• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
SPORT

Ausgleich in der Nachspielzeit: VfB Stuttgart schnappt sich einen Punkt beim FC Bayern

Johannes FrankJohannes Frank Veröffentlicht am 10. September 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

+6

Zweimal in Rückstand, zweimal wieder zurückgekommen. Am Ende holt der VfB Stuttgart das dritte Unentschieden nacheinander, doch diesmal können die Schwaben damit sehr zufrieden sein. Das Spiel startet zäh, Torchancen sind Mangelware. Nach einer halben Stunde erhöhen die Bayern aber die Schlagzahl und gehen in der 36. Minute durch Tel in Führung. Führich gelingt zwar in der 57. Minute der Ausgleich, doch nur drei Minuten später stellt Musiala die Führung für die Münchner wieder her. In der Schlussphase ist dann aber Guirassy zur Stelle. Der Neuzugang holt in der Nachspielzeit einen Elfmeter raus und verwandelt ihn selbst zum umjubelten und verdienten Ausgleich. Mit 5 Punkten liegt der VfB aktuell auf Platz 13 der Tabelle.

Aufstellungen

FC Bayern München: Neuer – Davies, Upamecano, de Ligt, Mazraoui (Stanisic ab 61. Min.) – Goretzka, Kimmich, Musiala (Gravenberch ab 81. Min.), Müller (Choupo-Moting ab 69. Min.) – Gnabry (Mane ab 81. Min.), Tel (Sane ab 61. Min.)

VfB Stuttgart: Müller – Ito, Anton, Mavropanos (Stenzel ab 84. Min.) – Sosa, Karazor, Ahamada (Millot ab 84. Min.), Endo (Egloff ab 75. Min.), Silas (Perea ab 75. Min.) – Tiago Tomas (Führich ab 46. Min.), Guirassy

Tore

1:0 Mathys Tel (36. Min.)

1:1 Chris Führich (57. Min.)

2:1 Jamal Musiala (60. Min.)

2:2 Serhou Guirassy (90. Min., Foulelfmeter)

Zuschauerzahl:

75.000 Zuschauer in der Allianz Arena in München (ausverkauft)

Die Spiel-Highlights in der Übersicht

18. Min. Die erste Chance des Spiels: Kimmich haut einen Freistoß aus gut 30 Metern direkt aufs Tor, der Ball geht aber über die Latte.

30. Min. Müller pariert zweimal stark. Mazraouis Flanke bringt Tel aus 5 Metern aufs Tor, Müller verhindert stark den Rückstand, den Nachschuss von Gnabry pariert der VfB-Keeper per Fuß. Dann können die Stuttgarter klären.

36. Min. TOR FÜR MÜNCHEN! Jetzt ist der Ball drin. Davies kommt auf dem linken Flügel zu leicht an Mavropanos vorbei. Sein Pass in die Mitte rutscht an allen vorbei zu Tel, der aus 12 Metern per Flachschuss trifft.

51. Min. Ganz knifflige Entscheidung. Führich knöpft Kimmich nach minimalem Kontakt im Münchner Strafraum den Ball ab und legt quer auf Guirassy, der nur noch den Fuß hinhalten muss. Doch Schiedsrichter Dingert entscheidet nach Sichtung der Videobilder auf Foul an Kimmich. Viel Glück für die Bayern.

57. Min. TOR FÜR STUTTGART! Jetzt zählt das Tor. Mavropanos erobert in der gegnerischen Hälfte den Ball und bedient Führich im Strafraum. Der nimmt den Ball mit einem Kontakt an und schließt direkt ab. Der Ball landet unhaltbar für Neuer in der langen Ecke. Verdienter Ausgleich für den VfB.

60. Min. TOR FÜR MÜNCHEN! Musiala kriegt im VfB-Strafraum den Ball, wackelt Karazor aus und zieht flach ab. Die Kugel landet unhaltbar für Müller im Netz. Der FC Bayern ist wieder vorne.

62. Min. Gnabry hat das 3:1 auf dem Fuß. Die Bayern machen das Spiel schnell. Musiala legt für Gnabry auf, der nur noch Müller vor sich hat. Der VfB-Keeper verhindert den Einschlag aber per Fußabwehr.

74. Min. Fast der Ausgleich. Guirassy nimmt sich aus 20 Metern ein Herz und zieht ab. Der Ball knallt an die Latte.

90. Min. TOR FÜR STUTTGART! Guirassy wird im Strafraum von de Ligt klar am Fuß getroffen. Der Schiedsrichter braucht zwar den Videobeweis, entscheidet dann aber richtigerweise auf Elfmeter für den VfB. Guirassy tritt selbst an und lässt Neuer mit einem satten Schuss rechts oben keine Chance. Der Ausgleich in der Nachspielzeit.

Man of the Match

Serhou Guirassy: Der Neuzugang feiert sein erstes Tor für den VfB. Und dann gleich so ein wichtiges. Der Stürmer zeigt sich in guter Form, ist bei langen Bällen oftmals Zweikampfsieger. Außerdem erzielt Guirassy im heutigen Spiel drei Tore, zwei davon werden ihm allerdings aberkannt. Doch in der Nachspielzeit beweist er gute Nerven und sorgt für den Ausgleich in letzter Minute.

Stimmen zum Spiel

Pellegrino Matarazzo, VfB-Cheftrainer: „Es sollte immer eine einheitliche Linie geben. Das Foul von Führich darf nicht gepfiffen werden, auch weil zum Beispiel der Bodycheck gegen Mavropanos nicht gepfiffen wurde. Das ist so ein kurzer Kontakt und Kimmich lässt sich fallen. Das darf man dann nicht pfeifen.“

Florian Müller, VfB-Torhüter: „Wir haben insgesamt ein gutes Spiel gemacht und nicht aufgegeben. Wir haben an uns geglaubt und gekämpft und den Punkt mitgenommen.“

Sven Mislintat, VfB-Sportdirektor: „Es wäre sogar mehr drin gewesen, die erste Entscheidung des Schiedsrichters war einfach falsch. Der Punkt ist absolut verdient.“

Thomas Müller, Stürmer FC Bayern: „Ich bin sauer auf uns selbst. Wir müssen bis zum Schluss ans Limit gehen. Da brauchen wir auch ein Bewusstsein für unsere aktuelle Punkte-Situation. Da müssen wir galliger und griffiger sein. Wenn wir so schnell wie möglich an die Tabellenspitze kommen wollen, müssen wir uns an die eigene Nase fassen.“

Die Twitter-Stimmen zum Spiel

Ein Stürmerfoul, das nur im Strafraum der Bayern gepfiffen wird. Der DFB sollte dafür eine eigene Regel einführen, um für mehr Transparenz zu sorgen. #FCBVfB

— Vertikalpass (@vertikalpass) September 10, 2022

Also ich versuche es jetzt mal nüchtern zu formulieren: Das 1:1 von Guirassy zurückzunehmen, weil Führich Kimmich am Arm berührt hat, ist schon frech. Extrem frech … #FCBVfB

— Danny Galm (@Danny_Galm) September 10, 2022

2 Tore gemacht, beide aberkannt. Elfmeter rausgeholt, selbst angetreten, eiskalt verwandelt, Punkt gerettet.
Serhou Guirassy hat heute gezeigt, dass er über die nötigen Knipserqualitäten, aber auch über viel Kampfgeist, verfügt, um uns zu helfen. #VfB #FCBVfB

— Blutgrätscher (@Trashkob) September 10, 2022


Fotos: Pressefoto Rudel




Johannes Frank
Vom VfB berichtet

Johannes Frank

Warum ich Stuggi liebe…
…weils do oifach schee isch ond emmr ebbes zom Entdecka gibt.

Fotogalerie: So lief die Rückkehr von "Gablenberg dreht durch“
Als nächstes lesen

Fotogalerie: So lief die Rückkehr von "Gablenberg dreht durch“

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (104) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (31) CDU Stuttgart (37) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (28) Grüne Stuttgart (37) Hannes Rockenbauch (39) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (32) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (35) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (686) Stuttgart-Mitte (153) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (143) VfB Stuttgart (137) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN