• TOP
  • SENDUNGEN
    • DIE STUGGI.TV FORMATE
      • NEWS
      • SPORT
      • SHOW
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
    •  
      • OB-Wahl
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • 72h-Experiment
  • BLOG
    • Stuttgart heute
    • 0711 Aktuell
    • VfB aktuell
    • Food-Check
    • Event-Check
    • Fotostrecken
    • Gewinnspiele
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • MEDIA
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
  • TOP
  • SENDUNGEN
    • DIE STUGGI.TV FORMATE
      • NEWS
      • SPORT
      • SHOW
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
    •  
      • OB-Wahl
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • 72h-Experiment
  • BLOG
    • Stuttgart heute
    • 0711 Aktuell
    • VfB aktuell
    • Food-Check
    • Event-Check
    • Fotostrecken
    • Gewinnspiele
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • MEDIA
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Blog Stuttgart heute

News-Update vom Montag: Polizei schließt Gaststätte mit einem Dutzend Besuchern in Bad Cannstatt

Rika MaierRika Maier Veröffentlicht am 11. Januar 2021
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Polizeibeamte haben in Bad Cannstatt eine Gaststätte mit einem Dutzend Besuchern geschlossen. Der Betreiber war zuvor bereits mehrmals durch Verstöße gegen die Corona-Verordnung aufgefallen. Er muss nun mit einer empfindlichen Geldstrafe rechnen. Mehr dazu und was am Montag sonst noch in Stuttgart los war, lest ihr in unserem News-Update.

Corona-Infektionen in Stuttgart

16.016 bestätigte Fälle

Neuinfektionen

77 neue Fälle im Vergleich zum Vortag

Aktuelle 7-Tage-Inzidenz

120,1 in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohner

Stuttgart-News: Das Wichtigste vom Tag

  • Polizei schließt unerlaubt geöffnete Gaststätte in Bad Cannstatt: Am Sonntagabend haben Polizeibeamte eine Gaststätte in Bad Cannstatt geschlossen, die offenbar mit einem Dutzend Gästen unerlaubt in Betrieb war. Eine Zeugin hatte die Polizei zuvor über ihre Beobachtung informiert. Als am frühen Abend ein Streifenwagen an der Cannstatter Wirtschaft vorfuhr, erweckte diese zunächst den Eindruck geschlossen zu sein, da Eingänge und Rollläden heruntergelassen waren. Nichtsdestotrotz nahmen die Beamten aus dem Inneren Stimmen wahr. Die zwölf Gäste in der Wirtschaft trugen zum Großteil keine Mund-Nasen-Bedeckung und auch ansonsten wurden Hygienevorkehrungen nicht eingehalten. Die Polizei stellte daraufhin die Identitäten aller Anwesenden fest, sprach Platzverweise aus und leitete Ordnungswidrigkeitsverfahren ein. Darüber hinaus untersagten sie den weiteren Betrieb und schlossen die Wirtschaft. Der 58-jährige Betreiber der Wirtschaft war selbst nicht anwesend, fiel aber bereits in der Vergangenheit mehrmals mit Verstößen gegen die Corona-Verordnung auf. Er muss nun mit einem empfindlichen Bußgeld in Höhe von mehren Tausend Euro rechnen.
  • SPD kritisiert Panne bei der Lernplattform Moodle: Der SPD-Kandidat für die Landtagswahl in Baden-Württemberg, Carsten Singer, kritisiert die Panne bei einer in Baden-Württemberg benutzten Online-Lernplattform. „Moodle war zu Unterrichtsbeginn wieder völlig überlastet“, so Singer. Der SPD-Politiker, der am Paracelsus-Gymnasium in Stuttgart-Hohenheim als Lehrer arbeitete, ergänzt: „Viele meiner Schülerinnen und Schüler sind so nicht an ihr Arbeitsmaterial gekommen und konnten auch nicht die Videokonferenz verfolgen.“ Vom Kultusministerium forderte Singer daher „endlich die Voraussetzungen für einen funktionsfähigen Online-Unterricht“ zu schaffen.
  • Baden-Württemberg setzt auf Zwei-Test-Strategie bei Einreise: Ab heute gilt in Baden-Württemberg eine neue Regelung zur Testung und Quarantäne nach Einreise aus einem Risikogebiet. Es besteht dabei weiterhin eine grundsätzlich zehntägige Quarantänepflicht, die frühestens mit einem ab dem fünften Tag der Quarantäne erhobenen negativen Testergebnis beendet werden kann. Darüber hinaus gilt zukünftig zusätzlich eine Testpflicht bei Einreise. Der Testpflicht kann durch eine Testung binnen 48 Stunden vor Anreise oder durch eine Testung unmittelbar nach Einreise nachgekommen werden.
  • Wilhelma zieht gespaltene Bilanz zum Corona-Jahr 2020: Durch die Corona-Pandemie sah das Jahr 2020 auch für die Stuttgarter Wilhelma ganz anders aus als gewohnt. Der Zoologisch-Botanische Garten sieht das vergangene Jahr als ein Jahr der zwei Gegensätze. Durch die Beschränkungen zum Infektionsschutz halbierten sich die Gästezahlen der Wilhelma, was die bisher weitgehende Eigenfinanzierung des Zoos unmöglich machte. In der inhaltlichen Arbeit in Zoologie, Botanik, Parkpflege und Artenschutz konnten jedoch auch im Krisenjahr Erfolge verbucht werden. „Gerne hätten wir mehr Menschen den Park zugänglich gemacht. Aber wenn durch die Beschränkungen mehr gesund geblieben sind, war das ein notwendiger Kompromiss. Zum Glück gab es kaum Ansteckungsfälle in unserer Belegschaft und wir haben keine Tiere durch COVID-19 verloren“, zeigte sich Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin versöhnlich.

VIDEO: Geisterstadt Stuttgart? Der Einzelhandel steht vor seiner größten Krise

Das Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.

Unser letztes News-Update

Alles Wichtige vom Freitag, 08.01., gibt es hier zum Nachlesen

Autoren: Felix Wieland und Rika Maier


Foto: STUGGI.TV




Rika Maier
Redakteurin

Rika Maier

Warum ich Stuggi liebe…
...wegen der Natur, den vielen Möglichkeiten zum Ausgehen und natürlich der leckeren schwäbische Küche.

News-Update vom Dienstag: Erster Nachweis der südafrikanischen Corona-Mutation in Baden-Württemberg
Als nächstes lesen

News-Update vom Dienstag: Erster Nachweis der südafrikanischen Corona-Mutation in Baden-Württemberg

  • STUGGI.TV Wetter

  • - Werbung -
    Bild
  • Sendealarm

  • STUGGI.TV Twitter

    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    20.01.21, 10:30 Uhr

    Für den #VfB gibt es zum Ende der Hinrunde nichts zu holen. Gegen Bielefeld fehlen den Stuttgartern die Angreifer #Wamangituka und #Gonzalez schmerzlich. Die Highlights zum nachlesen ➡️ https://t.co/5qSJ8O1P6b #DSCVfB

    Reply on Twitter 1352005485440987139Retweet on Twitter 1352005485440987139Like on Twitter 1352005485440987139
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    20.01.21, 10:16 Uhr

    Tor-Alarm: Das ist die Entscheidung! Doan erhöht nach einem Konter in der 86. Min. zum 3:0 für Bielefeld. #VfB #DSCVfB

    Reply on Twitter 1352002090588131337Retweet on Twitter 1352002090588131337Like on Twitter 1352002090588131337
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    20.01.21, 9:37 Uhr

    Tor-Alarm: Schock für Stuttgart! Kurz nach Wiederanpfiff befördert Kempf den Ball in der 47. Min. zum 2:0 für Bielefeld ins eigene Tor. #VfB #DSCVfB

    Reply on Twitter 1351992155384983557Retweet on Twitter 1351992155384983557Like on Twitter 1351992155384983557
    stuggitvSTUGGI.TV@stuggitv·
    20.01.21, 9:01 Uhr

    Tor-Alarm: Bielefeld geht in Führung. Klos verwandelt eine scharfe Hereingabe in der 27. Min zur 1:0 Führung der Gastgeber. #VfB #DSCVfB

    Reply on Twitter 1351983276081229827Retweet on Twitter 1351983276081229827Like on Twitter 1351983276081229827
    Weitere Tweets laden...


STUGGI.TV auf Instagram


  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Sendealarm
    • Jobs
    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum

© Copyright 2020 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken