• TOP
  • SENDUNGEN
    • DIE STUGGI.TV FORMATE
      • NEWS
      • SPORT
      • SHOW
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
      • OB-Wahl
    •  
      • Auf den Punkt
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • 72h-Experiment
  • BLOG
    • Stuttgart heute
    • 0711 Aktuell
    • VfB aktuell
    • Food-Check
    • Event-Check
    • Fotostrecken
    • Gewinnspiele
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • MEDIA
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
  • TOP
  • SENDUNGEN
    • DIE STUGGI.TV FORMATE
      • NEWS
      • SPORT
      • SHOW
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
      • OB-Wahl
    •  
      • Auf den Punkt
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • 72h-Experiment
  • BLOG
    • Stuttgart heute
    • 0711 Aktuell
    • VfB aktuell
    • Food-Check
    • Event-Check
    • Fotostrecken
    • Gewinnspiele
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • MEDIA
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
NEWS

Sondersendung: Stuttgarts neuer Oberbürgermeister Frank Nopper tritt Amt an

David RauDavid Rau Veröffentlicht am 4. Februar 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Der Chefsessel im Stuttgarter Rathaus wechselt von Grün auf Schwarz: Am heutigen Donnerstagabend wurde Frank Nopper vom Gemeinderat zum sogenannten Amtsverweser gewählt. Damit leitet der CDU-Politiker ab sofort als neuer Oberbürgermeister die Amtsgeschicke im Rathaus, hat vorerst aber noch kein Stimmrecht im Gemeinderat. Grund dafür sind drei laufende Klagen gegen das OB-Wahlergebnis.

Nur 77 Gäste können die Amtseinführung live erleben

Mit Frank Nopper ist der Rathaus-Chefsessel nun wieder mit einem CDU-Politiker besetzt. Auf eine große Begrüßungszeremonie wie sein Vorgänger Fritz Kuhn (Grüne) musste Nopper allerdings verzichten. Aufgrund der Corona-Beschränkungen fand die Gemeinderatssitzung zur Amtseinführung in der Liederhalle mit nur 77 Gästen statt. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) richtete seine Glückwünsche live über einen Videostream aus: „OB von Stuttgart zu sein ist etwas ganz Besonderes. Ich wünsche Ihnen alles Gute und wünsche uns eine gute Partnerschaft.“

Kretschmann ist live zugeschalten

Jedoch wies der Ministerpräsident auf Noppers größtes Dilemma hin: „Das letzte Wort hat nicht der OB, sondern der Gemeinderat.“ In den anstehenden Entscheidungen muss sich Nopper nämlich gegen die ökosoziale Mehrheit im Gemeinderat behaupten. Zudem hat der ehemalige Backnanger OB derzeit im Stadtrat kein Stimmrecht, da gegen die Wahl aktuell noch drei Klagen der Mitbewerber Fridi Miller, Ralph Schertlen und Marco Völker laufen. Daher wurde der 59-Jährige heute mit dem Titel „Amtsverweser“ begrüßt. Die Startbedingungen als OB könnten einfacher sein.

Nopper will Stuttgart zum „Stern des Südens machen“

Zu den teils allzu groß formulierten Erwartungen sagt Frank Nopper: „Selbst wenn der OB alles gibt, kann er keine Wunder bewirken.“ Der 59-Jährige wirbt für eine gute Zusammenarbeit und Streitkultur zugleich. „Ich bin nicht fähig, mehr als zehn Minuten nachtragend zu sein“, sagt Nopper in seiner Auftaktrede und präsentiert einen Zehn-Punkte-Plan für Stuttgart, an dessen erster Stelle eine florierende Wirtschaft steht. „Gerade die, die morgens aufstehen und schaffen, habe unsere volle Rückendeckung verdient“, so Nopper. Seine Rede beendete der promovierte Jurist mit den Worten: „Lassen Sie uns Stuttgart gemeinsam mit Mut und Liebe zum deutschen Stern des Südens machen.“

Nopper hat noch nicht mit den Grünen gesprochen

Die Grünen sind seit der letzten Kommunalwahl die stärkste Fraktion im Gemeinderat. Der neue OB muss, ob er will oder nicht, auch mit den Grünen Gespräche führen und Kompromisse machen. In ihrem Grußwort lässt die Grünen-Fraktionsvorsitzende Gabriele Nuber-Schöllhammer durchblicken, dass es bisher noch zu keinem Gespräch mit Nopper gekommen sei. Sie macht klar: Die Grünen wollen gerade im Bereich Klimapolitik Druck machen.

Rockenbauch von Beginn an angriffslustig

Nopper trifft im Gemeinderat auch auf einen ehemaligen Konkurrenten im OB-Wahlkampf. Der am zweiten Wahlabend Drittplatzierte Hannes Rockenbauch zeigte sich in seinem Grußwort gleich angriffslustig. „Stuttgart ist eine liberale und weltoffene Stadt. Deswegen werden wir auch Sie integrieren“, sagt Rockenbauch. Als Geschenk überreichte der Fraktionsvorsitzende der Links-Fraktion die Lektüre „Abgrundtief + Bodenlos: Stuttgart 21, sein absehbares Scheitern und die Kultur des Widerstands“.

Erster Bürgermeister Mayer: „Wir brauchen einen erfahrenen OB“

Stuttgarts Erster Bürgermeister Dr. Fabian Mayer blickt zuversichtlich auf die kommenden acht Jahre unter Noppers Führung. „Wir brauchen genau jetzt einen erfahrenen und sicheren Oberbürgermeister“, sagt Mayer in Anspielung auf Marian Schreier, der mit seinen 30 Jahren bei der Wahl knapp hinter Nopper den zweiten Platz belegte. Bei der OB-Wahl im November war Nopper im zweiten Wahlgang mit 42,3 Prozent zum Nachfolger von Fritz Kuhn (Grüne) gewählt worden und hängte Schreier mit seinen 36,9 Prozent ab.


Foto: STUGGI.TV




David Rau
Aus der Liederhalle berichtet

David Rau

Warum ich Stuggi liebe…
…weil du immer eine neue Ecke entdeckst, wenn du denkst, du hast in 0711 schon alles gesehen.

Lockdown um drei Wochen verlängert - Friseure öffnen am 1. März
Als nächstes lesen

Lockdown um drei Wochen verlängert - Friseure öffnen am 1. März

  • STUGGI.TV Wetter

  • - Werbung -
    Bild
  • Sendealarm

  • STUGGI.TV Twitter

    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    24.02.21, 6:28 Uhr

    #BaWü möchte das #Homeschooling-Angebot im #Ländle auf lange Sicht verbessern. Wie das gelingen soll, lest ihr in unserem News-Update ➡️ https://t.co/nouZwRV0FE

    Reply on Twitter 1364628156406243337Retweet on Twitter 1364628156406243337Like on Twitter 1364628156406243337
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    23.02.21, 11:37 Uhr

    Schnelle Entscheidung bedenklich? Am Donnerstag könnte der Gemeinderat den Weg für das "Haus des Tourismus" am Marktplatz freimachen.

    So lief der zweite Stuttgart-Talk ➡️ https://t.co/azS0dyV9VH

    Reply on Twitter 1364343572565270530Retweet on Twitter 13643435725652705302Like on Twitter 13643435725652705301
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    23.02.21, 6:27 Uhr

    Trotz der #Corona-Pandemie steigen die #Wohnungspreise in #Stuttgart weiter. Warum das so ist lest ihr in unserem News-Update ➡️ https://t.co/w9e8QhLmvQ

    Reply on Twitter 1364265535278563330Retweet on Twitter 1364265535278563330Like on Twitter 1364265535278563330
    Retweet on TwitterSTUGGI.TV hat retweeted:
    davidluisDavid Rau@davidluis·
    23.02.21, 10:18 Uhr

    Heute Abend um 19:30 Uhr auf Clubhouse. https://t.co/XHvmuTzhRv

    STUGGI.TV@stuggitv

    Wozu braucht es ein „Haus des Tourismus“ am #Marktplatz? Diese Frage wird am Dienstagabend im zweiten #Stuttgart-Talk diskutiert. Mit dabei: u.a. Stuttgarts Grünen-Chef @AndreasGWinter und FDP-Fraktionsvorsitzende @Sibellatrix1971.

    Mehr dazu hier ➡️ https://t.co/gfG5KuXWwq

    Reply on Twitter 1364142558239207424Retweet on Twitter 13641425582392074241Like on Twitter 13641425582392074241
    Weitere Tweets laden...


STUGGI.TV auf Instagram


  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Sendealarm
    • Jobs
    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum

© Copyright 2020 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken