• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Frohe Ostern! So viel Schokolade vernaschen die Stuttgarter durchschnittlich

Die RedaktionDie Redaktion Veröffentlicht am 9. April 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Der „Ohren-Biss“ als Klassiker beim Anknabbern von Schoko-Hasen. Ob Nervennahrung oder Heißhunger: Schokolade ist süße Verführung und schmeckt. Jetzt will die Gewerkschaft NGG denen, die Schoko-Hasen, Pralinen, Schoko-Riegel & Co. produzieren, die Löhne versüßen. (Foto: NGG/ Tobias Seifert)

Frohe Ostern! An diesem Ostersonntag verbringen die meisten Menschen ihre Zeit mit der Familie. Und dabei wird sicherlich auch der ein oder andere Schoko-Osterhase vernascht. Im letzten Jahr haben die Menschen in Stuttgart rein statistisch insgesamt 8.079 Tonnen Schokolade konsumiert: Dazu zählen Osterhasen, Weihnachtsmänner und Pralinen.

Schokoladenkonsum in Stuttgart

An diesem Ostersonntag ist für viele Stuttgarter wieder Zeit mit der Familie angesagt. In diesem Sinne wünscht das gesamte Team von STUGGI.TV frohe Ostern und eine schöne Zeit mit der Familie oder den Freunden. Auch zu Ostern werden die ein oder anderen Geschenke vergeben. Dabei ist natürlich auch oft der bekannte Schokoladen-Osterhase in den Osterkörben dabei. Insgesamt haben die Stuttgarter im vergangenen Jahr 8.079 Tonnen Schokolade vernascht. Das sind 12,9 Kilogramm pro Kopf pro Jahr. „Das macht für jeden rund zweieinhalb Tafeln Schokolade pro Woche“, sagt Hartmut Zacher von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).

Mehr Schoko-Hasen als Weihnachtsmänner produziert

„Natürlich sind da auch Pralinen, Osterhasen oder Weihnachtsmänner aus Schokolade mit dabei“, erklärt Zacher in Bezug zur Kilogramm-Anzahl pro Kopf. Jedoch hat der Osterhase im Vergleich offenbar die Nase vorn. Der Osterhase habe den Weihnachtsmann bei der Produktion in den Schokoladenfabriken längst überholt, heißt es von Zacher. Auch wenn die Produktion von solchen Schokoladen-Angeboten scheinbar gut läuft, setzt sich die Gewerkschaft für bessere Arbeitsbedingungen in der Branche ein.

Mehr Lohn für Beschäftigte in der Süßwarenindustrie

Die NGG möchte in der Süßwarenindustrie dafür sorgen, dass die Arbeitsbedingungen stimmen. „Dazu gehört vor allem auch der Lohn, denn den müssen die Arbeitgeber jetzt deutlich nachsüßen“, betont Zacher. Die hohe Inflation liege laut Zacher allen schwer im Magen. „Die Inflation verdaut man auch nicht besser, wenn man tagsüber oder in Nachtschichten leckere Sachen produziert“, beschreibt er. Wer in der Produktion am Band steht oder im Lager arbeitet, soll 500 Euro mehr pro Monat bekommen, fordert die NGG. Ziel sei ein Lohn-Plus mit „sozialem Augenmaß“. Deshalb sei es auch so wichtig, in schmalere Lohntüten mehr reinzupacken, heißt es von Zacher.

Starke Branche mit gewaltigen Umsätzen

Bei der Lohnerhöhung handle es sich längst nicht mehr nur um die Beschäftigten in der Schokoladenherstellung. „Zu den Produkten in der Süßwarenindustrie gehören auch Kekse und Co.“, sagt der NGG-Geschäftsführer. Dahinter stecke eine starke Branche mit gewaltigen Umsätzen und großen Namen wie Ferrero, Storck, Lindt, Haribo oder Bahlsen, betont Zacher. Die Gewerkschaft NGG werde Mitte April zum ersten Mal seit langem wieder mit allen „Genuss-Giganten“ am Tariftisch sitzen und bundesweit über die Löhne in der Süßwarenindustrie verhandeln.

VIDEO-Umfrage: Was machen die Stuttgarter in der Fastenzeit?

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken. 


Foto: NGG/Tobias Seifert




Die Redaktion
Redakteurin

Die Redaktion

Warum ich Stuggi liebe…
Hier schreiben unterschiedliche Mitglieder aus der Redaktion von STUGGI.TV.

Big Points gegen Bochum: Hält der VfB mit Sebastian Hoeneß die Klasse?
Als nächstes lesen

Big Points gegen Bochum: Hält der VfB mit Sebastian Hoeneß die Klasse?

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN