als nächstes lesen

Kretschmann äußert sich zu Oster-Lockdown in Baden-Württemberg

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (104) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (31) CDU Stuttgart (37) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (28) Grüne Stuttgart (37) Hannes Rockenbauch (39) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (32) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (35) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (686) Stuttgart-Mitte (153) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (143) VfB Stuttgart (137) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN