• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
DAS SAGT STUTTGART

Saison des Feinstaubalarms endet: Die Stuttgarter ziehen Bilanz

Steffen KienzleSteffen Kienzle Veröffentlicht am 11. April 2017
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Am 15. April endet die zweite Feinstaubalarm-Saison. In unserer Video-Umfrage ziehen die Stuttgarter Bilanz: Sollte die nächste Feinstaubalarm-Saison, die eventuell im Herbst startet, weiterhin ein freiwilliges Angebot bleiben oder bereits – wie ab 2018 vorgesehen – Fahrverbote für den Großteil der Dieselfahrzeuge beinhalten?

Die Schadstoffwerte in der Stadt sind zu hoch, irgendwie müssen sie gesenkt werden. Seit Januar 2016 wird deshalb immer wieder der Feinstaubalarm ausgerufen. Es soll ein Umdenken bei den Stuttgartern bewirkt werden: Lieber mal das Auto stehen lassen. Doch die Werte bleiben schlecht, ab 2018 sollen deshalb nun Fahrverbote für Dieselfahrzeuge kommen.
Was passiert konkret bei einem Feinstaubalarm?
Stadt und Land bitten die Stuttgarter ihre Autos an Alarmtagen stehen zu lassen und umweltfreundliche Verkehrsmittel zu nutzen. Man kann z.B. das vergünstigte Bahnticket nutzen, das es für den Nahverkehr zum halben Preis gibt. Darüber hinaus ist seit dem 24.02.2017 die Nutzung von Komfort-Kaminen – also Kamine, die nicht für die Grundversorgung nötig sind – untersagt.
Wann wird der Alarm ausgelöst?
Der Feinstaubalarm wird ausgelöst, wenn durch die Wetterlage das Austauschvermögen der Luft eingeschränkt ist. Das passiert beispielsweise, wenn es nicht regnet oder der Wind eine zu geringe Geschwindigkeit hat. Sobald der Deutsche Wetterdienst (DWD) solch einen Zustand an zwei aufeinanderfolgenden Tagen prognostizieren kann, wird der Feinstaubalarm in Stuttgart ausgerufen. Und wann endet der Feinstaubalarm wieder? Wenn sich das Ganze wieder normalisiert – also sobald der DWD zwei aufeinanderfolgende Tage prognostizieren kann, an denen das Austauschvermögen der Atmosphäre vielversprechend ist.
 
Ein Video von:
Steffen Kienzle, Johannes Frank und Lisa-Marie Grimmer
 
Fotos: STUGGI.TV




Steffen Kienzle
Reporter vor Ort

Steffen Kienzle

Warum ich Stuggi liebe…
Hier könnt ihr mehr über Steffen und seine Arbeit bei STUGGI.TV erfahren

Escape Room-Trend: Abenteuer-Rätsel-Spiele werden immer beliebter
Als nächstes lesen

Escape Room-Trend: Abenteuer-Rätsel-Spiele werden immer beliebter

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN