In den letzten zwei Jahren konnte sich der Jugendrat wegen der Corona-Pandemie in großen Teilen nur online treffen. Am Mittwochabend kam es dann zum großen Wiedersehen. Das erste Thema der Sitzung war die Sicherheit in der Stuttgarter Innenstadt.
In den letzten zwei Jahren konnte sich der Jugendrat wegen der Corona-Pandemie in großen Teilen nur online treffen. Am Mittwochabend kam es dann zum großen Wiedersehen. Das erste Thema der Sitzung war die Sicherheit in der Stuttgarter Innenstadt.
Aufenthaltsplätze für Jugendliche sind in Stuttgart zum Politikum geworden. Der Jugendrat möchte alternative Treffpunkte für junge Menschen schaffen und den Moltkeplatz attraktiver gestalten und populär machen. Das Ziel soll sein, Jugendliche weg vom Feuersee und hin zum Moltkeplatz zu bringen.
Hunderte Schüler aus Stuttgart haben am heutigen internationalen Tag des Ehrenamts für den guten Zweck gearbeitet, anstatt in die Schule zu gehen. Beim Aktionstag von "Mitmachen Ehrensache" behalten die Schüler ihren Lohn allerdings nicht selbst, sondern spenden ihn für den guten Zweck. Wir […]
Mit dem #9EuroTicket von #Stuttgart an den #Bodensee: Lohnt sich der Trip? Unser Reporter hat den #Test gemacht ➡️ https://t.co/jewiVlrOXk
Drei Punkte in letzter Minute hergeschenkt: Der #VfB #Stuttgart hat den Sieg schon fast in der Tasche, dann schlägt Werder #Bremen eiskalt zurück. #SVWVfB
Wir haben die besten Bilder des Spiels ➡️ https://t.co/0iwY4wMDlv
Die Vorbereitungen für das #CannstatterVolksfest sind gestartet: Nach zwei Jahren Zwangspause kann ab dem 23. September wieder zwei Wochen lang auf dem Cannstatter #Wasen gefeiert werden ➡️ https://t.co/px3fR9yVM8
Lange Schlangen vor den #Bürgerbüros in #Stuttgart: Der #Gemeinderat, insbesondere die @fdpstuttgart und die @gruenestuttgart, fordern schnelle Lösungen, um die Situation zu entspannen. Nun gibt es erste Ergebnisse ➡️ https://t.co/9YMwsdQLda