• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Blog

Grundsteinlegung für Stuttgart 21-Bahnhof: Grube nennt S21 „unumkehrbar“

Homa KheredmandHoma Kheredmand Veröffentlicht am 16. September 2016
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Grundsteinlegung Stuttgart 21 (Foto: Kheredmand/STUGGI.TV)

Sechs Jahre nach dem Baubeginn feierte die Bahn einen Meilenstein für das umstrittene Bahnprojekt. Bahnchef Rüdiger Grube hat heute den Grundstein für die unterirdische Station von Stuttgart 21 gelegt. Die symbolischen Feierlichkeiten wurden von Protesten der Stuttgart 21-Gegner begleitet.
VON HOMA KHEREDMAND
Mit einem symbolischen Akt legten Bahnvertreter auf dem ersten betonierten Abschnitt der Bodenplatte des Bahnhofs den Grundstein für das zentrale Bauwerk des Bahnprojekts Stuttgart-Ulm. Dort soll nun eine riesige Betonplatte für den zwölf Meter tiefen Durchgangsbahnhof entstehen, die später als Basis für Gleise und Bahnsteige dienen soll. Eine im Grundstein eingelassene Zeitkapsel enthält ein ICE-Zugmodell, die tagesaktuellen Ausgaben der Stuttgarter Nachrichten, der Stuttgarter Zeitung und des Amtsblatts der Landeshauptstadt Stuttgart, einen Euro-Münzsatz und eine Urkunde über die Grundsteinlegung.
Bahnchef freut sich auf Stuttgart 21
Grundsteinlegung_Stuttgart_21_Foto_Kheredmand_STUGGITV
„Ich habe sieben Jahre auf diesen Moment gewartet“, sagte Bahnchef Rüdiger Grube (siehe Foto oben) bei der Grundsteinlegung des Stuttgart 21-Bahnhofs. „Das ist ein deutliches Zeichen, dass das Projekt unumkehrbar ist“. Das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm sei ein „großes Geschenk“ an die baden-württembergische Landeshauptstadt, so der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG in seiner Rede. Durch die Tieferlegung des Bahnhofs samt Gleisen, würden große Flächen an die Stuttgarter zurückgegeben werden und damit „100 Hektar Stadtentwicklungsfläche mitten im Zentrum“ frei.
Architekt kritisiert Abwesenheit von Grünen-Politikern
Die Grundsteinlegung von Stuttgart 21 fand ohne Ministerpräsident Kretschmann statt. Auch Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn hatte vorab abgesagt. Angeblich wegen terminlicher Verpflichtungen konnten die Grünen-Spitzenpolitiker nicht an der symbolischen Feier teilnehmen. Christoph Ingenhoven, der Architekt des umstrittenen Bahnprojekts, übte daher zuvor scharfe Kritik an den Grünen-Politikern. Die Grundsteinlegung sei ein wichtiger Schritt in einem staatlich subventionierten Großprojekt, das Zustimmung durch mehrmalige Mehrheitsentscheidung bekommen habe, sagte Ingenhoven.
Zustimmung vom zuständigen Stuttgarter Bürgermeister Föll

Grundsteinlegung_Stuttgart_21_Foto_Kheredmand_STUGGITV
Anstelle der Grünen-Spitzenpolitiker nahmen Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut und der für Wirtschaft zuständige Stuttgarter Bürgermeister Michael Föll (siehe Foto oben) an der Grundsteinlegung teil. „Für Stuttgart ist die heutige Grundsteinlegung ein Tag der Freude. Der zukünftige Hauptbahnhof nimmt jetzt konkrete Gestalt an und eröffnet damit für Stuttgart und seine Region eine Entwicklungschance, die unter europäischen Wirtschaftsmetropolen einzigartig ist“, sagte Föll in seiner Rede.
Proteste reißen nicht ab
Grundsteinlegung Stuttgart 21 (Foto: Kheredmand/STUGGI.TV)
Anderer Meinung waren Gegner des Bahnprojekts Stuttgart-Ulm, die lautstark an der Baugrube protestierten (siehe Foto oben). Die Grundsteinlegung, die unter Polizeischutz stand, zog rund 150 Stuttgart 21-Gegner mit Tröten, Trillerpfeifen und Schildern an. Die Grundsteinlegung bezeichneten sie dabei als „Grabsteinlegung“.
Der Protest gegen Stuttgart 21 ist zwar schwächer geworden, aber immer noch vorhanden. Noch immer finden in Stuttgart die sogenannten „Montagsdemos“ statt, an denen sich hunderte Menschen beteiligen. Die Gegner des Bahnprojekts sprechen sich für einen Umstieg aus, der aus ihrer Sicht deutlich günstiger sei als ein Weiterbau, indem der bestehende Kopfbahnhof erhalten und modernisiert werden soll.
Kosten des Bahnprojekts
Ende 2021 sollen erste Züge durch den neuen Tiefbahnhof rollen. Allerdings waren bei Kritikern Zweifel aufgekommen, ob der Termin zu halten sei und die Finanzierung von bis zu 6,5 Milliarden Euro reichen würde. Nach Angaben des Bundesrechnungshofs könnte das Bauvorhaben Gesamtkosten von bis zu zehn Milliarden Euro mit sich ziehen. Die Bahn wies diese Spekulationen zurück. Bahnchef Grube sagte hierzu, dass selbst bei Eintreten aller Risiken der Finanzierungsrahmen von 6,5 Milliarden Euro nicht überschritten würde. Seit 2009 waren die Kosten für das Projekt deutlich gestiegen.
 
Fotos: STUGGI.TV/Kheredmand




Homa Kheredmand
Fragen zum Text?

Homa Kheredmand

Warum ich Stuggi liebe…
Hier könnt ihr mehr über Homa und ihre Arbeit bei STUGGI.TV erfahren

VfB Stuttgart erkämpft sich 1:0-Erfolg in Kaiserslautern
Als nächstes lesen

VfB Stuttgart erkämpft sich 1:0-Erfolg in Kaiserslautern

  • STUGGI.TV Wetter

  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (56) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (30) Frank Nopper (166) Fußball (39) Grüne (29) Grüne Stuttgart (38) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (34) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (45) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (723) Stuttgart-Mitte (174) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (36) Stuttgart Vaihingen (39) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (150) VfB Stuttgart (146) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN