• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
NEWS

Die Tipps der Experten: Das solltest du an heißen Tagen beachten

Jule MüllerJule Müller Veröffentlicht am 12. August 2024
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Der Sommer ist da und die Temperaturen in Stuttgart klettern tagsüber teilweise bis über 30 Grad. Während sich die einen über die heißen Tage freuen, haben andere mit gesundheitlichen Beschwerden durch die Hitze zu kämpfen. Wir haben die Experten gefragt, was man an solch heißen Tagen beachten sollte. 

So reagiert unser Körper auf Hitze

Was geht in unserem Körper bei Hitze überhaupt vor sich? Jana Zierler, eine angehende Ärztin aus Ludwigsburg, erklärt: Durch die Wärme und das damit verbundene Schwitzen gibt unser Körper an heißen Tagen viel Wasser und wichtige Salze ab. Besonders das Herz-Kreislauf-System und die Nieren werden dadurch beeinträchtigt. Daraus leiten sich auch die direkten Gefahren für unseren Körper ab: Wir bekommen Kopfschmerzen, uns wird schwindelig und in manchen Fällen auch übel. Menschen, deren Herz-Kreislauf-System oder Nieren vorbelastet sind, sind besonders gefährdet durch die Hitze. Deshalb ist es in Pflegeheimen oder Kliniken besonders wichtig, dass Medikamente, Essen und Trinken angepasst werden.

Dos and Don’ts an heißen Tagen

Einmal am Tag so richtig abkühlen, das ist die Devise. Das bedeutet: kalt abduschen, ins Freibad hüpfen oder einen klimatisierten Ort aufsuchen. Es ist wichtig, dass wir uns nicht direkt der Sonne ausliefern, stattdessen die Hitze meiden und uns eher im Schatten aufhalten. Körperlich anstrengende Arbeiten oder Sport sollten wir – wenn möglich – nicht zur Mittagszeit ausüben, wo es meist am heißesten ist. Zierler betont außerdem, nur zu lüften, wenn es draußen kälter ist als drinnen und die Zimmer ansonsten abzudunkeln. Darüber hinaus ist es natürlich wichtig, viel zu trinken. Was oft übersehen wird: auch unser Essen ist ausschlaggebend. Leichtere Speisen bekommen unserem Körper an heißen Tagen besser.

Hitze- und Klimaschutz

Die steigenden Temperaturen sind für Zierler ein großer Grund zur Sorge. Besonders die länger werdenden Hitzeperioden und warmen Nächte seien für unsere Gesundheit gefährlich, da sich der Körper so nicht mehr richtig abkühlen kann. Dr. Karlin Stark beschäftigt sich als Leiterin des Gesundheitsamtes Ludwigsburg schon seit Jahren mit dem Thema Hitze- und Klimaschutz. „Es gibt diese Veränderungen und wir müssen versuchen, sie aufzuhalten. Deshalb sollten große Bemühungen in den Klimaschutz gesteckt werden“, so Stark. Auf der anderen Seite müssen wir uns darauf einstellen, dass es immer heißer wird und uns an diese Verhältnisse anpassen.

Hitzeschutz-Maßnahmen

Ein Hitzeaktionsplan ist eine solche Anpassungsmaßnahme. Erst im April 2024 brachte der Landkreis Ludwigsburg als erster Landkreis in Baden-Württemberg einen Hitzeaktionsplan heraus, an dem Stark maßgeblich beteiligt war. Darin sind neben allgemeinen Informationen auch konkrete Maßnahmenpläne für verschiedene Akteure innerhalb des Landkreises enthalten, wie sie sich auf Hitzewellen vorbereiten und welche Maßnahmen sie während einer Hitzeperiode ergreifen sollen. Zu den Akteuren gehören zum Beispiel Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser, Rettungsdienst und Feuerwehr, aber auch Schulen und Kindergärten.

Herausforderungen in Stuttgart

Auch in Stuttgart wird derzeit ein Hitzeaktionsplan mit kurz-, mittel- und langfristigen Maßnahmen erarbeitet, um die Stadt besser auf Hitzeperioden vorzubereiten. Dr. Karlin Stark sieht in Stuttgart eine besondere Herausforderung durch die Kessellage und die versiegelten Flächen, die in einen Hitzestau resultieren. Auch viele Gebäude bieten laut Stark keinen guten Schutz gegen die Wärme – es müsse mehr kostenlos zugängliche, kühle Orte in Stuttgart geben. Genau an dieser Stelle setzt eine neue, interaktive Karte mit kühlen Orten in Stuttgart an. Wir haben einige dieser „Cold Spots“ ausgecheckt – schaut doch mal bei dem Beitrag vorbei!


Foto: STUGGI.TV




Jule Müller
Redakteurin

Jule Müller

Warum ich Stuggi liebe…

€$¥-Kollektiv veröffentlicht neues Tape "Leben auf Ko"
Als nächstes lesen

€$¥-Kollektiv veröffentlicht neues Tape "Leben auf Ko"

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN