• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Szene 0711

Freilichtbühne Killesberg: Veranstalter suchen Weg aus der Krise

Janina BytzekJanina Bytzek Veröffentlicht am 10. September 2020
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Open-Air-Konzerte unter Hygienebedingungen bieten Stuttgarter Veranstaltern eine Möglichkeit, die Folgen der Corona-Krise aufzufangen. Die Freilichtbühne Killesberg feierte gestern mit dem Tübinger Singer-Songwriter Vona das Finale der Open-Air-Konzertsaison. Wie viele andere Veranstalter leidet auch die Freilichtbühne trotz der neuen Konzepte nach wie vor unter der Corona-Pandemie.

Ein Hoffnungsschimmer für die Veranstaltungsbranche

Normalerweise ist die Freilichtbühne Killesberg mit einer Kapazität von rund 4500 Besuchern eine der beliebtesten Open-Air-Locations in Stuttgart. 2020 mussten die Veranstalter auf Sitzkonzerte mit maximal 500 Personen zurückgreifen. Arnulf Woock vom Veranstalter Music Circus blickt dennoch positiv auf die Situation: „Wir sind froh, dass wir das überhaupt umsetzen können“. Die Zuschauer scheinen das alternative Angebot aber mit Vorsicht zu genießen: Ausverkauft war keines der vier Konzerte auf dem Killesberg.

„Wir setzen hiermit ein Zeichen“

Open-Air-Konzerte bieten den Veranstaltern einen Lichtblick in der Pandemie. „Wir setzen hiermit ein Zeichen, dass es die Veranstaltungsbranche noch gibt!“, sagt Woock. Auch der Star des Abends, der Tübinger Sänger Vona, ließ sich die Freude nicht nehmen. Der 28-jährige Deutschpop-Künstler weiß die Auftrittsmöglichkeit in Stuttgart sehr zu schätzen. „Das letzte Jahr war nicht das einfachste. Umso schöner ist es, mal wieder draußen zu sein und in Stuggi auf der Bühne zu stehen!“ Trotz der Einschränkungen durch Maskenpflicht im offenen Raum, Abstands- und Hygienemaßnahmen sorgte er mit seiner Band für ausgelassene Lagerfeuer-Stimmung auf der Freilichtbühne, inklusive Klatschen und Mitsingen.

Die Zukunft der Veranstalter steht auf wackeligen Beinen

Viele Mitarbeiter in den Stuttgarter Veranstaltungsunternehmen befinden sich seit dem Lockdown in Kurzarbeit, steigende Ausgaben treffen auf geringe Besucherzahlen. Langfristig seien Events unter Corona-Bedingungen für private Veranstalter nur mit finanziellen Zuschüssen machbar, sagt Arnulf Woock von Music Circus: „Gerade private Veranstalter leiden noch immer unter der Corona-Krise. Wir haben große Hoffnung, dass es nächsten Sommer wieder zur Normalität zurückkehrt“. Open-Air-Veranstaltungen für 2021 auf der Freilichtbühne stehen schon im Kalender, darunter auch einige Verschiebungen aus 2020. Großveranstaltungen ab 1000 Personen sind allerdings nach aktuellem Stand bis Ende des Jahres verboten.

VIDEO: Event-Location „Im Wizemann“ kämpft ums Überleben

Das Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: STUGGI.TV




Janina Bytzek
Redakteurin

Janina Bytzek

Warum ich Stuggi liebe…
…weil es immer wieder ein schönes Gefühl ist, zurück in den Kessel zu kommen und den Fernsehturm zu sehen.

"Keinen Lockdown wie im März": Stadt Stuttgart wappnet sich für kalte Jahreszeit
Als nächstes lesen

"Keinen Lockdown wie im März": Stadt Stuttgart wappnet sich für kalte Jahreszeit

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (104) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (31) CDU Stuttgart (37) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (28) Grüne Stuttgart (37) Hannes Rockenbauch (39) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (32) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (35) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (686) Stuttgart-Mitte (153) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (143) VfB Stuttgart (137) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN