• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Stuttgart hilft: Großes Benefizkonzert in den Wagenhallen

Alina KlassAlina Klass Veröffentlicht am 6. März 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Benefizkonzert Engin (Foto: Engin)

Um den Menschen in den betroffenen Erdbeben-Regionen in der Türkei und Syrien zu helfen, veranstaltet das Deutsch-Türkische Forum ein Benefizkonzert. Dieses findet am 12. März 2023 von 16 bis 21 Uhr in den Wagenhallen Stuttgart statt. Die gesammelten Spenden gehen an Hilfsprojekte für das Erdbeben.

Benefizkonzert für das Erdbeben

Für die Betroffenen des Erdbebens in der Südost-Türkei und Nordwest-Syrien findet am 12. März 2023 in den Wagenhallen in Stuttgart ein Benefizkonzert statt. Gemeinsam mit den Gästen soll mit der Musik als Mittel zum Zweck eine größere Aufmerksamkeit für die Katastrophenhilfe geschaffen werden, um den Menschen vor Ort mit den Spenden zu helfen.

Den Opfern des Erdbebens gedenken

„Unser Anliegen war es, gemeinsam mit den Bands einen Ort zu schaffen, wo den Opfern gedenkt werden kann und weitere Spenden gesammelt werden können“, sagt Kerim Arpad, Geschäftsführer des Deutsch-Türkischen Forum in Stuttgart. Der Wiederaufbau sei noch ein langes Thema in den betroffenen Gebieten, wo noch viel zu tun sein werde. Mit den Spenden sollen vor allem kleinere, lokale Initiativen und Vereine unterstützt werden, die für Schulen, Kinder und Jugendliche aktiv sind.

Diese Bands machen mit

Bei dem Benefizkonzert machen verschiedene Bands aus dem Raum Stuttgart mit, deren Familien zum Teil auch aus den Erdbebengebieten stammen. Dabei werden die Bands Parallel, Engin, Limanja, Candost & friends sowie Mert Eylem & Band mit Rock-, Pop- und Indiemusik vertreten sein. „Der Impuls für das Benefizkonzert kam von der Band Limanja, die gesagt haben, sie würden gerne etwas machen“, heißt es von Arpad. Die Bands spielen türkische, deutsche, aber auch deutsch-türkische Texte.

Mit Musik unterstützen

„In einer gewissen Weise soll das Benefizkonzert auch von den schrecklichen Ereignissen ablenken, aber gleichzeitig soll auch der Anlass gefunden werden, auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen“, erläutert der Geschäftsführer. Die Besucher erwarten zudem Getränke und ein paar Snacks. Es solle jedoch keine Party oder Feier werden, sondern ein getragene Veranstaltung, bei der mit den Mitteln der Musik Hilfsprojekte unterstützt werden, heißt es von Arpad. Im weiteren Verlauf des Jahres sei außerdem noch ein weiteres Konzert dieser Art geplant.

So könnt ihr helfen

Der Eintritt für das Benefizkonzert ist kostenlos. Allerdings ist eine Spende erwünscht, da alle Einnahmen des Konzertes an Hilfsprojekte der betroffen Regionen weitergeleitet werden. Am Konzertabend können Spenden an den Spendentischen abgegeben werden oder die Spende kann vorab an folgendes Konto überwiesen werden:

Deutsch-Türkisches Forum Stuttgart
IBAN DE91 6009 0100 0225 7860 28
BIC VOBADESSXXX (Volksbank Stuttgart)
Zweck: Spende Benefizkonzert Erdbebenhilfe

Hier findet ihr die Wagenhallen:

VIDEO: Erdbeben-Katastrophe – Aktion „Stuttgart hilft“ soll Menschen in Türkei und Syrien helfen

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: Engin




Alina Klass
Redakteurin

Alina Klass

Warum ich Stuggi liebe…
...ob in der Natur oder mitten in der Stadt, es gibt immer etwas neues zu entdecken.

Wie die Staatsgalerie Blinden Kunstwerke erlebbar macht
Als nächstes lesen

Wie die Staatsgalerie Blinden Kunstwerke erlebbar macht

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (103) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (30) CDU Stuttgart (35) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (27) Grüne Stuttgart (35) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (31) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (35) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (677) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN