• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
SPORT

Nur 1:1-Unentschieden gegen Köln: VfB verspielt den Sieg

Johannes FrankJohannes Frank Veröffentlicht am 23. Oktober 2020
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Der VfB Stuttgart startete furios gegen anfangs überforderte Kölner und ging durch das schnellste Tor der bisherigen Saison nach 24 Sekunden von Orel Mangala früh in Führung. Didavi hatte kurz darauf das 2:0 auf dem Fuß, knallte den Freistoß aber nur an den Pfosten. Durch das Foul im Strafraum und den Ausgleich durch Andersson verloren die Schwaben den Faden brachten den 1. FC Köln wieder zurück ins Spiel. Letztlich konnte sich das Team von Trainer Pellegrino Matarazzo in der Schlussphase nicht mehr belohnen und kommt nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus.

Aufstellung VfB Stuttgart

Kobel – Kempf (Kaminski ab 34. Min.), Karazor, Stenzel – Coulibaly (Gonzalez ab 56. Min.), Endo, Mangala, Wamangituka (Massimo ab 56. Min.), Castro, Didavi (Klement ab 74. Min.) – Kalajdzic (Churlinov ab 74. Min.)

Tore

1:0 Orel Mangala (1. Min.)

1:1 Sebastian Andersson (23. Min., Foulelfmeter)

Zuschauerzahl:

Aufgrund der gestiegenen Infektionszahlen in Stuttgart sind heute keine Zuschauer in der Mercedes-Benz-Arena zugelassen.

Die Spiel-Highlights in der Übersicht

1. Min. TOR FÜR STUTTGART! Wahnsinn! Der VfB geht mit dem ersten Angriff direkt in Führung. Castro treibt den Ball nach vorne und nimmt Didavi mit. Der spielt den Ball in die Mitte, wo Kalajdzic abtropfen lässt für Mangala, der zum 1:0 einnetzt.

3. Min. Und kurz danach ein Lattenknaller von Didavi nach einem Freistoß aus über 20 Metern. Der VfB legt hier richtig los.

23. Min. TOR FÜR KÖLN! Aus dem Nichts gibt es Elfmeter für Köln. Karazor zupft im eigenen Strafraum am Trikot von Andersson, der dadurch fällt. Eine harte, aber vertretbare Entscheidung. Andersson tritt selbst an und verwandelt flach unten links zum 1:1. Die Kölner sind wieder im Spiel.

37. Min. Castro macht das Spiel schnell und spielt den Ball Coulibaly in den Lauf. Der probiert etwas zwischen Schuss und Flanke, Horn faustet den Ball weg.

45. Min. Köln nochmal mit einem Lebenszeichen. Duda zieht aus gut 20 Metern flach ab, Kobel hat keine Probleme. Auf der Gegenseite steckt Kalajdzic den Ball auf Coulibaly durch, der frei auf Horn zuläuft. Der Kölner Keeper wehrt den Lupfer aber mit einem klasse Reflex ab.

53. Min. Großchance für Köln. Andersson taucht rechts im Strafraum frei vor Kobel auf und versucht es mit dem Tunnel. Kobel wehrt den Schuss stark ab.

61. Min. Jakobs legt vor dem Strafraum quer zu Rexhbecaj, der direkt humorlos abzieht. Die Kugel rauscht knapp am rechten Pfosten vorbei.

78. Min. Der VfB zieht das Tempo nochmal an. Gonzalez ist frei durch und schlenzt den Ball an den Pfosten. Aber es war ohnehin Abseits.

Stimmen zum Spiel

Pellegrino Matarazzo, VfB-Cheftrainer: „Wir sind sehr dynamisch ins Spiel gekommen, haben viele Chancen gehabt. Nach dem Elfmeter haben wir ein bisschen den Faden verloren, aber haben uns dann wieder stabilisiert. Die zweite Halbzeit war ausgeglichen und so geht der Punkt in Ordnung. Wir kommen aus der zweiten Liga und hatten einen guten Saisonstart, das ändert aber nichts daran, dass wir erstmal um den Klassenerhalt kämpfen.“

Gonzalo Castro, VfB-Kapitän: „Wir nehmen den Punkt gerne mit, hätten aber natürlich gerne gewonnen. Wir haben leider den Elfmeter kassiert, der uns ein bisschen zurückgeworfen hat. Wir haben nicht viele Chancen zugelassen und hatten selbst ein paar Chancen, wenn wir die machen, gewinnen wir hier. Wir haben eine junge Truppe und die Entwicklung ist da. Die letzten Prozent fehlen noch, dass wir uns dann noch belohnen. Das kommt dann hoffentlich nächste Woche.“

Daniel Didavi, VfB-Mittelfeld: „Wir haben sehr gut angefangen, schade, dass mein Freistoß nicht reingeht, sonst denke ich, ist das Spiel vorbei. Der Elfmeter war unglücklich. Man darf nicht vergessen, dass wir Aufsteiger sind. Wir haben das trotzdem gut gemacht. Gegen direkte Gegner muss man punkten, das haben wir gemacht, auch wenn es besser gegangen wäre. Aber auch Köln hat das nicht schlecht gemacht. Wir sind nicht unzufrieden mit dem Punkt.“

Ismail Jakobs, Mittelfeld Köln: „Es war ein intensives Spiel mit vielen Läufen. Am Ende sind wir schon enttäuscht, weil wir unbedingt gewinnen wollten. Nach dem Elfmeter waren wir viel besser im Spiel. Im Endeffekt geben wir in den ersten 25 Sekunden den Sieg aus der Hand.“

Die Twitter-Stimmen zum Spiel

Köln-Fans heute:
„So, Anpfiff. Neues Spiel, neues Glück. Heute wird es bestimmt besser, geht ja gegen einen Aufsteiger und jede Partie geht bei 0 zu ach leck mich en de Täsch!“#VfBKOE #FUMSLIVE

— FUMS (@fums_magazin) October 23, 2020

Ich bin zufrieden. Dummer Elfer, wobei ich das ganz gerne nochmal gesehen hätte. Wir spielen jetzt quasi ohne IV. Wird schwer in Hz 2. #VfBKOE

— Mark1893 (@MarkL1893) October 23, 2020

Die Einstellung, sich in der Bundesliga nicht mit einem Unentschieden zufrieden zu geben und auf Sieg zu spielen, gefällt mir.

Das haben wir in Stuttgart auch schon anders erlebt.#VfBKOE#VfB

— Blog aus Cannstatt (@blogcannstatt) October 23, 2020

Ein Tor für den #VfB würde dem Spiel gut tun. #VfBkoe

— Danny1893 (@DannyDan1893) October 23, 2020

Ich bin bei dieser Nicht-Atmosphäre von Gregor Kobel besonders positiv überrascht. Er scheint in dieser jungen Mannschaft schon ein Leader zu sein und treibt lautstark an, obwohl er selber nicht viel älter ist. 🔴💪🏻 #VfB #VfBKOE

— Frederik (@stfred_98) October 23, 2020

https://twitter.com/vfbjenny/status/1319730892072505344

Jung & wild & leidensfähig. #VfBKOE#VfB

— Danny1893 (@DannyDan1893) October 23, 2020

Es bleibt bei der Punkteteilung!#VfB #VfBKOE ⚪️ 1:1 🔴 pic.twitter.com/UjMSAFnGpf

— VfB Stuttgart (@VfB) October 23, 2020


Fotografik: STUGGI.TV




Johannes Frank
Vom VfB berichtet

Johannes Frank

Warum ich Stuggi liebe…
…weils do oifach schee isch ond emmr ebbes zom Entdecka gibt.

Fragenhagel zur OB-Wahl mit Hannes Rockenbauch
Als nächstes lesen

Fragenhagel zur OB-Wahl mit Hannes Rockenbauch

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (93) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (32) Cannstatter Wasen (47) CDU (28) CDU Stuttgart (31) Corona (133) Corona-Pandemie (25) Corona in Stuttgart (43) David Rau (25) Frank Nopper (146) Fußball (39) Grüne (26) Grüne Stuttgart (31) Hannes Rockenbauch (36) Jugendrat (48) Jugendrat Stuttgart (47) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (32) OB Nopper (63) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Restaurants in Stuttgart (39) Schlossplatz (42) Schule (27) SSB (29) Stadt Stuttgart (25) Straßenumfrage in Stuttgart (74) Straßenumfrage Stuttgart (73) Stuttgart (604) Stuttgart-Mitte (143) Stuttgart-Ost (33) Stuttgart-West (32) Stuttgart Vaihingen (31) Umfrage in Stuttgart (74) Umfrage Stuttgart (72) Vaihingen (28) VfB (139) VfB Stuttgart (133) Wasen (38) Wilhelma (32) Winfried Kretschmann (40)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN