• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Szene 0711

Fotogalerie: Angebot „Mein Schlossplatz“ geht in zweite Runde

David Luis RauDavid Luis Rau Veröffentlicht am 22. April 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

+9

Es soll die Anlaufstelle für Jugendliche in Stuttgart werden: Bis zum 1. Juli 2023 gastiert das Programm "Mein Schlossplatz" auf dem Kleinen Schlossplatz. Geplant sind über 70 Konzerte, Open-Mics und Shows. Zahlreiche Mitmach-Angebote wie Klettern, Tischtennis und Theater ergänzen das Konzept. Wer einfach nur abhängen möchte, kann dies in der "Mein Schlossplatz"-Lounge tun.

Zweite Auflage für „Mein Schlossplatz“ läuft

Es ist das Kontrastprogramm zum wahllosen Abhängen in der Innenstadt. Die Eventreihe „Mein Schlossplatz“ soll Jugendliche auf den Kleinen Schlossplatz locken, ihnen durch zahlreiche Konzerte, Shows und Mitmach-Angebote Abwechslung bieten. „Die Idee, den öffentlichen Raum in der Innenstadt durch ein jugendkulturelles Angebot positiv zu gestalten, hat sich 2022 ausgezahlt“, sagt Clemens Kullmann von der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft (Stjg). Bereits zum zweiten Mal findet das Programm statt. Die Premiere im vergangenen Jahr lief so gut, dass die Stadt Stuttgart „Mein Schlossplatz“ erneut unterstützt. Fördergeld kam zudem vom Bund. Zum Starttag am Freitag sind auch Vertreter des Stuttgarter Jugendrats und die Macher des Angebots „Haltestelle“ von der Mobilen Jugendarbeit vor Ort.

Die Vielfalt macht den Unterschied

„Die Stimmung im vergangenen Jahr war durchweg friedlich“, sagt Stjg-Bereichsleiter Clemens Kullmann. Trotzdem ist beim Event ein privater Sicherheitsdienst im Einsatz, der sich jedoch im Hintergrund hält. Einen Einlass gibt es nicht. Jeder soll kommen und gehen, wann er will. Während der 36 Festivaltage sind 70 Konzerte geplant. Dazu wurde eine Showbühne aufgebaut, auf der zahlreiche Nachwuchskünstler auftreten werden. Den Anfang machte am Freitagabend das Stuttgarter Hip-Hop-Kollektiv „Esy“ mit den Musikern Yung Obama, Slowmoe und 9T9. Alle drei Künstler, die sich seit der Schulzeit kennen, arbeiten genreübergreifend, setzen aber insbesondere auf Boom-Bap-Beats.

Warum endet das Programm schon um 22 Uhr?

Zusätzlich ergänzen 80 Mitmachangebote wie Lesungen, Fußball und Tischtennis das Programm. Wer genau wissen möchte, was wann stattfindet, erfährt dies auf der Homepage meinschlossplatz.de. Das dreimonatige Angebot von „Mein Schlossplatz“ findet immer am Donnerstag, Freitag und Samstag von 16 bis 22 Uhr statt. Doch warum endet das Programm schon so früh? Das fragt sich auch Grünen-Stadtrat Marcel Roth, der zum Starttag auf den Kleinen Schlossplatz gekommen ist. „Die meisten jungen Menschen gehen doch erst um 22 Uhr oder später in die Stadt“, sagt Roth. Laut Stjg-Bereichsleiter Kullmann liegt das frühzeitige Ende am Lärmschutz. „Ab 22 Uhr darf der Platz leider nicht mehr bespielt werden.“

VIDEO: Im Rahmen von „Mein Schlossplatz“ veranstaltete der Jugendrat Stuttgart eine spannende Rallye

Das Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken


Fotos: STUGGI.TV




David Luis Rau
Chefredaktion

David Luis Rau

Warum ich Stuggi liebe…
…weil du immer eine neue Ecke entdeckst, wenn du denkst, du hast in 0711 schon alles gesehen.

Stuttgarter Frühlingsfest eröffnet: Startschuss für 23 Tage Wasen-Time
Als nächstes lesen

Stuttgarter Frühlingsfest eröffnet: Startschuss für 23 Tage Wasen-Time

  • STUGGI.TV Wetter

  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (56) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (30) Frank Nopper (166) Fußball (39) Grüne (29) Grüne Stuttgart (38) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (34) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (45) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (723) Stuttgart-Mitte (174) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (36) Stuttgart Vaihingen (39) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (150) VfB Stuttgart (146) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN