• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
NEWS

Partytime auf dem Wasen: Stuttgarter Frühlingsfest 2018 ist eröffnet

David Luis RauDavid Luis Rau Veröffentlicht am 21. April 2018
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Fahrgeschäfte, Trachten und ziemlich viel Bier: Am Samstagmittag hat Stuttgarts Erster Bürgermeister Michael Föll (CDU) das Stuttgarter Frühlingsfest eröffnet. Bereits vor acht Uhr versammelten sich die ersten Partygäste auf dem Cannstatter Wasen. Wir waren mit der Videokamera dabei.

VON DAVID RAU UND KATRIN NÖBAUER

Bei sommerlichen Temperaturen von bis zu 28 Grad sprach Linda Brandl vom Landesverband der Schausteller von „Kaiserwetter zum Auftakt“. Die Eröffnungswochenenden in den letzten Jahren waren aus Wettersicht mehr als dürftig. Im Verlauf des letzten Frühlingsfestes mussten die Schausteller und Festwirte an kalten Tagen mit empfindlichen Einnahme-Einbußen leben. Das schlug sich auf die Gesamt-Besucherzahl nieder. Erwartet werden an den 23 Festtagen erneut 1,3 Millionen Besucher. Sollte das Wetter stabil bleiben, könnten sogar noch mehr Menschen dem Frühlingsfest einen Besuch abstatten. „Im Frühling sind wir in Deutschland die Nummer Eins. Jeder, der eine besondere Attraktion hat, versucht nach Stuttgart zu kommen.“, sagte Göckelesmaier-Festwirt Karl Meier im Interview bei STUGGI.TV.

Wasen-Bürgermeister Föll braucht beim Fassanstich zwei Schläge

„Liebe Frauen, ihr seht in nichts besser aus als im Dirndl“ sagte Wulf Wager, der die Eröffnungsveranstaltung moderierte. Dem pflichtete Michael Föll, der selbsternannte Wasen-Bürgermeister, bei: „Es ist das schönste und größte Frühlingsfest in Europa.“ Föll erlebte bei seiner letzten Fasseröffnung ein Missgeschick: „In Berlin habe ich zehn Minuten gebraucht, danach war das Fass kaputt und das Bier auf dem Boden.“ Besser gelang es ihm beim Fassanstich im Göckelesmaier-Festzelt. Mit nur zwei Schlägen eröffnete er das 80. Stuttgarter Frühlingsfest.

Die ersten Wasengänger strömten schon vor 8 Uhr aufs Festgelände

Bereits vor 8 Uhr fanden sich die ersten Frühlingsfest-Besucher auf dem Cannstatter Wasen ein. Insbesondere vor dem Grandls-Festzelt bildete sich eine Schlange. Der Grund für das frühe Aufstehen: Die Vorfreude auf Bierzelt, allerlei Schlagermusik und die Fahrt mit der Achterbahn. Unter den vor allem jungen Besuchern waren auch einige, die direkt vom Partymachen auf den Wasen gekommen waren. „Mein Ziel ist es, bis zum Ende heute Abend durchzuhalten“, sagte ein Besucher unserem Reporter. Ob er das geschafft hat, ließ sich bis Redaktionsschluss nicht ermitteln.

Unter der Woche öffnen die Betriebe eine Stunde später als sonst

Nachdem von Seiten der Schausteller und Festwirte die Bitte geäußert wurde, werktags die Öffnungszeit nach hinten zu verlegen, entschied sich der Veranstalter in.Stuttgart in diesem Jahr die späteste Öffnungszeit für die Betriebe von 12 auf 13 Uhr zu legen. Göckelesmaier-Festwirt Karl Maier begrüßte diesen Schritt: „So haben wir eine Stunde Schlaf dazugewonnen. Die drei Wochen auf dem Frühlingsfest können für viele Mitarbeiter schon ganz schön intensiv sein“, sagt Maier.

Am 28. September geht die Feierei weiter

Bis zum Sonntag,13. Mai, soll auf dem Cannstatter Wasen an 23 Festtagen gefeiert werden. Am 28. September 2018 startet dann das Cannstatter Volksfest, das bis zum 14. Oktober andauern wird.

Fotos: STUGGI.TV




David Luis Rau
Moderation

David Luis Rau

Warum ich Stuggi liebe…
…weil du immer eine neue Ecke entdeckst, wenn du denkst, du hast in 0711 schon alles gesehen.

Trickfilmfestival-Spezial: Das Wichtigste zum Auftakt (1)
Als nächstes lesen

Trickfilmfestival-Spezial: Das Wichtigste zum Auftakt (1)

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN