• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Food-Check

Schnelles „Soulfood“ in der City: Essenziale in Stuttgart-Mitte

Janina BytzekJanina Bytzek Veröffentlicht am 13. Februar 2019
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

In der Mittagspause muss es oft schnell gehen, da bleibt nicht viel Zeit für ein gesundes Mittagessen. Oder doch? Das Essenziale, das nicht weit vom Marktplatz mitten in der Stuttgarter Innenstadt liegt, setzt auf regionale Vollwertkost. Damit soll nicht nur der kleine Hunger zwischendurch befriedigt werden. Unsere Redakteurin Janina Bytzek hat Essenziale einen Besuch abgestattet.

Soulfood mitten in der City

#local, #healthy, #soulfood – seit Januar 2018 hat sich das Essenziale diese Stichworte auf die Stirn geschrieben. Regionalität, Nachhaltigkeit und neue, kreative Rezepte stehen hier im Mittelpunkt. Die Brüder Friedemann und Jörg-Michael Götz aus Künzelsau wollen eine Alternative zu herkömmlichem Fast Food in der Stuttgarter City bieten, das nicht nur gesund ist, sondern auch glücklich macht – „Soulfood“ eben. Obst und Gemüse werden dabei frisch von einem Landwirt aus dem Remstal bezogen.

Die Location: Ein gemütliches Esszimmer mitten in der Stadt

Das Essenziale befindet sich nur einen Katzensprung vom Stuttgarter Marktplatz und dem Rathaus entfernt. Da es insgesamt nur Platz für ca. 20 Leute bietet, wirkt es vor allem zur Stoßzeit mittags ziemlich vollgestopft. Bei unserem Besuch haben wir die letzten zwei Sitzplätze ergattern können, allerdings sind die wenigen hohen Barhocker nichts für Menschen mit Rückenbeschwerden. Ein Pluspunkt ist die mühevolle Einrichtung mit Holzverkleidung, grünen Pflanzen, die von der Decke hängen oder das Regal mit Einmachgläsern, in denen sich die verschiedenen Zutaten befinden. Dadurch fühlt man sich beim Betreten des Raumes sofort wie zu Hause.

Hier findet ihr das Essenziale:

Adresse: Neue Brücke 6, 70173 Stuttgart

Öffnungszeiten: Mo 09:30-19:30 Uhr,  Di-Sa 09:30-21:00 Uhr

Der Service: Essen mit Bildungswert

Bei merkwürdigen Menü-Bezeichnungen wie dem „Röstbrot“ oder dem „Kraftsaft“ muss man erst mal verstehen, dass es sich einfach nur um ein Sandwich und einen Smoothie handelt. Auf unsere Nachfragen zur Zusammensetzung der Gerichte reagierte der Mitarbeiter an der Theke aber sehr freundlich und gab uns eine ausführliche Antwort, obwohl das Restaurant sehr gut besucht war. Durch die bescheidene Größe kann man die fertige Bestellung ohne lange Wartezeiten direkt an der Theke abholen: Unsere Bestellung für zwei Personen war innerhalb weniger Minuten fertig. Für Unterhaltung und Gesprächsstoff sorgen Aufsteller mit Fun Facts über das Lokal und die Herkunft der Produkte auf den Tischen. Die offene Küche macht es dabei möglich, die Zubereitung live mitzuverfolgen. Im Essenziale kann man also nicht nur lecker essen, sondern gleichzeitig noch etwas lernen.

Der Geschmack: Simpel, aber kreativ

Genauso alternativ wie die Unternehmensphilosophie ist auch die Speisekarte. Die Auswahl beschränkt sich hier auf fünf Kategorien: Salate, Röstbrote, Eintopf, Säfte und Risotto-Bälle: Hierbei handelt es sich um kleine frittierte Kugeln mit unterschiedlichen Reisfüllungen inklusive Dip. Das Essenziale wird in dieser Hinsicht auch den Erwartungen von Fast-Food-Fans gerecht. Gleichzeitig ist für unterschiedliche Ernährungsweisen etwas geboten: Das Grundrezept des Gemüseeintopfs ist zum Beispiel generell glutenfrei und vegan. Wer mag, bekommt diesen mit Fleischbeilage. Zusätzlich steht jeden Tag eine andere Gewürzmischung – von traditionell schwäbisch bis hin zu orientalisch – auf der Karte. Man mag es kaum glauben, aber gesunde Ernährung kann manchmal sogar lecker schmecken.

Die Preise: Alles unter zehn Euro

Wir haben uns für den Gemüseeintopf, das Röstbrot „Grünling“ und die RIsotto-Bälle mit Spinat entschieden. Inklusive zwei hausgemachten Limonaden und jeweils einem „Kraftsaft“ blieb unsere Rechnung trotzdem unter 30 Euro. Hier freut sich also der Geldbeutel – die Preise der einzelnen Gerichte bleiben trotz der ordentlichen Portionsgröße einstellig.

Jetzt wird es ernst: Die Punktevergabe für das „Essenziale“

  • Location = 3
  • Service = 4
  • Geschmack = 3,5
  • Preis/Leistung = 4

 

Gesamtpunktzahl: 3,6 von 5 Punkten


Foto: STUGGI.TV




Janina Bytzek
Redakteurin

Janina Bytzek

Warum ich Stuggi liebe…
…weil es immer wieder ein schönes Gefühl ist, zurück in den Kessel zu kommen und den Fernsehturm zu sehen.

Der Valentinstag: No-Go oder romantischer Liebestag?
Als nächstes lesen

Der Valentinstag: No-Go oder romantischer Liebestag?

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (104) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (31) CDU Stuttgart (36) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (28) Grüne Stuttgart (36) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (32) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (35) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (680) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN