• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Ausgangsbeschränkung für ganz Baden-Württemberg ab dem 12. Dezember

Janina BytzekJanina Bytzek Veröffentlicht am 11. Dezember 2020
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Auf einer Regierungspressekonferenz informiert Ministerpräsident Winfried Kretschmann über weitere scharfe Corona-Maßnahmen für Baden-Württemberg. Dabei kommt es u.a. zu einer nächtlichen Ausgangssperre zwischen 20 und 5 Uhr. Die neuen Maßnahmen gelten bereits ab dem morgigen Samstag. Nach Weihnachten plant das Land einen harten Lockdown. "Das öffentliche Leben wird dann weitestgehend zum Erliegen kommen", sagt Kretschmann.

Harte Maßnahmen für ganz Baden-Württemberg ab Samstag

Ab dem kommenden Samstag, 12.12. gilt in Baden-Württemberg eine allgemeine Ausgangsbeschränkung. Der Grund ist die exponentielle Zunahme der Infektionszahlen in allen Altersschichten. Man müsse sich von der Hoffnung verabschieden, die Pandemie mit leichten Maßnahmen unter Kontrolle zu bekommen. „Mit dem Virus kann man leider nicht verhandeln“, sagt Winfried Kretschmann am Freitagmittag auf einer Pressekonferenz im Landtag.

So sieht die nächtliche Ausgangssperre zwischen 20 und 5 Uhr aus:

  • Nachts darf das eigene Haus nicht mehr verlassen werden. Als Ausnahme gilt: Ausübung beruflicher Tätigkeit, medizinische Gründe, Handlung zur Versorgung von Tieren, Studium u.a.
  • Eine Ausnahme gilt hierfür an Weihnachten vom 23. bis 27. Dezember 2020.

Tagsüber zwischen 5 und 20 Uhr darf das Haus nur für Folgendes verlassen werden:

  • Einzelhandel, berufliche Tätigkeit, Studium, Schule, Kita, private Veranstaltungen mit max. 5 Personen, Demonstrationsfreiheit, Bewegung an der frischen Luft mit maximal einer weiteren Person u.a.
  • Der Ausschank von Alkohol in der Öffentlichkeit ist verboten.

Kretschmann: „Wir haben erschreckende Infektionszahlen“

In Baden-Württemberg beträgt die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Durchschnitt rund 170. Um die Kontrolle über die Pandemie zurückzuerlangen, müsse man wieder die Zahl 50 erreichen. „Es gehen viele jüngere Leute durch die Gegend, die gar nicht wissen, dass sie infiziert sind. Aber sie sind ansteckend.“ Das müsse so schnell wie möglich geändert werden, sagt Kretschmann. Zunächst gelten die Maßnahmen bis 2. Januar.

Einzelhandel bleibt vorerst offen – Schulschließungen vor Weihnachten möglich

Die Geschäfte in Baden-Württemberg sollen aber zunächst geöffnet bleiben. „Wir haben keinen Lockdown beschlossen, wir haben Ausgangsbeschränkungen beschlossen“, stellt Kretschmann in der Pressekonferenz am Freitag klar. Am kommenden Sonntag sollen in der Bund-Länder-Konferenz weitere Corona-Maßnahmen beschlossen werden. Darunter fallen unter anderem die Schließung von Schulen, Friseuren und Sportanlagen. Außerdem wollen Bund und Länder dann über eine generelle Schließung des Einzelhandels und einen eventuellen Rückzug der Lockerungen um Weihnachten diskutieren. „Wenn wir zu keiner Zusammenkunft kommen, werden wir eigenständig handeln. Strengere Maßnahmen kommen auf jeden Fall“, sagt Kretschmann. Baden-Württemberg wolle dann eine einheitliche Strategie gemeinsam mit den Nachbar-Bundesländern verfolgen.

Bundesweiter Lockdown bis 10. Januar wird am Sonntag diskutiert

Kretschmann rechnet zudem mit einer Einigung auf einen bundesweiten Lockdown bis zum 10. Januar. Er nehme einen generellen Konsens der Ministerpräsidenten in diesem Punkt wahr. „Die Bevölkerung kann sich darauf einstellen“, so Kretschmann am Freitagmittag. Das öffentliche Leben soll nach der Ansicht der Landesregierung dann „weitestgehend zum Erliegen kommen“.

VIDEO: Was sagen die Schüler zum Weihnachtsferien-Chaos?

Das Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken


Foto: STUGGI.TV




Janina Bytzek
Reporterin vor Ort

Janina Bytzek

Warum ich Stuggi liebe…
…weil es immer wieder ein schönes Gefühl ist, zurück in den Kessel zu kommen und den Fernsehturm zu sehen.

Gala gegen Dortmund: VfB überrollt den BVB mit 1:5
Als nächstes lesen

Gala gegen Dortmund: VfB überrollt den BVB mit 1:5

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (93) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (32) Cannstatter Wasen (47) CDU (28) CDU Stuttgart (31) Corona (133) Corona-Pandemie (25) Corona in Stuttgart (43) David Rau (25) Frank Nopper (146) Fußball (39) Grüne (26) Grüne Stuttgart (31) Hannes Rockenbauch (36) Jugendrat (48) Jugendrat Stuttgart (47) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (32) OB Nopper (63) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Restaurants in Stuttgart (39) Schlossplatz (42) Schule (27) SSB (29) Stadt Stuttgart (25) Straßenumfrage in Stuttgart (74) Straßenumfrage Stuttgart (73) Stuttgart (604) Stuttgart-Mitte (143) Stuttgart-Ost (33) Stuttgart-West (32) Stuttgart Vaihingen (31) Umfrage in Stuttgart (74) Umfrage Stuttgart (72) Vaihingen (28) VfB (139) VfB Stuttgart (133) Wasen (38) Wilhelma (32) Winfried Kretschmann (40)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN