• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Blog

Berufsorientierung: Was passt zu mir?

Sissy HertneckSissy Hertneck Veröffentlicht am 18. März 2015
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Der Satz des Pythagoras, Liebeslyrik oder das Gesetz der Schwerkraft – diese Dinge sind wohl jedem aus der Schulzeit ein Begriff. Aber wird man in der Schule auch wirklich auf das vorbereitet, was nach dem Abschluss kommt? Wir haben Euch gefragt, ob die Schule Euch genug auf die Berufswahl und den Ernst des Lebens vorbeitet und haben ein paar gute Tipps für Euch parat.

 
Gute Berufsorientierung in der Schule? Das sagt Stuttgart
Berufswahl
Nach dem Abitur, Real- oder Hauptschulabschluss fällt es vielen von Euch schwer, sich für das richtige Studium oder eine passende Ausbildung zu entscheiden. Damit ihr einen geeigneten Beruf findet, gibt’s für Euch hier die wichtigsten Infos und Tipps:
Es gibt verschiedene Wege, ins Berufsleben zu starten. In Deutschland gibt es neben der Möglichkeit, eine Ausbildung zu absolvieren, natürlich auch das klassische Studium an einer Universität. Studieren kann man aber nicht nur an einer Uni, sondern auch an Fachhochschulen, die ihre Inhalte meist praxisbezogener vermitteln. Wer sofort in der Praxis durchstarten möchte, kann aber auch dual studieren. Hierbei werden neben theoretischen Inhalten an der Hochschule parallel auch praktische Inhalte durch die Arbeit in einem selbstgewählten Betrieb vermittelt. Außerdem gibt es auch noch private Einrichtungen, für welche man monatlich einen Beitrag zahlen muss, um dort studieren zu können. Egal für welche Ausbildungsmöglichkeit man sich entscheidet, das Wichtigste ist die Richtung und seine persönliche Neigungen zu kennen.
 
Wie finde ich heraus, welcher Beruf zu mir passt?
Möglichkeit 1: Orientierung während der Schule
Die erste Möglichkeit der Berufsorientierung bietet sich in der Schule. Was macht Euch Spaß, wo liegen Eure Fähigkeiten? Ein Fach, in dem Ihr gut seid, könnte die Grundlage für Euren späteren Job bieten. Außerdem bietet die Schule auch Orientierungspraktika wie BORS oder BOGY an. Unser Tipp: Versucht diese Praktikumswoche zu nutzen, anstatt sie einfach nur so schnell wie möglich hinter Euch zu bringen. Denn vielleicht kann Euch die Zeit in einem Betrieb schon in die richtige Richtung schubsen. Die Gymnasien in Baden-Württemberg bieten zusätzlich so genannte „BEST Seminare“ an, bei denen Euch in zwei Tagen näher gebracht wird, wo Eure Stärken liegen und welcher Beruf zu Euch passen könnte.
 
Möglichkeit 2: Orientierung durch die Bundesagentur für Arbeit
Neben kostenpflichtigen Berufsorientierungsseminaren wie der „Agentur Start-Smart“ bietet auch die Bundesagentur für Arbeit ein Programm an, das Euch bei der Orientierung helfen kann. Auch in Stuttgart gibt es ein Berufsinformationszentrum, bei dem Ihr Euch erkundigen könnt. Hier gibt es neben Mitarbeitern, die Eure Fragen beantworten, auch viel Informationsmaterial. Außerdem bietet die Bundesagentur für Arbeit auch Einzelgespräche an, bei denen ihr gemeinsam mit einem Berufsberater überlegt, in welche Richtung ihr später einmal einschlagen wollt.
 
Möglichkeit 3: Orientierung durch Berufsinformationsmessen
Eine weitere Anlaufstelle sind Berufsinformationsmessen. Der große Vorteil: Ihr könnt mit den Betrieben oder den Vertretern von Universitäten direkt ins Gespräch kommen. Hier können Fragen sofort beantwortet werden und man bekommt einen Rundumblick, welche Angebote es gibt. Am 25. April 2015 findet in der Liederhalle in Stuttgart die „Stuzubi“ Berufsinfomesse statt. Hier geht es vor allem um ein Studium oder eine Ausbildung nach dem Schulabschluss. Die Messe beginnt um 10:00 Uhr und schließt um 16:00 Uhr ihre Pforten. Alle weiteren Infos gibt’s Hier.
 
Möglichkeit 4: Orientierung durch Praktika
Neben allen theoretischen Berufsorientierungsmaßnahmen gibt es natürlich auch die Möglichkeit, durch Praktika einen Einblick in den jeweiligen Beruf zu gewinnen. Vorteil ist hierbei, dass man nicht nur feststellen kann, ob die jeweilige Neigung des Berufes zu einem passt, sondern man lernt auch gleichzeitig den Arbeitsalltag eines bestimmten Berufes kennen. Ein mehrmonatiges Praktikum bietet sich an, um eine genauere Vorstellung davon zu bekommen, was es bedeutet einen bestimmten Beruf auszuüben.
Ihr wollt „Irgendwas mit Medien“ machen? Dann schaut doch mal bei uns vorbei. Auch STUGGI.TV bietet verschiedene Praktika an, durch die ihr einen Einblick in die Medienwelt bekommt. Alle Infos findet Ihr Hier.
 
STUGGI.TV wünscht Euch noch eine schöne Woche!




Sissy Hertneck
Redakteurin

Sissy Hertneck

Warum ich Stuggi liebe…
Hier könnt ihr mehr über Sissy und ihre Arbeit bei STUGGI.TV erfahren

Paralympics - Die Weltklasse der Behinderten
Als nächstes lesen

Paralympics - Die Weltklasse der Behinderten

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (104) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (31) CDU Stuttgart (36) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (28) Grüne Stuttgart (36) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (32) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (35) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (680) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN