• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
TOP 7

Top 7: Die sieben besten Eisdielen in Stuttgart

Lotta KoberLotta Kober Veröffentlicht am 29. Juni 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Wo gibt es die besten Eisdielen in Stuttgart? Während einige Eisdielen auf die klassischen Sorten setzen, lassen sich andere immer wieder neue spezielle Sorten einfallen. In unserer Reihe stellen wir euch unsere "Top 7"-Eisläden vor. Die besten Adressen für eine kleine Erfrischung auf die Hand gibt es hier für euch.

Top 1: Old Bridge Gelateria

Das Eis der Old Bridge Gelateria wurde bereits vielfach ausgezeichnet.

Über dem Eingang der „Old Bridge Gelateria“ in der Bolzstraße prangen die Stadtnamen Rom und Stuttgart. Das ist kein Zufall. Das Eis wird stilecht nach römischem Vorbild produziert. Es gilt das Motto „Original wie in Italien“ – darunter gibt es nichts. Die Old Bridge produziert täglich frisch und verzichtet komplett auf Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe. „Nur was saisonal verfügbar ist, wird verwendet“ ist die Vorgabe der Inhaberin und gebürtigen Römerin Alessandra Garcea-Westlein. Und das schmeckt man auch. Bei nahezu jeder Sorte sind die Zutaten geschmacklich identifizierbar und bestens verarbeitet. Das Pistazieneis ist durch seine Intensität und Cremigkeit stadtweit einmalig. Der Service ist freundlich, schnell und sachkompetent. Peinliche Unwissenheit gibt es hier nicht. Die Old Bridge setzt weiterhin Maßstäbe und gilt als der Porsche unter den Eisdielen in Stuttgart.

Kugelpreis: 2,00 €

Stadtteil: Stuttgart-Mitte

Adresse: Bolzstraße 10, 70173 Stuttgart

Öffnungszeiten: Mo bis Sa: 11:00 bis 19:00 Uhr; Sonn- und Feiertag: 13:00 bis 19:00 Uhr

Top 2: Claus Eismanufaktur & Deli

Intensiver Geschmack und ganz viel Veganes: Die Claus Eismanufaktur im Stuttgarter Süden.

„Wir versuchen, die Klassiker ein bisschen anders zu gestalten“, sagt Inhaber Claudio Estasi im Gespräch. So heißt das Vanilleeis zum Beispiel „Vanilla Brownie“. Die Sorten sind insgesamt ungemein spannend und allesamt auf ihre Art lecker. Es gibt Espresso-Walnuss, Peanut Crunch, Mango-Maracuja-Granatapfel oder Buttermilch mit Heidelbeer-Soße. Zudem zahlreiche vegane Sorten, die mit Soja-, Kokos-, Reis- oder Hafermilch produziert werden. Wer sich „beim Claus“ im Stuttgarter Süden eine Kugel Eis holen möchte, der kann zumindest mit einer kleinen Schlange rechnen. Dank des schnellen und kecken Services der meist männlichen Mitarbeiter kommt man jedoch oft schneller an sein Eis, als man zunächst denkt. Wer sein Eis nicht mitnehmen möchte, kann sich auch in den Innenbereich oder auf die Terrasse setzen, wo man auch herzhafte Speisen wie Sandwiches oder Suppen probieren kann. Gelegen in der der Tübinger Straße an der Grenze zum Stadtbezirk Mitte, erreicht man das Eiscafé in ca. zwei bis drei Minuten zu Fuß vom Einkaufszentrum „Das Gerber“ aus.

Kugelpreis: 1,80 €

Stadtteil: Stuttgart-Süd

Adresse: Tübinger Straße 41-43, 70178 Stuttgart

Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr

Top 3: Vana Eis – Die Manufaktur

Ganz besondere Eissorten und nur regionale Zutaten gibt es bei „Vana Eis“ im Stuttgarter Westen.

Einen echten Eis-Geheimtipp gibt es im Stuttgarter Westen. Zwischen dem Bosch-Areal und der Schloss-Realschule liegt die Vana Eisdiele. Wer einmal in der Nähe der Liederhalle unterwegs ist und Lust auf ein Eis hat, sollte hier definitiv vorbeischauen. Die Macher setzen zwar auch auf klassische Sorten wie Schokolade, Vanille oder Erdbeer. Doch selbst die vermeintlich beliebtesten Eissorten überragen dank der hochwertigen Zutaten die Erwartungen. Jede Sorte ist von Hand hergestellt. Gesetzt wird auf rein naturbelassene Zutaten, die aus regionalem Anbau stammen. Viele Früchte kommen direkt aus dem Remstal. Auch speziell vegane Eissorten stehen auf der Liste. Besonders stark: Das Schokoladeneis.

Kugelpreis: 1,60 €

Adresse: Breitscheidstraße 20, 70176 Stuttgart

Stadtteil: Stuttgart-West

Öffnungszeiten: Mo bis Mi: 12:00 bis 20:00 Uhr; Do und Fr: 12:00 bis 21:00 Uhr; Sa: 13:00 bis 21:00 Uhr; Sonn- und Feiertag: 13:00 bis 19:00 Uhr

Top 4: Eiscafé Amatista

Bekannt für das sensationelle Spaghettieis: Das Eiscafe Amatista in Degerloch.

In Bietigheim ist das Eiscafé Amatista bereits seit 1974 eine Institution. Im Jahr 2005 eröffnete die Familie Amatista ihre zweite Filiale in Stuttgart-Degerloch. Für faire 1,20 Euro gibt es dafür richtig italienische Qualität in die Waffel. Das Eis wird in kompletter Eigenregie erstellt und das schmeckt man auch. Der Verkaufsschlager ist der Spaghettieisbecher für 7,70 Euro, den es auch in der kleinen Edition für 6 Euro gibt. In Sachen Optik und Geschmack gibt es dafür die Note 1. Als besondere Sorte ist Fleur de Sel hervorzuheben, ein Sahneeis mit Karamell-Streifen in leicht salziger Note.

Kugelpreis: 1,20 €

Stadtteil: Degerloch

Adresse: Rubensstraße 1, 70597 Stuttgart

Öffnungszeiten: Täglich von 12:00 bis 21:00 Uhr

Top 5: Eis-Bistro Pinguin

Voller Einsatz für den Eisgenuss: Chefin Esther Weeber-Kirschenlohr im Pinguin-Kostüm.

„Wir machen kein italienisches Eis, wir machen schwäbisches Eis“, sagt Esther Weeber-Kirschenlohr selbstbewusst. Die Chefin der Pinguin-Eisdiele am Eugensplatz hat das Geschäft von ihrem Vater übernommen, der den Betrieb im Jahr 1987 gestartet hatte. Weeber-Kirschenlohr zeigt beim Termin vor Ort vollen Einsatz und schlüpft direkt in ihr Pinguin-Kostüm. Sie und ihr Team bereiten das Eis täglich frisch und hausgemacht zu. Es gibt besondere Sorten, z.B. das leckere Mercedes-Eis (Mandel mit Schokostücken) oder das exotische Mops-Eis (Mandarine, Orange, Passionsfrucht, Sanddorn). Mit dem Eis in der Hand ist der Ausblick auf die Stuttgarter Innenstadt vom Eugensplatz gegenüber gleich doppelt so schön. Der Pinguin ist und bleibt hoffentlich noch lange eine Stuttgarter Institution.

Kugelpreis: 1,30 €

Adresse: Eugensplatz 2A, 70184 Stuttgart

Stadtteil: Stuttgart-Mitte

Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 11:00 bis 22:00 Uhr; Samstag, Sonn- und Feiertag: 13:00 bis 22:00 Uhr

Top 6: Mont Blanc Gelateria

Beliebt bei Influencern: Die Eisdiele „Mont Blanc“ in der Kronenstraße in Stuttgart-Mitte.

Im April 2019 hat Igor Ostertag die Eisdiele „Mont Blanc Gelateria“ eröffnet. Seitdem läuft der Betrieb wie geschnitten Brot. Ostertag setzt auf eine interessante Kombination. Das Eis kann mit einem Macaron bezogen werden. Unser Tester ist insbesondere von der Kombination einer Kugel Açai-Beere (eine Art brasilianische Heidelbeere) und einem Zitronen-Macaron begeistert. „Die Kombi der fruchtig-süßen Beere mit der säuerlichen Zitrone passt hervorragend“, lobt er. Auch einige Influencer und die ehemalige Kultusministerin Susanne Eisenmann fahren auf die Gelateria ab. Wer mal etwas Neues probieren will, ist bei Igor Ostertag also genau richtig.

Kugelpreis: 1,50 €

Stadtteil: Stuttgart-Mitte

Adresse: Kronenstraße 7, 70173 Stuttgart

Öffnungszeiten: Mo bis Sa: 11:00 bis 21:00 Uhr; So: 13:00 bis 21:00 Uhr

Top 7: Eiscafé Santin Bü10

Der Eisdielen-König: Giampietro Marion besitzt fünf Santin-Eiscafés in Stuttgart.

Geht es in Stuttgart um Eis, kommt man um ihn nicht herum. Die fünf Santin-Eisdielen von Giampietro Marion gehören beinahe schon zum Stadtbild. Das Eiscafé in der Büchsenstraße 10 liegt in bester Citylage und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, sich kurz vom Stadttrubel zu erholen. Dazu trägt auch der sprudelnde Brunnen direkt neben dem Außenbereich bei. Zumindest ein bisschen Blau in der Stadt! Die Eisqualität ist klassisch Santin-Style. Giampietro Marion ist fest davon überzeugt: Die Kunden wollen keine Überraschungen. Der Fokus liegt auf dem Bekannten. Die drei Sorten Schokolade, Vanille, Erdbeere und ein guter Spaghettieisbecher sind nach wie vor die Dauerbrenner. Wert legt Inhaber Marion auf gute Zutaten. Die Vanille wird aus Madagaskar bezogen, die Walnüsse und Pistazien kommen direkt aus Italien.

Kugelpreis: 1,60 €

Stadtteil: Stuttgart-Mitte

Adresse: Büchsenstraße 10, 70173 Stuttgart

Öffnungszeiten: Mo bis Sa: 10:00 bis 21:00 Uhr; So: 12:00 bis 21:00 Uhr


Fotos: STUGGI.TV




Lotta Kober
Reporterin vor Ort

Lotta Kober

Warum ich Stuggi liebe…

Landesregierung bereitet sich mit 4-Punkte-Plan auf potenzielle Corona-Welle vor
Als nächstes lesen

Landesregierung bereitet sich mit 4-Punkte-Plan auf potenzielle Corona-Welle vor

  • STUGGI.TV Wetter

  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (56) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (30) Frank Nopper (166) Fußball (39) Grüne (29) Grüne Stuttgart (38) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (34) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (45) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (723) Stuttgart-Mitte (174) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (36) Stuttgart Vaihingen (39) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (150) VfB Stuttgart (146) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN