Stadtdekan Christian Hermes im STUGGI.TV-Interview über den Papst und Kritik an der Katholischen Kirche
Wir haben eine Woche nach der Papstwahl den katholischen Stadtdekan Christian Hermes zum Interview eingeladen. Mit ihm haben wir über die Hoffnungen, die mit dem neuen Papst verbunden sind und über die Kritik der Bundestagspräsidentin an der katholischen Kirche gesprochen.
Papst Leo XIV
Wie viele Katholiken auf der ganzen Welt verbinden auch die deutschen Gläubigen viele Hoffnungen mit der Wahl des neuen Pontifex. Auch Stadtdekan Hermes setzt auf eine gute Zusammenarbeit zwischen den reformwilligen Kräften in Deutschland und der zentrale im Vatikan. Dazu gehört eine zumindest teilweise Neuausrichtung seiner Kirche im Umgang mit Frauen aber auch eine starke Stimme für die Bewahrung der Schöpfung und für den Frieden in der Welt zu sein.
Klöckner Kritisiert die Katholische Kirche
Außerdem äußert sich Hermes zur Kritik der ebenfalls neu gewählten Bundestagspräsidentin Julia Klöckner an der aktiven Rolle der Kirche im politischen Diskurs. Hermes sieht die Rolle der Kirche ebenfalls nicht als Diskutant in der tagesaktuellen Politik, wohl aber bei den großen Fragen wie etwas Krieg und Frieden oder dem menschenwürdigen Umgang mit Geflüchteten. Obwohl er die schwierige Lage der CDU/CSU in der Frage von Asyl und Migration durchaus nachvollziehen kann, kritisierte auch er die gemeinsame Abstimmung mit der rechtsextremen AfD vor der Bundestagswahl.
Foto: STUGGI.TV