• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Vor Ort-Aktion: Bürgermeister und Polizei sensibilisieren Radfahrer wegen Beleuchtung

Alina KlassAlina Klass Veröffentlicht am 9. Dezember 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Nikolaus Lichtcheck für Radfahrende (Foto: Leif Piechowski-Rechte LHS)

Bei der Aktion „Sehen und gesehen werden" haben die Stadt sowie die Landespolizei geprüft, ob Radfahrer ihr Licht richtig angeschaltet haben. Die Aktion fand in den frühen Morgenstunden am Nikolaustag statt. Hintergrund sind häufige Gefahrensituationen und Verkehrsunfälle. Die Radfahrer wurden im Bereich der Eberhardstraße in der Stuttgarter Innenstadt geprüft. 

„Sehen und gesehen werden“

Am 6. Dezember 2022 haben Polizeibeamte der Fahrradstaffel und des Referats Prävention geprüft, ob Radfahrer ihr Licht richtig angeschaltet haben. Hintergrund sind häufige Gefahrensituationen und Verkehrsunfälle, die in direkten Zusammenhang mit fehlender oder mangelhafter Beleuchtung stehen. Begleitet haben die Kontrolle Ordnungsbürgermeister Clemens Maier und Umweltbürgermeister Peter Pätzold sowie der Stuttgarter Polizeipräsident Markus Eisenbraun.

Vor allem im Winter ist die Beleuchtung wichtig

„Vor allem in der dunklen Jahreszeit ist eine ausreichende und korrekte Beleuchtung maßgebend für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr“, sagt Bürgermeister Clemens Maier. Das umliegende Straßenlicht reiche für eine gute Sicherheit nicht aus, denn bei fehlender Beleuchtung werden die Radfahrer oft zu spät wahrgenommen oder sogar übersehen, heißt es von Bürgermeister Peter Pätzold. Gerade auch für die Verkehrsteilnehmer des motorisierten Verkehrs sei es wichtig, in der dunklen Jahreszeit noch mehr auf die Radfahrer und Fußgänger zu achten.

Eberhardstraße ist viel befahren

Bei der Eberhardstraße handelt es sich um eine vielbefahrene Fahrradstraße in Stuttgart-Mitte. Sie ist Teil des bereits seit Jahren ausgebauten Radwegenetzes. Auch in den nächsten Jahren rechnet die Landeshauptstadt Stuttgart mit immer mehr Radfahrern. Die Zählstelle an der König-Karls-Brücke wies in diesem Jahr bereits 1.084.000 registrierte Radfahrende aus. Dies sei eine erfreuliche Entwicklung, die jedoch das Thema Sicherheit und die gegenseitige Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer noch wichtiger mache.

Polizei ist mit Kontrollaktion zufrieden

Die Polizei zeigte sich mit der diesjährigen Kontrollaktion zufrieden. Nur fünf der 138 kontrollierten Radfahrer waren ohne Licht unterwegs. Zwar mussten die ermahnten Radfahrer ohne Licht kein Bußgeld bezahlen, jedoch mussten sie ihr Fahrrad nach der Kontrolle weiter schieben. „Egal, ob wir zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto unterwegs sind: Wichtig ist es, dass wir im Straßenverkehr gegenseitig auf uns achten und Rücksicht nehmen“, sagt Polizeipräsident Markus Eisenbraun. „Mit den heutigen Kontrollen wollen wir alle daran erinnern, wie wichtig Beleuchtung und Sichtbarkeit dabei sind.“

VIDEO: Werden E-Bikes die normalen Fahrräder der Zukunft? (Ein Video aus dem Jahr 2021)

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: Leif Piechowski/LHS




Alina Klass
Redakteurin

Alina Klass

Warum ich Stuggi liebe…
...ob in der Natur oder mitten in der Stadt, es gibt immer etwas neues zu entdecken.

Stadtpalais widmet Song von Freundeskreis eigene Ausstellung
Als nächstes lesen

Stadtpalais widmet Song von Freundeskreis eigene Ausstellung

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN