• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Food-Check

Provisorisch und geheimnisvoll: Big in Japan im „Ramen 8“

Janina BytzekJanina Bytzek Veröffentlicht am 19. September 2019
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Die japanischen Nudelsuppen "Ramen" sind mittlerweile aus der Welt der Instagram-Food-Trends nicht mehr wegzudenken. Das Ramen 8 in der Eberhardstraße bietet verschiedenste Variationen der traditionellen Weizennudeln. Unsere Redakteurin Janina Bytzek hat vor Ort den Food-Check gemacht. 

Die Suppen köcheln teils sieben Stunden

Heiße Suppe mit Weizennudeln und allerlei Gemüse: Das klingt nach dem perfekten Gericht für den Herbst. Das „Ramen 8 – Japanese Noodle Bar“ steht für authentische japanische Küche. Die japanischen Nudelsuppen wirken simpel, doch steckt echte Arbeit dahinter: Bis zu sieben Stunden muss die Suppengrundlage köcheln, bis sie serviert werden kann. Die 42-jährige Inhaberin Jianhua Li ist bereits Chefin eines Sushi-Restaurants in Freiburg und hat sich seit 2018 auch im Bereich der Ramen-Restaurants ein Standbein aufgebaut.

VIDEO: Das sagt unsere STUGGI.TV Redakteurin zum „Ramen 8“:

Das Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken.

Hier findet ihr das „Ramen 8“:

Adresse: Eberhardstraße 47, 70173 Stuttgart
Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 11:30 – 15:00, 17:30 – 22:00 / Sa.: 12:00 – 22:30

Die Location: Provisorisch und geheimnisvoll

Das Ramen 8 befindet sich zentral in der Innenstadt in fußläufiger Nähe zu den U-Bahn-Stationen Rotebühlplatz und Rathaus. Die schwarze Fassade in der Eberhardstraße 47 macht neugierig, denn man kann von außen nur erahnen, wie es drinnen aussieht. Allerdings kann das auf Kunden auch abschreckend wirken. Die simple Inneneinrichtung wird mit hellen Leuchtstoffröhren an den Wänden und der Decke dem „Bar“ in „Noodle Bar“ gerecht. Die Holzbänke und -tische wirken außerdem ziemlich provisorisch. Besonders auffällig ist ein roter, halb transparenter Plastik-Aufsteller rund um die offene Küche, der ein bisschen Krimi-Stimmung aufkommen lässt.

Der Service: Nur für Ramen-Insider

Ein großer Minuspunkt war aus unserer Sicht die Bezahlung: Im Ramen 8 ist leider nur Barzahlung möglich. Die Ramen-Variationen auf der Karte sind außerdem eher unübersichtlich, da die Zutaten nicht vollständig auf der Karte stehen. Unser Smartphone hat uns da zum Glück weitergeholfen. Auf Nachfrage bei der Bedienung bekommt man aber eine genaue Auskunft über die Zusammensetzung der Gerichte. Das Personal ist generell sehr herzlich und wir haben unser Essen anschließend innerhalb weniger Minuten erhalten.

Der Geschmack: Japanische Küche trifft auf Food-Trend

Die „Japanese Noodle Bar“ ist ein regelrechtes Paradies für Suppen- und Nudelliebhaber. Man kann zwischen verschiedenen Basis-Suppen mit Weizennudeln wählen, die jeweils mit unterschiedlichen Suppeneinlagen in Form von Gemüse, Fleisch oder – als Veggie-Option – mit Tofu serviert werden. Gegessen wird natürlich echt japanisch mit Stäbchen. Das traditionelle Schmatzen beim Essen gehört da dazu. Bei einem Besuch im Ramen 8 sollte man auch viel Zeit und Hunger mitbringen, da die Portionen sehr groß und sättigend sind. Wer danach noch nicht genug hat, kann sich noch ein typisch japanisches Dessert wie z.B. Grüntee-Eis gönnen.

Die Preise: Völlig in Ordnung

Für eine Nudelsuppe zahlt man je nach Basis und Zutaten ab 9,90 Euro. In Anbetracht des Geschmacks und der Tatsache, dass die Portion auch gut zwei Personen satt macht, ist das absolut tragbar. Traditionelle Beilagen wie die Gyoza, mit Gemüse gefüllte Teigtaschen, gibt es für 5,90 Euro. Als kühles Getränk zum heißen Essen kann neben verschiedenen Bio-Limonaden ein japanisches Bier bestellt werden.

Jetzt wird es ernst: Die Punktevergabe für das „Ramen 8“:

  • Location = 2
  • Service = 2,5
  • Geschmack = 4
  • Preis/Leistung = 4

Gesamtpunktzahl: 3,1 von 5 Punkten


Foto: STUGGI.TV




Janina Bytzek
Redakteurin

Janina Bytzek

Warum ich Stuggi liebe…
…weil es immer wieder ein schönes Gefühl ist, zurück in den Kessel zu kommen und den Fernsehturm zu sehen.

So schön ist Stuttgart! Die besten Hotspots zum Fotografieren
Als nächstes lesen

So schön ist Stuttgart! Die besten Hotspots zum Fotografieren

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (94) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (32) Cannstatter Wasen (47) CDU (28) CDU Stuttgart (33) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) David Rau (25) Frank Nopper (149) Fußball (39) Grüne (26) Grüne Stuttgart (33) Hannes Rockenbauch (37) Jugendrat (48) Jugendrat Stuttgart (47) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (35) OB Nopper (63) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (26) Restaurants in Stuttgart (39) Schlossplatz (42) Schule (27) SSB (30) Stadt Stuttgart (25) Straßenumfrage in Stuttgart (74) Straßenumfrage Stuttgart (73) Stuttgart (612) Stuttgart-Mitte (142) Stuttgart-Ost (33) Stuttgart-West (32) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (74) Umfrage Stuttgart (72) Vaihingen (30) VfB (139) VfB Stuttgart (133) Wasen (38) Wilhelma (32) Winfried Kretschmann (40)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN