• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Gratis-Nutzung in Stuttgart: Am Samstag ist die Fahrt mit Bus & Bahn kostenlos

David Luis RauDavid Luis Rau Veröffentlicht am 3. Mai 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Freie Fahrt mit Bus und Bahn: Das ist in diesem Jahr an vier Samstagen in Stuttgart möglich. Beschlossen hat das der Gemeinderat im vergangenen Dezember. Die kostenfreien ÖPNV-Tage sollen die Innenstadt beleben und für mehr Kaufkraft im Handel sorgen. Insgesamt kommen für die Aktionstage bis zu 1 Million Euro aus der Stadtkasse. 

Eine Million für vier kostenfreie ÖPNV-Samstage

Andere Städte wie Hannover oder Augsburg haben es vorgemacht. Jetzt zieht Stuttgart nach. An vier Samstagen in diesem Jahr kann der ÖPNV zum Nulltarif genutzt werden. „Ziel der Aktion ist es, ein Zeichen für die Mobilität zu setzen“, sagt Citymanager Sven Hahn. Zudem soll der durch die Pandemie geschwächte Einzelhandel belebt werden. „Die kostenlosen ÖPNV-Tage können einen Effekt bringen“, sagt Hahn, der sich mit seiner City-Initiative Stuttgart für die Aktion stark gemacht hat. Schlussendlich hat der Gemeinderat Stuttgart den Beschluss im Rahmen des Doppelhaushalts 2022/23 gefasst. Insgesamt kommen für die vier kostenlosen Samstage bis zu einer Million Euro aus der Stadtkasse.

Nur die Zone 1 wird geöffnet

Wer am Samstag mit Bus und Bahn durch das Stadtgebiet Stuttgart fahren möchte, kann dies kostenfrei tun. Der Verkehrsverbund Stuttgart öffnet die komplette Zone 1. Verkehrsgäste aus der Region, die außerhalb der Zone 1 starten, erhalten immerhin eine Ermäßigung. Wer also vom Flughafen in die Innenstadt möchte, der muss anstatt zwei Zonen nur eine Zone bezahlen. „Wir wünschen uns volle Fahrzeuge“, sagt VVS-Abteilungsleiter Dirk Dietz. Auch die ÖPNV-Betriebe leiden noch immer unter den Folgen der Pandemie. „Die Auslastung an Samstagen liegt rund 30 Prozent unter dem Wert vor der Pandemie“, sagt Dietz. Daher begrüße man diese Aktion.

Drei weitere Termine stehen in den Startlöchern

Neben dem kommenden Samstag stehen die drei weiteren kostenlosen ÖPNV-Samstage bereits fest. Die nächste freie Fahrt durch die Zone 1 ist möglich am 25. Juni 2022. Hier finden in der Stadt auch das Kinder- und Familienfestival, die Lange Marktnacht und das Wissenschaftsfestival statt. Der dritte Termin wurde passend zur Europäischen Mobilitätswoche auf den 17. September 2022 gelegt. Den Abschluss bildet der vierte Termin am 5. November 2022 passend zur beliebten Einkaufsnacht „Stuttgart leuchtet“.

Citymanager Sven Hahn kritisiert Gemeinderat

Trotz des Invests von immerhin einer Million Euro kritisiert Citymanager Sven Hahn den Gemeinderat. „Es reicht nicht aus, nur Gutes zu tun, man muss auch darüber reden“, sagt der 41-jährige ehemalige Journalist. Hahn fehle eine stadtweite Marketingkampagne. Sollten die vier Tage Gratis-ÖPNV erfolgreich verlaufen und vom Gemeinderat fortgesetzt werden, wünscht sich Hahn ein Budget von rund 100.000 Euro für Plakate, Onlinewerbung und Radiospots. „Wir wollen aufzeigen, welchen Effekt die Aktion für die Wirtschaft und den öffentlichen Raum hat.“ Ob das Vorhaben zum Erfolg wird, soll mit dem Fraunhofer Institut untersucht und erforscht werden.


Foto: STUGGI.TV/Florian Schmucker




David Luis Rau
Chefredaktion

David Luis Rau

Warum ich Stuggi liebe…
…weil du immer eine neue Ecke entdeckst, wenn du denkst, du hast in 0711 schon alles gesehen.

Rückschlag im Titelkampf: Volleyballerinnen des MTV Stuttgart kassieren herben Dämpfer
Als nächstes lesen

Rückschlag im Titelkampf: Volleyballerinnen des MTV Stuttgart kassieren herben Dämpfer

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (135) Baden-Württemberg (54) Bundesliga (95) Cannstatter Volksfest (36) Cannstatter Wasen (64) CDU (34) CDU Stuttgart (40) Corona (130) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (37) Frank Nopper (180) Fußball (44) Grüne Stuttgart (44) Hannes Rockenbauch (43) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (51) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (43) Restaurants in Stuttgart (44) Schlossplatz (51) SSB (38) Stadt Stuttgart (34) Straßenumfrage in Stuttgart (76) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (838) Stuttgart-Mitte (211) Stuttgart-Nord (34) Stuttgart-Ost (44) Stuttgart-West (45) Stuttgart Bad Cannstatt (53) Stuttgart Vaihingen (44) Umfrage in Stuttgart (84) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (38) VfB (155) VfB Stuttgart (158) Wasen (45) Wilhelma (51) Wilhelma Stuttgart (38) Winfried Kretschmann (44)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN