• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Brennpunkt Königstraße: Diebstähle nehmen deutlich zu

Sebastian BraunSebastian Braun Veröffentlicht am 24. Mai 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

In dieser Woche hat die Polizei die Kriminalstatistik für das Jahr 2022 im Bezirksbeirat Mitte vorgestellt. Nach einem historischen Tief im Jahr 2021, sind Anstiege in bestimmten Deliktbereichen dennoch bemerkenswert. Die Entwicklung auf der Königstraße sticht dabei besonders heraus.

Anstieg von Straftaten gegenüber dem Vorjahr

Dass nach den Corona-Jahren ein Anstieg von Straftaten zu verzeichnen sein würde, ist wenig überraschend. Durch die Maßnahmen im Rahmen der Pandemie und den stark verminderten Publikumsverkehr in der Innenstadt waren die Zahlen für das Jahr 2021 auf einem historischen Tiefstand. In der Kriminalitätsstatistik für das vergangene Jahr, welche die Polizei am Montag dem Bezirksbeirat Mitte präsentierte, sind Anstiege in allen Deliktsbereichen zu verzeichnen. In vielen Stadtteilen bewegen sich die Zahlen jedoch nach wie vor unter oder auf vergleichbarem Niveau zu den Jahren vor Corona.

Diebstähle nehmen zu

Jedoch ist der Anstieg nicht überall nur mit der Pandemie zu erklären. Während sich die Zahl der Diebstahlsdelikte im Bezirk Mitte insgesamt auf einem ähnlichen Niveau wie vor der Pandemie bewegt, ist ein deutlicher Anstieg im Bereich Königstraße zu verzeichnen. Mit 1665 Diebstählen im Jahr 2022 liegt die Zahl deutlich über dem Niveau vor Corona. „Die Entwicklung auf der Königstraße ist auch der Armut geschuldet. Die Leute haben weniger Geld,“ so Polizeioberrat Jens Rügner. Weiter nannte der Revierleiter die Königstraße in Sachen Diebstahl einen „Brennpunkt“, der für „Nöte bei den Gewerbetreibenden“ sorge.

Citymanager bestätigt die Probleme

Auch Citymanager Sven Hahn stellt einen Anstieg der Diebstahlsdelikte im Bereich der Königstraße fest. „Mit den steigenden Preisen im Herbst letzten Jahres bemerken wir eine Steigerung von Ladendiebstählen in diesem Bereich,“ sagt Hahn gegenüber STUGGI.TV. Das Gewerbe habe sich laut Hahn dem Problem angenommen. Neben entsprechenden Schulungen für das Personal sind weitere Maßnahmen wie zusätzliches Sicherheitspersonal und Videoüberwachung bereits in Kraft getreten oder zumindest in Planung. „Die Botschaft der Polizei an die Ladenbesitzer ist eindeutig, jeden Fall zur Anzeige bringen,“ sagt Hahn. Gleichzeitig stellt der Citymanager aber auch fest: „Niemand muss sich in der Stadt unsicher fühlen.“

Erste Erfolge durch Waffenverbotszone?

Die seit diesem Frühjahr in Kraft getretene Waffenverbotszone in der Innenstadt zeigt laut Revierleiter Jens Rügner Wirkung. „Seit wir die Messerverbotszone haben, stellen wir eine deutliche Entspannung der Lage fest. Es werden bei Kontrollen kaum noch Messer festgestellt und es gibt eine Reduzierung der Straftaten mit Messern,“ so Rügner bei der Vorstellung der Zahlen im Bezirksbeirat. Ob und inwiefern sich diese Wahrnehmung der Polizei durch Statistiken untermauern lässt, wird erst die Kriminalitätsstatistik für 2023 zeigen.

Mitarbeit: Martin Haar


Foto: STUGGI.TV




Sebastian Braun
Redakteur

Sebastian Braun

Warum ich Stuggi liebe…
...weil Stuttgart vieles zu bieten hat und mehr ist als eine Autostadt.

Zahlreiche Gastspiele bescheren Friedrichsbau Varieté einen abwechslungsreichen Sommer
Als nächstes lesen

Zahlreiche Gastspiele bescheren Friedrichsbau Varieté einen abwechslungsreichen Sommer

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (56) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (30) Frank Nopper (165) Fußball (39) Grüne (28) Grüne Stuttgart (37) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (33) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (45) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (720) Stuttgart-Mitte (170) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (36) Stuttgart Vaihingen (39) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (149) VfB Stuttgart (145) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN