
Die Stuttgart Surge entscheidet das Süd-Derby gegen die Munich Ravens mit 36:28 für sich – mit einem starken Start, aggressiver Defense und einer spannenden Schlussphase.
Surge dominiert früh
Nach der Auswärtsniederlage gegen die Paris Musketeers und dem Sieg bei den Hamburg Sea Devils kehrte Stuttgart Surge am vergangenen Sonntag wieder ins heimische GAZi-Stadion zurück – und legte direkt stark los. Die Stimmung auf der Waldau war elektrisierend: Rund 3.200 Fans sahen zu, wie die Stuttgart Surge früh die Kontrolle übernahm. Ein kraftvoller Rushing-Touchdown von Kai Hunter und ein geblockter Punt, den Lasse Engel zum Pick Six verwandelte, brachte die Surge mit 14:0 in Führung. Auch defensiv war Stuttgart präsent: Defensive Back Raheem Wilson fing einen Pass der Ravens ab, sodass Kicker Timo Bronn mit einem sicheren Field Goal auf 17:0 erhöhen konnte.
Antworten auf jede Herausforderung
Im zweiten Viertel meldeten sich die Ravens zurück, doch Stuttgart blieb cool: Nach dem ersten Münchner Touchdown fand Quarterback Reilly Hennessey seinen Receiver Mike Harley Jr. in der Endzone – perfekte Antwort! Kurz vor der Pause wurde es nochmal eng, als die Ravens erneut punkteten. Doch Bronn bewies Nerven aus Stahl: Mit einem satten 45-Yard-Field Goal stellte er den 26:12-Halbzeitstand her.
Kurz gezittert – dann gejubelt
Auch nach der Pause blieb die Surge am Drücker. Hennessey schob sich per QB-Sneak in die Endzone – 33:12. Doch München gab nicht auf: Die Defense der Ravens verhinderte zunächst die Big Plays der Surge. Im letzten Viertel wurde es nochmal so richtig spannend: Zwei schnelle Touchdowns der Gäste ließen die Waldau kurz den Atem anhalten – plötzlich stand es nur noch 36:28. Doch Stuttgart behielt die Nerven und brachte den Sieg ins Ziel.
Kicker Bronn sorgt für wichtige Punkte
Mit drei verwandelten Field Goals und drei Extrapunkten war Kicker Timo Bronn einer der Matchwinner – zusammen mit einem bärenstarken Special Team, das über das ganze Spiel hinweg wichtige Akzente setzte. Jetzt heißt es kurz durchschnaufen: Die Surge hat eine Woche Pause, bevor am 22. Juni im GAZi-Stadion das nächste Heimspiel gegen die Cologne Centurions ansteht.
VIDEO: Das Ziel der Stuttgart Surge: Zum ELF Championship Game in die Stuttgarter MHP-Arena
Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken!
Foto: STUGGI.TV