• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Zeichen gegen Lebensmittel-Verschwendung: Stuttgart wird Foodsharing-Stadt

Alina KlassAlina Klass Veröffentlicht am 21. Dezember 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Stuttgart wird Foodsharing-Stadt (Foto:Rechte- LHS)

In vielen Haushalten landet das Essen im Müll, wenn nach dem Abendessen etwas übrig bleibt oder man versehentlich das Gemüse im Kühlschrank vergessen hat und es nun nicht mehr brauchbar ist. Gerade zur Weihnachtszeit ist die Lebensmittelverschwendung ein Thema, wenn viele Familien zum Essen zusammenkommen. Stuttgart setzt nun ein klares Zeichen gegen die Verschwendung von Lebensmitteln und wird zur Foodsharing-Stadt.

Erste deutsche Großstadt im Foodsharing-Netzwerk

Stuttgart setzt ein klares Zeichen gegen die Verschwendung von Lebensmitteln und wird nun zur Foodsharing-Stadt. Der Gemeinderat hat dazu einstimmig beschlossen, die Motivationserklärung der „Foodsharing-Städte“ zu unterschreiben. Die Foodsharing-Städte sind eine bundesweite Bewegung, die den bewussten Umgang mit Lebensmitteln und die Zusammenarbeit mit lokalpolitischen Akteuren fördert. Die Landeshauptstadt Stuttgart ist die erste deutsche Großstadt in diesem Netzwerk.

Wichtiges Zeichen an die Stadtgesellschaft

„Der aktuelle Beschluss ist ein wichtiges Zeichen an die Stadtgesellschaft und ein Dankeschön an die Ehrenamtlichen, die sich schon lange gegen die Verschwendung von Lebensmitteln einsetzen“, sagt Sabine Weick, Koordinatorin für klimafreundliche Ernährung bei der Landeshauptstadt Stuttgart. Lebensmittel, die noch genießbar seien, dürften nicht in der Tonne landen. „Landwirtinnen und Landwirte haben viel Mühe und Zeit investiert“, erklärt Weick. Zudem stecke hinter jedem Produkt der Einsatz von Energie, Wasser und Geld sowie ausgestoßene Treibhausgase. Die Foodwaste-Reduktion sei daher auch ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.

Engagement gegen die Verschwendung

Die Stuttgarter Foodsharing-Gemeinschaft engagiert sich seit Jahren gegen die Verschwendung von Nahrungsmitteln. Ziel ist es, noch genießbare Lebensmittel kostenlos an Menschen zu verteilen. So konnten in Stuttgart bisher mehr als 912.000 Kilogramm Lebensmittel gerettet werden. Im Stadtgebiet gibt es über 150 aktive Kooperationen mit Bäckereien, Supermärkten und Restaurants, die übrig gebliebenes Essen spenden. Einen Treffpunkt für die Community und alle Menschen bietet außerdem das Foodsharing-Café Raupe Immersatt in Stuttgart. Es ist das erste Foodsharing-Café in Deutschland und wurde 2019 am Hölderlinplatz in Stuttgart eröffnet.

VIDEO: „Schmackomat“ – Bauernhof-Lebensmittel per App bestellen (Video aus dem Februar 2022)

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: Landeshauptstadt Stuttgart




Alina Klass
Redakteurin

Alina Klass

Warum ich Stuggi liebe…
...ob in der Natur oder mitten in der Stadt, es gibt immer etwas neues zu entdecken.

Protestaktion: Schwarze Armbinde als Zeichen gegen die Gewalt im Iran
Als nächstes lesen

Protestaktion: Schwarze Armbinde als Zeichen gegen die Gewalt im Iran

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (94) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (32) Cannstatter Wasen (47) CDU (28) CDU Stuttgart (32) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) David Rau (25) Frank Nopper (148) Fußball (39) Grüne (26) Grüne Stuttgart (31) Hannes Rockenbauch (36) Jugendrat (48) Jugendrat Stuttgart (47) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (34) OB Nopper (63) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (26) Restaurants in Stuttgart (39) Schlossplatz (42) Schule (27) SSB (30) Stadt Stuttgart (25) Straßenumfrage in Stuttgart (74) Straßenumfrage Stuttgart (73) Stuttgart (610) Stuttgart-Mitte (143) Stuttgart-Ost (33) Stuttgart-West (32) Stuttgart Vaihingen (32) Umfrage in Stuttgart (74) Umfrage Stuttgart (72) Vaihingen (29) VfB (139) VfB Stuttgart (133) Wasen (38) Wilhelma (32) Winfried Kretschmann (40)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN