
American Football-Fans aufgepasst: Das lange Warten hat endlich ein Ende! Am kommenden Sonntag startet die Stuttgart Surge in die neue ELF-Saison. Wir haben alle wichtigen Infos zum Saisonstart für euch zusammengefasst.
Offensive Power bleibt in Stuttgart
Mit der Vertragsverlängerung von Wide Receiver Louis Geyer und Quarterback Reilly Hennessey hält die Stuttgart Surge zwei zentrale Säulen ihrer Offense für die kommende ELF-Saison. Geyer, der seit Jahren zu den besten Athleten der Liga zählt, steht für sportliche Beständigkeit, explosive Spielzüge und tiefe Verbundenheit mit der Region. Mit beeindruckenden Leistungen und zahlreichen Auszeichnungen untermauert er seinen Status als Identifikationsfigur der Surge.
„Ich werde dem Team alles geben, was ich habe. Ich werde eine Führungspersönlichkeit sein, die jeden dazu anspornt, die beste Version von uns selbst zu werden, um die Woche zu gewinnen!“. – Wide Receiver Louis Geyer
Auch Quarterback Hennessey, der in der letzten Saison mit einer Completion Ratio von 69,87 % glänzte, will das Stuttgarter Angriffsspiels weiter nach vorne treiben – mit einem klaren Ziel: das ELF-Finale in Stuttgart.
Für NFL-Neuling Lenny Krieg kommt Timo Bronn
Nach seiner herausragenden letzten Saison bei der Stuttgart Surge, in der er mit insgesamt 99 Punkten glänzte, wurde Kicker Lenny Krieg von den Atlanta Falcons mit einem Dreijahresvertrag ausgestattet. Er ist nach Marcel Dabo der zweite Spieler der Surge, der den Sprung in die NFL schafft. Für Krieg kehrt mit Timo Bronn nun ein Stück Stuttgarter Football-Geschichte zurück: Der Kicker, der bereits 2021 für die Surge spielte, kehrt mit klaren Zielen wieder zurück: „Ich möchte Teil der Gewinnerkultur sein und meine Heimatstadt repräsentieren“, so Bronn.
Mit Talent und Tiefe in die neue Saison
Head Coach Jordan Neuman und sein Team haben die Offseason intensiv genutzt, um die Stuttgart Surge für die kommende Saison optimal aufzustellen. Im Backfield soll der irische Runningback Tomiwa „Tommy“ Oyewo für starke Akzente sorgen, während Albert Wiesigstrauch und Tight End Roberto Miranda zusätzliche Tiefe ins Roster bringen. Auch im Passspiel rüsten die Surge auf: Der britische Wide Receiver Daniel Pedro wird zusammen mit Leonell Fritzen, Timon Stüwe und Emil Rabin das Receiver-Corps verstärken. Tobias Braun bringt Stabilität in die O-Line, und in der Defense kehrt der erfahrene Della Vecchia nach einem Jahr Pause zurück.
Neue Division, alte Rivalen
Im Zuge der Neustrukturierung des Ligasystems der European League of Football spielt die Stuttgart Surge in der neu gegründeten West Division und trifft dort auf die Cologne Centurions, Frankfurt Galaxy und Paris Musketeers – Teams, gegen die es in der Vergangenheit schon emotionale Aufeinandertreffen gab. Doch das war noch lange nicht alles: In den Inter-Divisional Games geht’s unter anderem erstmals gegen die Hamburg Sea Devils und die Fehérvár Enthroners aus Ungarn – plus das heiß erwartete Süddeutschland-Duell gegen die Munich Ravens.
Der Weg zur Meisterschaft
Los geht die Saison der Surge am 18. Mai mit einem Heimspiel gegen die Frankfurt Galaxy. In den folgenden Wochen geht es für das Stuttgarter Team auf Reisen – zuerst nach Paris (25. Mai), dann nach Hamburg (1. Juni). Danach empfängt die Surge die Munich Ravens am 8. Juni wieder zu Hause. Nach einer Bye Week folgen das Duell gegen die Cologne Centurions (22. Juni), das Rückspiel gegen die Ravens (29. Juni) und das Heimspiel gegen die Fehérvár Enthroners aus Ungarn (6. Juli). Weiter geht’s mit einem Heimspiel gegen die Paris Musketeers (20. Juli) und auswärts gegen Frankfurt (12. Juli) – bevor am 27. Juli die Hamburg Sea Devils nach Stuttgart kommen. Die Regular Season endet mit zwei Auswärtsspielen: in Köln (9. August) und in Ungarn (16. August). Das große Ziel: das Championship Game am 7. September in der MHPArena – zuhause in Stuttgart!
„Ich hoffe, unsere Fans sind bereit für ein großartiges Jahr des Stuttgart Surge-Footballs, das wir in der MHPArena beenden werden.“ – Safety Nick Wenzelburger
So seid ihr live dabei – im Stadion oder am Screen
Ihr wollt die Stuttgarter American-Football-Action auf keinen Fall verpassen? Dann sichert euch hier Tickets für die Heimspiele im Gazi Stadion auf der Waldau! Außerdem könnt ihr die komplette Saison der Surge ab sofort auch über die Plattform DAZN verfolgen – dort werden alle Spiele der European League of Football live gestreamt.
VIDEO: Historisches Ereignis für alle Football-Fans: Das ELF Championship Game 2025 in der MHPArena
Das Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken.
Foto: STUGGI.TV