• TOP
  • SENDUNGEN
    • DIE STUGGI.TV FORMATE
      • NEWS
      • SPORT
      • SHOW
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
    •  
      • OB-Wahl
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • 72h-Experiment
  • BLOG
    • Stuttgart heute
    • 0711 Aktuell
    • VfB aktuell
    • Food-Check
    • Event-Check
    • Fotostrecken
    • Gewinnspiele
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • MEDIA
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
  • TOP
  • SENDUNGEN
    • DIE STUGGI.TV FORMATE
      • NEWS
      • SPORT
      • SHOW
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
    •  
      • OB-Wahl
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • 72h-Experiment
  • BLOG
    • Stuttgart heute
    • 0711 Aktuell
    • VfB aktuell
    • Food-Check
    • Event-Check
    • Fotostrecken
    • Gewinnspiele
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • MEDIA
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
DAS SAGT STUTTGART

Umfrage: Muss ich beim Fliegen ein schlechtes Gewissen haben?

Sarah Lorena WiestSarah Lorena Wiest Veröffentlicht am 5. August 2019
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Wenn es nach Bewegungen wie „Fridays for Future“ geht, ist die Antwort glasklar: Wenn es irgendwie geht, sollten Reisen mit dem Flugzeug konsequent vermieden werden. Muss ich also ein schlechtes Gewissen haben, wenn es mit dem Flieger in den Sommerurlaub geht? Wir haben in Stuttgart bei jungen Menschen nachgefragt, welche Rolle der Klimaschutz bei der Reiseplanung spielt.

VON SARAH LORENA WIEST, KATRIN NÖBAUER UND JOHANNES FRANK

Umweltschutz spielt für immer mehr Menschen eine Rolle. Das heißt, im Alltag wird dann zum Beispiel darauf geachtet weniger Müll zu produzieren. Wenn es jedoch um die Urlaubsplanung geht wird unser Gewissen auf eine harte Probe gestellt. Beliebte Länder sind häufig entweder nur mit dem Flugzeug erreichbar oder der Flug ist im Vergleich zu einer anderen Reisemöglichkeit schneller und mittlerweile oftmals auch günstiger.

Substanzen in der Höhe bauen langsamer ab

Das Fliegen ist jedoch als die für das Klima schädlichste Art der Fortbewegung bekannt. Bei der Verbrennung des Kerosins entstehen neben CO2 auch andere Substanzen wie zum Beispiel Stickoxide, Aerosole und Wasserdampf, die alle zur Erwärmung der Erdatmosphäre beitragen. Problematisch ist dabei auch, dass sich die ausgestoßenen Stoffe in der luftigen Flughöhe viel stärker auf den Treibhauseffekt auswirken, als wären sie am Boden ausgestoßen worden. Das liegt daran, dass die Substanzen in der Höhe langsamer abgebaut werden können als auf dem Boden.
 
Fotos: STUGGI.TV




Sarah Lorena Wiest
Reporterin vor Ort

Sarah Lorena Wiest

Warum ich Stuggi liebe…
…weil Stuttgart die beste Kombi aus Natur (mit den Weinbergen und dem Stadtpark) und Citylife ist. Und natürlich, weil die Stuttgarter den coolsten Dialekt der Welt haben.

MC Fitti im Interview: "Ich werde weiter bunte Musik machen"
Als nächstes lesen

MC Fitti im Interview: "Ich werde weiter bunte Musik machen"

  • VIDEO-TIPP

    Die Diesel-Fahrverbote sollen die Umwelt in Stuttgart schützen

  • STUGGI.TV Wetter

  • - Werbung -
    Bild
  • Sendealarm

  • STUGGI.TV Twitter

    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    15.01.21, 1:31 Uhr

    Vor dem Spiel gegen Borussia #Mönchengladbach äußert sich #VfB-Cheftrainer #Matarazzo zur Heimschwäche seines Teams und erklärt welche Rolle der Zufall spielen kann. Die wichtigsten Aussagen aus der PK lest ihr im Artikel ➡️ https://t.co/hQLG1h4TUL #VfBBMG

    Reply on Twitter 1350057898341265408Retweet on Twitter 1350057898341265408Like on Twitter 1350057898341265408
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    14.01.21, 6:36 Uhr

    #Forstamt meldet erhebliche #Klimaschäden im Stuttgarter #Wald. Mehr dazu in unserem News-Update➡️ https://t.co/s2TUyThnkb

    Reply on Twitter 1349772429015576577Retweet on Twitter 1349772429015576577Like on Twitter 13497724290155765772
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    14.01.21, 11:54 Uhr

    #BreakingNews: Die #Grundschulen und #Kitas in #BadenWürttemberg bleiben weiterhin geschlossen. Mehr dazu im Artikel ➡️ https://t.co/tM16giiHVI

    #CoronaLockdown

    Reply on Twitter 1349671326798249984Retweet on Twitter 1349671326798249984Like on Twitter 1349671326798249984
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    13.01.21, 6:35 Uhr

    #Diagnostik der #Corona-Mutanten aus Großbritannien und Südafrika ab sofort auch im #Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg möglich. Mehr dazu in unserem News-Update ➡️ https://t.co/bBm5pGFiOG

    Reply on Twitter 1349409677042397187Retweet on Twitter 1349409677042397187Like on Twitter 13494096770423971871
    Weitere Tweets laden...


STUGGI.TV auf Instagram


  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Sendealarm
    • Jobs
    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum

© Copyright 2020 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken