• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

So sieht der zweite Lockdown für Baden-Württemberg aus

Janina BytzekJanina Bytzek Veröffentlicht am 13. Dezember 2020
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Die Landesregierung Baden-Württemberg hat am Sonntagnachmittag über die konkreten Corona-Verschärfungen für Baden-Württemberg informiert. Als Vorlage dienen die bundesweiten Maßnahmen, die Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Ministerpräsidenten am Sonntagvormittag getroffen hatte. Die wichtigste Nachricht: Die Schulen und Kitas werden ab dem kommenden Mittwoch geschlossen.

Kretschmann: “Wir können nicht tatenlos zusehen”

Nachdem in der heutigen Bund-Länder-Konferenz ein bundesweiter Shutdown bis mindestens 10. Januar beschlossen worden war, hat auch Baden-Württemberg die Corona-Maßnahmen verschärft. So sollen unter anderem die Schulen und Kitas ab dem kommenden Mittwoch komplett geschlossen werden. “Das exponentielle Wachstum ist zurück, das Virus ist stärker denn je. Dieser Entwicklung können wir nicht tatenlos zusehen”, sagte Kretschmann am Sonntagnachmittag. Die 7-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg liegt derzeit bei 180. Der Ministerpräsident beklagte zudem einen “traurigen Höchststand” bei den Verstorbenen im Zusammenhang mit Corona. Man müsse das öffentliche Leben daher radikal herunterfahren. “Ein kleines Feuer kann man schnell löschen, einen Flächenbrand dagegen nur schwer”, so Kretschmann. 

Alle Maßnahmen in Baden-Württemberg im Überblick:

  • max. fünf Personen aus max. zwei Haushalten
  • Vom 24. bis 26. Dezember gelten Ausnahmen: Treffen mit maximal vier weiteren Personen über den eigenen Hausstand hinausgehend, aus dem engsten “Familienkreis” (auch mehr als zwei Haushalte) sind erlaubt.
  • wie bundesweit beschlossen: Einzelhandel ab Mittwoch geschlossen (außer Supermärkte, Wochenmärkte, Optiker, KfZ-Werkstätten, Bank, Post, Reinigung, Weihnachtsbaumverkauf etc.)
  • Abhol- und Lieferdienste bleiben möglich
  • Verbot von Alkohol to go (bundesweit)
  • Friseure und Kosmetikstudios geschlossen (Ausgenommen medizinisch notwendige Behandlungen)
  • Unternehmen, Solo-Selbstständige und Freiberufler werden finanziell vom Bund unterstützt (monatlicher Zuschuss wird erhöht)
  • Religiöse Veranstaltungen erlaubt unter Hygienebedingungen (Singen verboten)
  • Schulen und Kitas werden ab 16. Dezember geschlossen, Fernunterricht für Abschlussklassen, Notbetreuung
  • Verbot von Pyrotechnik
  • Ausgangssperre in Baden-Württemberg gilt weiterhin 
  • Homeoffice, wo immer es geht
  • Testung des Pflegepersonals mehrmals pro Woche verpflichtend
  • Verzicht auf nicht notwendige Reisen

Der Lockdown könnte nochmals verlängert werden

Die Maßnahmen wurden vorerst bis 10. Januar verlängert. Am 5. Januar wird erneut zwischen Bund und Ländern beraten, um die Maßnahmen ab dem 11. Januar zu beschließen. Die Zielmarke für eine Lockerung ist laut Kretschmann eine 7-Tage-Inzidenz von 50.

Schulen und Kitas schließen in Baden-Württemberg ab dem 16.12.

Alle Infos dazu hier

VIDEO: Was sagen die Schüler zum Weihnachtsferien-Chaos?

Das Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken


Foto: STUGGI.TV




Janina Bytzek
Redakteurin

Janina Bytzek

Warum ich Stuggi liebe…
…weil es immer wieder ein schönes Gefühl ist, zurück in den Kessel zu kommen und den Fernsehturm zu sehen.

VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo vor dem Spiel gegen Union Berlin
Als nächstes lesen

VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo vor dem Spiel gegen Union Berlin

  • STUGGI.TV Wetter

  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (56) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (30) Frank Nopper (166) Fußball (39) Grüne (29) Grüne Stuttgart (38) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (34) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (45) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (723) Stuttgart-Mitte (174) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (36) Stuttgart Vaihingen (39) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (150) VfB Stuttgart (146) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN