• TOP
  • SENDUNGEN
    • DIE STUGGI.TV FORMATE
      • NEWS
      • SPORT
      • SHOW
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
    •  
      • OB-Wahl
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • 72h-Experiment
  • BLOG
    • Stuttgart heute
    • 0711 Aktuell
    • VfB aktuell
    • Food-Check
    • Event-Check
    • Fotostrecken
    • Gewinnspiele
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • MEDIA
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
  • TOP
  • SENDUNGEN
    • DIE STUGGI.TV FORMATE
      • NEWS
      • SPORT
      • SHOW
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
    •  
      • OB-Wahl
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • 72h-Experiment
  • BLOG
    • Stuttgart heute
    • 0711 Aktuell
    • VfB aktuell
    • Food-Check
    • Event-Check
    • Fotostrecken
    • Gewinnspiele
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • MEDIA
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
NEWS OB-Wahl

OB-Wahl in Stuttgart: Weitere Kandidaten stellen sich vor

Julian RuffnerJulian Ruffner Veröffentlicht am 22. Oktober 2020
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

In unserem Format „Auf den Punkt“ und dem "OB-Talk" haben wir bereits fünf Kandidaten vorgestellt, die zur OB-Wahl in Stuttgart im Herbst antreten. In unserer heutigen Sendung treffen wir auf weitere Kandidaten, die bei der Wahl am 8. November ihr Glück versuchen. Dazu gehören die unabhängigen Kandidaten Sebastian Reutter und Ralph Schertlen sowie Malte Kaufmann, der von der AfD unterstützt wird.

Sebastian Reutter will die Wirtschaft stärken

Der gebürtige Stuttgarter Sebastian Reutter tritt als parteiloser Kandidat zur OB-Wahl an und sieht darin einen Vorteil. Er wirbt mit dem Slogan „Keiner Partei verpflichtet, nur unserer Stadt“. Reutters Kernthemen sind eine Stärkung der Wirtschaft, wodurch Arbeitsplätze geschaffen und Wohlstand gesichert werden soll. Auch für den Umweltschutz möchte sich der 40-jährige Jurist einsetzen, um Stuttgart zu einem attraktiven Ort für alle zu machen.

Ralph Schertlen möchte etwas für die Schüler tun

Auch Ralph Schertlen tritt als parteiloser Kandidat zur OB-Wahl am 8. November an. Schertlen war im Jahr 2013 Mitbegründer der Wählervereinigung „Die Stadtisten“, trat jedoch im Jahr 2019 nach Differenzen aus der Gruppe aus. Als Oberbürgermeister möchte Schertlen die Stadt aufwerten und wieder lebenswert machen. Sehr wichtig ist Schertlen dabei das Thema Mobilität. Zudem soll es – wenn es nacht Schertlen geht – bald Langschläfer-Schulen geben. „Damit würden wir den ÖPNV entlasten und gut für den Biorhythmus wäre es auch“, sagt Schertlen.

Der AfD-Kandidat Malte Kaufmann setzt auf die Automobilbranche

Malte Kaufmann wird bei der OB-Wahl von seiner Partei, der AfD, unterstützt. Der promovierte Volkswirt aus dem Rhein-Neckar-Kreis setzt sich gegen Fahrverbote ein und vertritt die Ansicht, dass Stuttgart eine Autostadt bleiben muss. „Wir müssen die Staus deutlich reduzieren“, sagt Kaufmann. Außerdem will der 43-jährige gebürtige Mannheimer um jeden Arbeitsplatz in Stuttgart kämpfen. „Dazu würde ich einen runden Tisch einführen“, sagt Kaufmann.

Die OB-Wahl bei STUGGI.TV

Unser Onlinesender bietet eine umfangreiche Berichterstattung zur diesjährigen OB-Wahl in der Landeshauptstadt an. Auf der Sendungsseite OB-Wahl findet ihr alle Sendungen. Auch am Wahlabend des 8. November berichtet STUGGI.TV live. Sollte es einen zweiten Wahltag am 29.11. geben, erfahrt ihr ebenfalls live bei STUGGI.TV, wer der zukünftige Oberbürgermeister oder die zukünftige Oberbürgermeisterin in Stuttgart wird.


Foto: STUGGI.TV




Julian Ruffner
Moderation

Julian Ruffner

Warum ich Stuggi liebe…
…weil es hier nie langweilig wird. Egal ob auf der Theo oder beim Teehaus.

Fragenhagel zur OB-Wahl mit Hannes Rockenbauch
Als nächstes lesen

Fragenhagel zur OB-Wahl mit Hannes Rockenbauch

  • STUGGI.TV Wetter

  • - Werbung -
    Bild
  • Sendealarm

  • STUGGI.TV Twitter

    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    17.01.21, 9:06 Uhr

    Der Neuschnee hat für einen Ansturm auf das alte Skigebiet "Piz Mus" nahe #Stuttgart geführt. Der Parkplatz war zeitweise überfüllt, die Abstände wurden in Großteilen eingehalten.

    Mehr dazu im Video ➡️ https://t.co/yZW1hwSoBW

    Reply on Twitter 1350897362856624130Retweet on Twitter 13508973628566241301Like on Twitter 13508973628566241302
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    17.01.21, 1:02 Uhr

    Die Polizei hat in #Stuttgart zwei Corona-Partys auflösen müssen. In einer Tiefgarage in Degerloch feierten 35 Personen ohne Maskenschutz, in Bad Cannstatt wurde ein illegaler Betrieb in einer Shishabar festgestellt.

    Mehr dazu im Artikel ➡️ https://t.co/E70kzgGt7E

    Reply on Twitter 1350775571173826561Retweet on Twitter 13507755711738265613Like on Twitter 13507755711738265614
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    16.01.21, 9:33 Uhr

    Der #VfB Stuttgart kann sich über einen glücklichen Punkt in letzter Minute gegen Borussia #Mönchengladbach freuen. Alle Infos zum Spiel hier. ➡️ https://t.co/YnYedgtDXt #VfBBMG

    Reply on Twitter 1350541795382464512Retweet on Twitter 1350541795382464512Like on Twitter 1350541795382464512
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    16.01.21, 8:25 Uhr

    Tor-Alarm: Ausgleich in letzter Minute!!! Wamangituka versenkt einen Elfmeter zum 2:2 in der 90. Minute. Dann ist Schluss in Stuttgart. #VfBBMG #VfB

    Reply on Twitter 1350524677110853636Retweet on Twitter 1350524677110853636Like on Twitter 13505246771108536362
    Weitere Tweets laden...


STUGGI.TV auf Instagram


  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Sendealarm
    • Jobs
    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum

© Copyright 2020 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken