• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Food-Check

„The Greek Taste“ im Food-Check: „Aus Gästen Fans machen“

David Luis RauDavid Luis Rau Veröffentlicht am 26. August 2020
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Ende Januar hat "The Greek Taste" in Stuttgart-Degerloch eröffnet. Innerhalb kurzer Zeit war das griechische Restaurant mit innovativer Aufmachung ausgebucht. Wer spontan am Abend zum Speisen vorbeikommen wollte, musste sich auf der Waldau nach einer Alternative umschauen. Der Corona-Lockdown bremste den Ansturm gewaltig. "Ich habe mich wie im falschen Film gefühlt", sagt die junge Restaurant-Chefin Melina Kosmeridou.

Ein neues optisches und kulinarisches Highlight unterm Fernsehturm

Melina Kosmeridou hat ein ereignisreiches Jahr hinter sich. Monatelang hatte sie mit ihrem Team ihr erstes, eigenes Restaurant „The Greek Taste“ auf die Eröffnung am 24. Januar vorbereitet und viel Geld in die komplett neue Ausstattung investiert. Der Start glich einem Volltreffer. Das Lokal war an fast jedem Abend ausgebucht. Man könnte fast meinen, die Degerlocher haben auf das „The Greek Taste“ gewartet. Doch der Corona-Lockdown stellte dem familiengeführten, aber innovativen Lokal ein Bein. „Wir haben versucht, zu kämpfen und wollten den Betrieb so gut wie möglich aufrechterhalten“, sagt Kosmeridou. Die Speisekarte wurde umgestellt, ein Abholservice eingerichtet. Trotzdem fielen rund 90 Prozent der Einnahmen weg, die Geldreserven aus den guten Wochen zuvor waren schnell aufgebraucht. Doch die 25-jährige Wirtin setzte alles daran, das „Greek Taste“ schnell wieder auf Kurs zu bringen. „Wir sind von unserem Konzept überzeugt. Wir wollen aus Gästen Fans machen“, sagt Melina Kosmeridou. Das scheint zu gelingen. Zuletzt traute sich mit dem VfB-Spieler Borna Sosa sogar ein Roter auf die blauen Höhen Stuttgarts.

Die Location: Fast alles kommt aus Griechenland

Direkt gegenüber dem Gazi-Stadion auf der Waldau gelegen, verwandelte das Team um Melina Kosmeridou eine spröde Sportgaststätte in ein schickes und modern anmutendes Restaurant mit schwarzen Fliesen. „Wir haben alles in Griechenland maßanfertigen lassen“, sagt Kosmeridou. Ein besonderes Highlight ist sicher die Bar in stilechtem Schwarz, hier kann man vor dem Diner einen feinen Aperitif genießen. Auch hier kommt alles aus Griechenland, bis auf die Kaffeemaschine, die aus Italien stammt (woher auch sonst). Wenn die Temperatur passt, kann auch auf der Außenterrasse Platz genommen werden. Die leichte Lounge-Musik im Hintergrund untermalt das mediterrane Lebensgefühl, auf das die Macher des „Greek Taste“ so viel Wert legen. Von der erhöhten Terrasse aus blickt man auf einen der vielen Sportplätze rund um den Fernsehturm. Angst, von einem Ball getroffen zu werden, muss man nicht haben: Es wurde ein entsprechendes Netz zur Absicherung installiert.

Hier findet ihr „The Greek Taste“:

Öffnungszeiten: Di bis Fr: 11:30-14:00 Uhr und 18:00-22:00 Uhr, Sa: 18:00-22:00 Uhr

Der Service: Die Gäste sollen es gemütlich haben

Melina Kosmeridou ist ein echtes Gastronomiekind. Mit der Eröffnung des Restaurants auf der Waldau hat sich die 25-Jährige einen Traum erfüllt. Für die Familie ist das „Greek Taste“ bereits das dritte Restaurant in Deutschland. In der Küche hat die Mutter Anastasia Charela das Sagen. Der Freund Dimitrios Gerasimou kümmert sich um das Marketing und die Auftritte in den sozialen Medien. Während des Lockdowns wurde keinem Mitarbeiter gekündigt, obwohl das Lokal kaum zwei Monate geöffnet hatte und daher kaum Reserven bilden konnte. Das merkt man dem engagierten Team an. Der Service ist schnell, aufmerksam und stets freundlich.

Die Speisekarte gibt einiges her

Die Griechenland-Linie zieht sich wie ein roter Faden durch das Gesamtkonzept. Die Lebensmittel inklusive der Getränke werden aus Hellas importiert. Nur die Produkte, die nicht frisch geliefert werden können, werden direkt aus Deutschland bezogen. Wir sind an einem Mittag zu Gast und bestellen einen Teller Tigania Lemonati (Schweinefleischpfanne) für 11,50 Euro von der Mittagskarte sowie Bifteki für 14,50 Euro aus der Hauptkarte. Insgesamt hat das Speisenangebot die richtige Breite. Der einzige Makel für ein Restaurant in der Qualität des „Greek Taste“: Wer sich vegan ernährt, findet auf der Speisekarte keinen speziellen Hinweis für vegane Gerichte.

Der Geschmack: Die typischen Aromen Griechenlands

Die Teller sind allesamt schön angerichtet. Das Gericht Tigania Lemonati wird im Pfännchen geliefert, es enthält die typischen Aromen der griechischen Küche: Zitrone, Knoblauch und Oregano. Die Paprika und Tomaten dazu sind lecker angemacht. Die Portionsgröße ist immer auch Geschmacksfrage oder hungerabhängig. Wir finden: Sie passt relativ gut. Die Pommes dazu sind in Ordnung. Das Bifteki ist saftig, Fleisch und Käse sind gut abgestimmt. Ein Rosmarinzweig verleiht dem gefüllten Hacksteak noch ein gewisses Etwas. Das Zaziki ist wunderbar frisch, oft übertönt der Knoblauch ja die Gurke, aber das ist hier nicht der Fall. Ein Highlight ist das Dessert. Wer es mag, für den ist das halbgefrorene Parfait ein Traum.

Die Preise: Keine Imbisspreise – und das ist gut so!

Wer auf den schnellen und günstigen Gyrosteller steht, der sollte das „Greek Taste“ eher meiden. Die Küche ist feiner, die Zutaten werden meist aus Griechenland direkt importiert, die Location im Innenraum kann problemlos für Fotoshootings herhalten. Das schlägt sich natürlich auf den Preis nieder. Der Besuch soll einem Kurzurlaub in das Land der Götter gleichen, das merkt man auf der Rechnung. Diese Preise liegen leicht über dem Durchschnitt, sind aber nicht überzogen, sondern aus der Sicht von Preis und Leistung fair. Für einen Teller Gyros mit Pommes zahlt man 11,50 Euro, für gegrillte Calamari mit Gemüse und Reis 15,50 Euro. Auf der Speisekarte findet sich auch die Kategorie „Nicht typisch griechisch“, der Cheeseburger kostet beispielsweise ebenfalls stolze 15,50 Euro. Vegetarier können sich auf eine gefüllte Paprika für 12,50 Euro freuen. Übrigens: Ein Glas Sprudel bekommt man für faire 1,80 Euro.

Jetzt wird es ernst: Die Punktevergabe für das „The Greek Taste“

  • Location = 4
  • Service = 5
  • Geschmack = 4
  • Preis/Leistung = 4

Gesamtpunktzahl: 4,25 von 5 Punkten


Fotos: STUGGI.TV




David Luis Rau
Redakteur

David Luis Rau

Warum ich Stuggi liebe…
…weil du immer eine neue Ecke entdeckst, wenn du denkst, du hast in 0711 schon alles gesehen.

Was tun gegen Corona-Langeweile in den Ferien?
Als nächstes lesen

Was tun gegen Corona-Langeweile in den Ferien?

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (102) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (30) CDU Stuttgart (35) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (27) Grüne Stuttgart (35) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (31) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (34) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (674) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (78) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN