• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Blog

Neu in Stuttgart: Bei "Schüttgut" kann man unverpackt einkaufen

Der Praktikant Veröffentlicht am 6. Juni 2016
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

In Stuttgart-West hat diesen Montag der neue Lebensmittelladen „Schüttgut“ eröffnet. Alle Waren sind dort unverpackt erhältlich, da das Konzept des Geschäfts großen Wert auf die Wertschätzung der Lebensmittel, sowie den Umweltschutz legt. Im Internet kann man eine Produktliste finden, um für den Einkauf vorbereitet zu sein.

VON JOSEPHINE DAERR

Auf Entdeckungsreise
Auf dem Weg zum neuen Lebensmittelladen „Schüttgut“ steige ich an der Haltestelle „Arndt/Spittastraße“ aus, von dort sind es knapp 5 Minuten Fußweg zum Laden. Ich bin schon gespannt was mich erwartet, da ich mir noch nicht wirklich vorstellen kann, wie der Laden genau funktioniert.
SchuettGut
Als ich in dem kleinen Geschäft in der Vogelsangstraße ankomme, macht sich augenblicklich die entspannte Stimmung, sowie der Charme der geschmackvoll gestalteten Räumlichkeiten bemerkbar. Die Atmosphäre ist anders als im gewöhnlichen Supermarkt, hier leuchten einem keine bunten Aufdrucke von Chips- oder Schokoladenverpackungen entgegen.
An den Wänden befinden sich zahlreiche Spender mit Nudeln, Reis, Getreideprodukten und Hülsenfrüchten, zudem gibt es frisches Obst und Gemüse, Nüsse, Brotaufstriche, Milchprodukte, Säfte, Hygieneartikel etc.
Und wie nimmt man die Lebensmittel mit nach Hause?
Es gibt die Möglichkeit die Produkte in selbst mitgebrachte Behältnisse abzufüllen, hat man diese aber nicht dabei, gibt es vor Ort auch Tüten oder Gläser zu kaufen. Im Gespräch mit Ladenbesitzer Jens-Peter Wedlich, der in der Vergangenheit in der Chemie- und Mineralölbranche tätig war, wird deutlich, dass er sich mit seinem Unverpackt-Laden einen Herzenswunsch erfüllt hat.
JensPeter
„Kein Konsumtempel wie das Gerber“
Schon im November 2014 begann er mit der Planung. „Am Anfang gab es jedoch Schwierigkeiten bei der Findung geeigneter Räumlichkeiten“, sagt Wedlich. Einen solchen Laden beispielsweise in einem „Konsumtempel“ wie dem Gerber zu eröffnen, passe nicht zur Geschäftsidee. „Mir ist es sehr wichtig viel für den Umweltschutz beizutragen und auch ein Bewusstsein für die Entsorgung von Plastikmüll zu entwickeln“, sagt der neue Ladenbesitzer Wedlich.
Wir haben einen Testeinkauf gemacht
Einkaeufe_Freigestellt
Auch wir haben einige Produkte eingekauft, um diese zu testen. Auf dem Einkaufszettel standen Obst, ein Zitronenmelissensirup, feste Zahnpaste, ökologische Abschminkpads, Geschirrspühlmaschinenpulver und mit Schoko-Minz sowie auch Vanille-Zimt ummantelte Kürbiskerne. Alles zusammen hat am Ende stolze 42,50 Euro gekostet.
Test-Video: So funktioniert die „Feste Zahnpasta am Stab“

Geschmacklich sind zwischen der festen Zahnpasta und einer gewöhnlichen Pfefferminzzahnpasta keine großen Unterschiede bemerkbar, allerdings ist es wesentlich schwieriger das Produkt auf die Zahnbürste zu bekommen, als bei Zahnpasta aus einer normalen Tube. Der Putzeffekt scheint derselbe zu sein, was jedoch auffällt ist, dass der Stab sich schon nach einer Nutzung löst und das Produkt somit schwer zu verwenden ist.
Vergleich: Apfel aus der Plastikverpackung vs. unverpackter Bio-Apfel 
Aepfel
Im Vergleich des Bio-Apfels mit einem Apfel aus der Plastikverpackung hat erst genannter mit deutlichem Vorsprung gewonnen. Der Bio-Apfel war gleich beim Reinbeißen sehr knackig und saftig und hatte sowohl einen säuerlichen, als auch süßen Geschmack. Der Apfel aus der Plastiktüte war im Gegensatz dazu eher fad vom Geschmack her, schmeckte nur süß und war nicht besonders knackig.
Drogerie-Abschminktücher für 1,25 Euro vs. Öko-Abschminkpads für 16 Euro 

Tuecher
Im Video habe ich auf der einen Hälfte meines Gesichts die Öko-Abschminkpads verwendet und auf der anderen Hälfte ganz normale Abschminktücher aus dem Drogeriemarkt.
Fazit: Das sagt unsere Testerin Josephine Daerr
Der Einkauf im „Schüttgut“ war für mich ein ganz neues Einkaufserlebnis. Mir hat die Idee und Umsetzung super gefallen und ich werde auf jeden Fall bei Gelegenheit noch einmal wiederkommen. Was die einzelnen Produkte betrifft, muss man als erstes festhalten, dass diese natürlich sehr teuer sind (42,50 Euro bei meinem Einkauf), jedoch eine große Qualität aufweisen. Das „Schüttgut“ ist gerade für junge Leute eine kostspielige Alternative, für die Fans von „Bio & ökologisch wertvoll“ eine interessante neue Einkaufsmöglichkeit im Westen.
 
Fotoquelle: STUGGI.TV/Josephine Daerr/Bearbeitung: Goes




Von Josephine Daerr

Der Praktikant

Warum ich Stuggi liebe…

Public Viewing: Diese Locations übertragen die EM 2016 live
Als nächstes lesen

Public Viewing: Diese Locations übertragen die EM 2016 live

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (103) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (31) CDU Stuttgart (36) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (28) Grüne Stuttgart (36) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (32) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (35) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (679) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN