• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Blog

Pokémon Go: So wird man in Stuttgart zum Pokémon-Meister

Homa KheredmandHoma Kheredmand Veröffentlicht am 30. September 2016
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Pokemon Go (Foto: Kheredmand/STUGGI.TV)

In kürzester Zeit hat sich Pokémon Go zu einem Massenphänomen entwickelt. Obwohl die erste Euphorie etwas abflacht, ist die App auch in Stuttgart nicht mehr von den Straßen wegzudenken. Wir haben ein paar Tipps für alle Pokémon-Trainer in Stuttgart gesammelt.
VON HOMA KHEREDMAND

Das Internet-Phänomen des Sommers hieß Pokémon Go. An jeder Ecke konnte man Spieler mit ihren Smartphones entdecken, die auf der Suche nach Pokémon durch die Stadt strömten. Doch es gibt Anzeichen dafür, dass das große Pokémon-Fieber vorbei ist. Nach Diskussionen über Updates, Bugs und gesperrte Konten, hat der erste große Hype um die App nachgelassen und die Downloadzahlen sind in den vergangenen Wochen stark zurückgegangen. Nichtsdestotrotz sind auf den Straßen noch immer aufstrebende Pokémon-Trainer unterwegs, die versuchen sich alle Pokémon zu schnappen. Für alle, die von Pikachu, Schiggy und Co. immer noch nicht genug kriegen, haben wir die ultimativen Tipps zusammengefasst.

Die Buddy-Funktion
Durch das neuste Update für Pokémon Go, kann sich jeder Spieler einen Pokémon-Kumpel auswählen. Die Buddy-Funktion ermöglicht es, dass man auf seiner Jagd nach neuen Pokémon von seinem Kumpel begleitet wird – wie Ash von seinem Pikachu. Dadurch kann man dann ganz nebenbei Bonbons sammeln, um Pokémon zu entwickeln. Das geht allerdings nur, wenn der Spieler läuft. Damit seltenere Pokémon ein Bonbon finden, muss der Trainer eine längere Distanz zurücklegen als bei häufig vorkommenden Pokémon. Also heißt es auch in Zukunft, dass Spieler viel laufen müssen, um im Spiel weiter zu kommen.
Die besten Plätze in Stuttgart
Überall in Stuttgart lauern Pokémon. Doch es gibt Orte, an denen man besonders gut auf Jagd gehen kann. Wir haben ein paar der besten Plätze in Stuttgart für Pokémon-Go-Spieler zusammengestellt:
1. Schlossgarten
Schlossgarten (Foto: Kheredmand/STUGGI.TV)
Im Schlossgarten tummeln sich besonders viele Pokémon-Trainer. Kein Wunder – hier gibt es nicht nur mehrere Pokéstops, sondern auch eine Arena. Deshalb sind hier auch fast immer Lockmodule aktiv.
2. Villa Berg und der Japan-Garten
Villa Berg (Foto: Kheredmand/STUGGI.TV)
Die Landhausvilla im Stuttgarter Osten und der Park rund um das Gebäude, sollen einen guten Platz bieten, um viele Pokémon zu fangen. Unterhalb der Villa Berg befindet sich der Japan-Garten. Auch die Anlage am Trollingersteg ist eine beliebte Anlaufstelle für Pokémon Go-Spieler.
3. Rosensteinpark
Rosensteinpark (Foto: STUGGI.TV)
Da im Rosensteinpark acht Pokéstops verteilt sind, werden hier regelmäßig Lockmodule eingesetzt. Außerdem soll hier die Chance auf seltene Pokémon besonders hoch sein.
4. Wilhelma
Wilhelma (Foto: STUGGI.TV)
In der Wilhelma gibt es nicht nur einige Pokéstops, auch eine Arena ist in dem Gelände zu finden. Außerdem hat man auch im Bereich um die Wilhelma in Bad Cannstatt gute Chancen Pokémon zu fangen.
5. Eisenbahn-Bundesamt in Stuttgart
Eisenbahn Bundesamt Stuttgart (Foto: Kheredmand/STUGGI.TV)
In der Olgastraße an der Außenstelle des Eisenbahn-Bundesamtes kann man besonders gut Pokémon Go spielen, denn hier befinden sich vier Pokéstops direkt nebeneinander.
6. Feuersee
Feuersee (Foto: Kheredmand/STUGGI.TV)
Insgesamt drei Pokéstops finden Trainer rund um den Feuersee. Hier findet man vermutlich vermehrt Wasser-Pokémon.
7. Killesbergpark
Killesbergpark (Foto: STUGGI.TV)
Auch der Stuttgarter Killesbergpark ist ein beliebter Platz für Pokémon-Trainer. Hier treffen sich oft Gruppen von Spielern um gemeinsam auf Pokémon-Jagd zu gehen.
Pokémon Walks in Stuttgart
Auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken verabreden sich immer wieder Gruppen von Pokémon-Trainern, um gemeinsam Pokémon zu fangen. Diese Gruppen sind unter anderem in Stuttgart aktiv: Pokémon GO – Stuttgart, Pokémon GO Stuttgart und Pokémon Go Stuttgart.
Das richtige Zubehör
Neben Team T-Shirts und anderem Zubehör, gibt es auch Gadgets, wie spezielle Handyhüllen, die einem beim Spielen helfen sollen. Eine gute Powerbank gilt unter Pokémon Go-Spielern als äußerst nützliches Zubehör. Weil das Spiel den Handy-Akku stark beansprucht, kann es durchaus Sinn machen eine Power Bank dabei zu haben, wenn man längere Zeit am Stück spielen möchte. Außerdem kann man sein Handy in manchen Geschäften, wie beispielsweise der Food Lounge in der Königsbau-Passage aufladen.
Ende September soll das Pokémon Go Plus Armband in Deutschland herausgebracht werden. Mit dem Armband kann man per Knopfdruck Pokémon, die man bereits im Pokédex gespeichert hat fangen und muss sein Smartphone gar nicht erst aus der Tasche holen. Außerdem soll es signalisieren, wenn sich Pokémon in der Nähe befinden. Das Armband verbindet sich via Bluetooth mit dem Handy und soll rund 40 Euro kosten.
Geteilte Meinungen
Nicht alle Stuttgarter sind davon begeisterst, dass sich das Spiel so großer Beliebtheit erfreut. Denn Pokéstops locken schon mal einige hundert Spieler an einen Ort. Besonders am Abend versammeln sich große Gruppen an markanten Plätzen und spielen dann bis in die Nacht.
Das sagt Stuttgart zu „Pokémon Go“:
Pokemon Go (Grafik: STUGGI.TV)




Homa Kheredmand
Fragen zum Text?

Homa Kheredmand

Warum ich Stuggi liebe…
Hier könnt ihr mehr über Homa und ihre Arbeit bei STUGGI.TV erfahren

4:0-Sieg für den VfB: Der Abend der Neuzugänge
Als nächstes lesen

4:0-Sieg für den VfB: Der Abend der Neuzugänge

  • STUGGI.TV Wetter

  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (56) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (30) Frank Nopper (166) Fußball (39) Grüne (29) Grüne Stuttgart (38) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (34) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (45) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (723) Stuttgart-Mitte (174) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (36) Stuttgart Vaihingen (39) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (150) VfB Stuttgart (146) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN