• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Lange Schlangen vor Bürgerbüros: Echtzeit-Ampel soll Besucher-Andrang regeln

Die RedaktionDie Redaktion Veröffentlicht am 6. Februar 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Erste Ergebnisse werden sichtbar: Nachdem lange Wartezeiten im Sommer letzten Jahres vor den Stuttgarter Bürgerbüros für viel Frust gesorgt hatten, hat die Stadt mit mehreren Maßnahmen reagiert. Dazu zählt eine so genannte Echtzeit-Ampel für die Bürgerbüros, die im Internet abrufbar ist. Die Ampel signalisiert mittels farbiger Balken, mit welchen Wartezeiten die Besucher in den geöffneten Bürgerbüro zu rechnen haben.

Echtzeit-Ampel soll Besucher-Andrang sichtbar machen

Lange Wartezeiten vor den Stuttgarter Bürgerbüros sorgten Anfang August 2022 für Schlagzeilen. Oft wurden Besucher weggeschickt, obwohl sie mehrere Stunden auf einen Termin gewartet hatten. Die Stadt Stuttgart hat inzwischen einige Maßnahmen ergriffen, um die Situation vor den Bürgerbüros zu verbessern. Dazu zählt seit Oktober 2022 eine so genannten Echtzeit-Ampel für die Bürgerbüros, die im Internet abrufbar ist. Die Ampel signalisiert „in Echtzeit“, also sekundenaktuell, mittels farbiger Balken, mit welchen Wartezeiten die Besucher in jedem geöffneten Bürgerbüro zu rechnen haben. Jedem Bürgerbüro ist ein Balken zugeordnet, der die geschätzte Wartezeit anzeigt.

Bürger können Bürgerbüros mit wenig Andrang einsehen

Drei Monate nach der Einführung sind erste Ergebnisse zu erkennen. Ein positives Merkmal ist, dass Benutzer der Ampel Bürgerbüros mit deutlich weniger Wartezeit nutzen können. Mitunter lohnt es sich dabei auch, ein Bürgerbüro in einem anderen Stadtbezirk anzusteuern, das weniger ausgelastet ist. Die Stuttgarter Bürger können grundsätzlich auch Bürgerämter außerhalb ihres Wohnbezirks nutzen. Mit der Ampel können sie sich in Echtzeit einen Überblick verschaffen, welche Wege sich dafür lohnen. „Die Echtzeit-Ampel ist keine bloße digitale Spielerei, sondern eine reale Möglichkeit, die Wartezeit zu verkürzen“, sagt der Erste Bürgermeister Fabian Mayer.

Taskforce geht dem Problem nach

Die Echtzeit-Ampel zählt zu den Maßnahmen, die von einer verwaltungs-übergreifenden Taskforce beschlossen wurden. Eine weitere Maßnahme dieser Taskforce ist eine Erleichterung für alle Besucher, die eine Ticketnummer zugewiesen bekommen haben. Diese können die Bürgerbüros während der Wartezeit verlassen. Hier können die Kunden beispielsweise weiteren Erledigungen nachgehen. Per Smartphone kann der Fortgang der Ticketnummer live verfolgt werden. Die größte Aufgabe des Gremiums ist aber, neues Personal zu gewinnen, es einzulernen und rasch einsetzen zu können – und selbstredend auch darum, die Fachkräfte zu halten.

VIDEO: Wartezeiten von mehreren Stunden waren im Sommer keine Seltenheit (Video vom 11. August 2022)

Das Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: STUGGI.TV




Die Redaktion
Redakteur

Die Redaktion

Warum ich Stuggi liebe…
Hier schreiben unterschiedliche Mitglieder aus der Redaktion von STUGGI.TV.

Zukunftsplanung: Wie sich das Umfeld um den Hauptbahnhof entwickeln könnte
Als nächstes lesen

Zukunftsplanung: Wie sich das Umfeld um den Hauptbahnhof entwickeln könnte

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (103) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (31) CDU Stuttgart (36) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (28) Grüne Stuttgart (36) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (32) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (35) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (679) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN