• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Großereignis in Stuttgart startet: Das erwartet euch beim Katholikentag

Johannes FrankJohannes Frank Veröffentlicht am 26. Mai 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Beim 102. Deutschen Katholikentag vom 25. bis 29. Mai sind in Stuttgart mehr als 1.500 Veranstaltungen geplant. Das Programm soll bunt und unterhaltsam werden, aber auch kritisch und politisch. Denn der Katholikentag befasst sich mit dem Ukraine-Krieg und soll ein Zeichen für den Frieden aussenden. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz stattet der Landeshauptstadt einen Besuch ab.

102. Katholikentag startet morgen

Der Katholikentag in Stuttgart steht in den Startlöchern: Vom 25. bis 29. Mai sind dabei über 1.500 Einzelveranstaltungen geplant. Am morgigen Mittwochabend wird das Großereignis im Oberen Schlossgarten feierlich eröffnet. Anschließend gibt es einen kulturellen und kulinarisch bunten „Abend der Begegnung“ in der Stuttgarter Innenstadt. Ab 19 Uhr gibt es auf sechs Bühnen Programm, das von Musik über Poesie bis hin zu regionalen Spezialitäten reicht. Zu den zentralen Veranstaltungen gehören traditionell der große ökumenische Gottesdienst am Freitag und das Fest am Samstagabend, verteilt auf den Plätzen in der Innenstadt. Am Sonntag setzt ein großer Festgottesdienst vor dem Neuen Schloss den Schlusspunkt des Katholikentages. Das Leitwort des Treffens in der Stuttgarter Innenstadt heißt „leben teilen“.

Weniger Besucher erwartet

Nach zwei Jahren Pandemie ist der Katholikentag die erste kirchliche Großveranstaltung, die wieder in Präsenz stattfinden kann. Insgesamt rechnen die Veranstalter vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) mit viel weniger Teilnehmern als vor der Corona-Pandemie. Während zur letzten Ausgabe in Münster vor vier Jahren fast 90.000 Gläubige kamen, werden diesmal nur rund 30.000 Besucher erwartet. Dabei werden gerade jetzt wichtige Debatten geführt. In mehreren Veranstaltungen werden beispielsweise die Themen Frauenweihe, Segnung homosexueller Paare, Heirat von Priestern und der Umgang mit den Vorfällen sexuellen Missbrauchs aufgegriffen. Auch die Entwicklungen im Ukrainekrieg wurden noch ins Programm aufgenommen. Außerdem wird es um die Folgen der Corona-Pandemie sowie um Klima- und Umweltschutz gehen.

Scholz und Steinmeier kommen nach Stuttgart

Zum Katholikentag hat sich hoher Besuch angekündigt. Sicher zugesagt haben sowohl Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier als auch Bundeskanzler Olaf Scholz. Steinmeier wird zur Eröffnung am Mittwochabend kommen und am Donnerstag an einem Großen Podium mit dem Titel „Herausforderung begegnen. Klimakrise, Pandemie und Krieg.“ teilnehmen. Bundeskanzler Scholz kommt am Freitag. Er spricht auf dem Podium mit dem Titel: „Zeitenwende und Zusammenhalt. Gesellschaft und Politik in unsicheren Zeiten.“ Von den Bundesministern werden noch Cem Özdemir, Svenja Schulze und Hubertus Heil erwartet – und natürlich Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Kollegin Malu Dreyer aus Rheinland-Pfalz sowie Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper.

Veranstaltungen in der ganzen Stadt

Konzerte, Kino, Tanz, Kunst, Ausstellungen und Theater: Insgesamt mehr als 200 kulturelle Veranstaltungen hat der Katholikentag zu bieten. Viele Kultureinrichtungen sind mit dabei – etwa das Linden-Museum, die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, das Haus der Musik, die Staatsgalerie oder das Alte Schauspielhaus. Ausstellungen ermöglichen verschiedene Einblicke, beispielsweise die Ausstellung „Vulnerable – Verletzlich“ in der Kirche St. Maria, in der die prämierten Arbeiten des gleichnamigen Kunstwettbewerbs der Diözese Rottenburg-Stuttgart gezeigt werden.

Viel Livemusik in Stuttgart

Livemusik wird an ganz verschiedenen Stellen in der Stadt erklingen. So sollen auf den Bühnen Gospelkonzerte, Pop und Rock, Neues Geistliches Lied, Orgelmusik und zeitgenössische Orchesterwerke zu hören sein. Außerdem soll es jede Menge Straßenmusik geben. Zwei Großkonzerte unter freiem Himmel sind geplant: Die Kölner Band „Koenige und Priester“ wird am Donnerstagabend (26. Mai) im Oberen Schlossgarten auftreten. Die A-cappella-Band „Alte Bekannte“ spielt am Freitagabend (27. Mai) auf dem Schlossplatz. Zudem dürfen sich Cineasten auf ein umfangreiches Filmprogramm freuen. Das ausführliche Programm des Katholikentags gibt es hier für euch.

Anreise am besten mit dem ÖPNV

Mit dem Auto in die Innenstadt zu fahren ist generell keine so gute Idee, bleiben noch die öffentlichen Verkehrsmittel. Am Mittwoch und Freitag gilt im Stadtbahnnetz der SSB der Wochentagsfahrplan. Am Feiertag Donnerstag, am Samstag und am Sonntagvormittag gilt der Samstagsfahrplan. An allen Tagen von Mittwoch bis Samstag fahren die Stadtbahnen bis zum Betriebsschluss im 10-Minuten-Takt. Um gegebenenfalls weitere Kapazitäten bereitstellen zu können, hält die SSB im Netz schnell einsetzbare Stadtbahnen vor. Die Innenstadtbuslinien 40, 41, 42, 43 und 44 fahren am Feiertag Donnerstag im Samstagsfahrplan. Das übrige Busnetz der SSB fährt im jeweils regulären Fahrplan.

VIDEO: Schülerinnen am St. Agnes haben ein Kreuz für Vielfalt im Vorfeld des Katholikentages gestaltet

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: Katharina Tenberge




Johannes Frank
Redakteur

Johannes Frank

Warum ich Stuggi liebe…
…weils do oifach schee isch ond emmr ebbes zom Entdecka gibt.

Fridays for Future-Demo: Klimaaktivisten richten klare Botschaft an Bundeskanzler Scholz
Als nächstes lesen

Fridays for Future-Demo: Klimaaktivisten richten klare Botschaft an Bundeskanzler Scholz

  • STUGGI.TV Wetter

  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (56) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (31) Frank Nopper (166) Fußball (39) Grüne (29) Grüne Stuttgart (38) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (34) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (45) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (723) Stuttgart-Mitte (174) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (36) Stuttgart Vaihingen (39) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (150) VfB Stuttgart (146) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN